Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
21. April 2017

Gemüse in Knobi-Nobi-Sauce mit Reis

Gemüse in Knobi-Nobi-Sauce mit Reis – einfach, schnell und lecker.

Dieses Rezept entstand aus der Not heraus: Ich hatte keine Zeit mehr einkaufen zu gehen und die Familie war hungrig. Fast alle Vorräte waren geplündert. Vor allen Dingen hatte ich weder Knoblauch noch Zwiebeln im Haus. Aber ist in Mamas bestem Knobi-Nobi Dipp nicht genug Knoblauch für ’ne tolle Sauce drin? Müsste!

Also habe ich die Gewürzmischung zum Kochen verwendet und es war grandios. Außerdem ist es so schnell und unkompliziert, dass ich es dringend für meine Tochter Evi posten muss.  Evi – die sich nach der Schule schon mal ein schnelles Essen kocht, wenn nichts vorbereitet ist! 

So macht man Gemüse in Knobi-Nobi-Sauce mit Reis

Wenn der Kühlschrank geräubert ist, in der Tiefkühltruhe liegt immer unbehandeltes Gemüse wie Blumenkohl, Blattspinat, Kohlrabi, Erbsen, grüne Bohnen, Brokkoli und eine Packung gemischte Waldpilze. (Außerdem immer noch 1 Tüte Suppengemüse und meistens noch ein Beutel Wirsing). 

Natürlich funzt dieses Rezept auch mit frischen Zutaten, schau einfach was du da hast….

 

Du benötigst für 3-4 Personen:

  • 1 Blumenkohl (ca. 750 g)
  • 1 große Zucchini
  • 5-6 Ballen Blattspinat (TK) 

Natürlich kannst du auch alle weiteren „hellen oder grüne“ Gemüsesorten verwenden. Kohlrabi und Erbsen passen hier genauso gut rein wie Brokkoli… seid mutig!

  • 500 ml Cremefine
  • 500 ml Milch
  • Mamas beste Zauberwürze – alternativ körnige Gemüsebrühe (bevor ich meine eigene gemischt habe, habe ich immer Frugola aus dem Reformhaus verwendet)
  • Mamas bester Knobi-Nobi-Dipp

Und so machst du Gemüse in Knobi-Nobi-Sauce mit Reis

Frisches Gemüse putzen, klein schneiden und dünsten (Brokkoli, Blumenkohl….), Zuchini oder Paprika in einer Pfanne mit Olivenöl andünsten. 

Wasser für Reis aufsetzen und 2 Beutel oder 2 Tassen Reis wie gewohnt aufsetzen.

Tipp: Ich koche meinen Reis übrigens immer in Zauberwürze (gekörnter Gemüsebrühe).

In der Zeit habe ich habe die Zucchini in einer hohen Pfanne angedünstet und derweil den tiefgefrorenen Blumenkohl und Blattspinat in Salzwasser kurz aufkochen lassen, abgegossen und mit in die hohe Zucchinipfanne gegeben. Das Gemüse als dann mit Cremefine und Milch aufgiessen. 

Mit der „Zauberwürze“ (Gemüsebrühe) und ca. 1 großem Teelöffel Knobi-Nobi-Dipp abschmecken und noch ca. 5 Minuten einköcheln lassen. Gegebenenfalls mit Salz und Pfeffer nachwürzen. 

Den Reis abgießen auf einen Teller geben und mit dem Gemüse in heller Sauce angießen. 

Da wir Parmesan lieben, haben wir auch noch ein wenig fein gehobelten Parmesan drüber gegeben – außerdem ein kräftiges Olivenöl wie das Psaltiras aus Griechenland und für mich gab es noch ein paar Prisen „Mamas bester Rachenschneider“ (leicht geräucherter Chilli) drauf!

Guten Appetit!

Lecker statt Reis sind auch griechische Reisnudeln dazu.

 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Berglinsen mit Spätzle & gelben Tomaten
Rund um die Elphi…

Related posts

18. April 2014
33 Comments

Rindsgeschnetzeltes mit Limette, Chilli & Paprika

Bei meiner Reise nach Portugal im April 2014 habe ich meine Liebe zur Zitrone wiederentdeckt. Nicht, dass ich die saure Frucht irgendwann mal nicht mochte, doch gekocht habe ich damit lange nicht mehr. Meinen Limonenbedarf habe ich wahrscheinlich durch die fast tägliche Nutzung des Limonenöls von

Read More

Print Friendly, PDF & Email
3. April 2019
4 Comments

Fenchelsuppe mit Apfelsaft

Dieses Süppchen ist so fein leicht und frisch, dass ich sie als Auftakt zu einem Menü, als Starter im Frühling oder als leichte Zwischenmahlzeit im Sommer besonders empfehlen kann! Aber irgendwie passt sie durch die Äpfel auch gut in den Herbst… Probiert es einfach aus!

Read More

Print Friendly, PDF & Email
18. Februar 2015
4 Comments

Gegrillte Süßkartoffel gefüllt mit Ziegenfrischkäse unter Nuss-Dattelkruste

 Ganz leicht nachzukochen, probiert es mal! Ihr benötigt:  4 Süßkartoffeln (längliche Form und alle von ähnlicher Größe, 1 große Kartoffeln je Person), 1 Tüte Studentenfutter oder alternativ Nüsse deiner Wahl (dann benötigt ihr auch noch Rosinen oder Datteln), Knoblauch, Chilli, Biozitrone, Couscous (200gr.), Salz, Frischkäse

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Kürbis-Champignons.Auflauf Katis Rezeptgeschichten AirfryerKürbis-Champignons-Auflauf aus dem Airfryer (oder dem Backofen)
  • Frankreich mit dem Wohnmobil: Wein, Champagner und Schlösser/ Frankreich 06/ 25 Teil 3/ 3
  • Frankreich mit dem Wohni: Atlantik und Bordeaux 06/ 25 Teil 2/ 3
https://amzn.to/4dFTsQ8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner