Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
21. Januar 2014

Psaltiras – Öl

Nicos & Katerina Psaltiras

 Mani, Griechenland

Eines meiner wichtigsten Zutaten in der Küche ist Olivenöl. Dabei kann ich noch nicht einmal sagen, das ich ein bestimmtes Lieblingsöl habe. Zu unterschiedlich sind die Einsatzgebiete, zu unterschiedlich die Öle die ich nutze. Für pikante, kräftige, Speisen, die ein kräftiges Olivenöl vertragen, verwende ich sehr gerne das Öl von Nicos und Katerina Psaltiras aus Griechenland.

Griechenland ist bekannt für die exzellente Qualität seiner Olivenöle. Die besten von ihnen kommen aus der Mani. Dieser Landstrich ganz im Süden der griechischen Halbinsel Peloponnes ist geprägt von der schroffen Landschaft des Taygetos-Gebirges und einsamen, felsigen Küstenabschnitten. Von dort kommt das hervorragende Olivenöl von Nicos Psaltiras.

Der Sohn eines Griechen und einer Deutschen, ist mit Olivenöl aufgewachsen.Nico und seine Frau Katerina verarbeiten ausschließlich die Oliven der Familie und befreundeter Bauern aus ihrem Heimatdorf Kambos. Die Koroneiki-Oliven für das Olivenöl Psaltiras stammen aus einer Höhe von 500 – 700 m.ü.M. und wachsen auf steinigem Boden unter idealen klimatischen Bedingungen: langen und trockenen Sommern und milden Wintern. Da an den steilen Hängen des Taygetos-Gebirges keine großen Maschinen eingesetzt werden können, werden sie zwischen November und Januar per Handgeerntet. Eine Arbeit, die sehr mühevoll ist, dafür aber wesentlich zu der einzigartigen Qualität und dem besonderen Geschmack der Oliven beiträgt, die noch am gleichen Tag in traditionellen Steinmühlen zu bestem Olivenöl verarbeitet werden. Das extra native Olivenöl beeindruckt durch seinen Geruch nach frisch geschnittenem Gras und seinen fruchtigen Aromen nach Artischocke, Apfel und grüner Banane und wird seit Jahren vom Feinschmecker zu den 200 besten Olivenölen der Welt gekürt!

Spezifikationen

Region · Südpeloponnes, Mani,  Anbaugemeinde · Kambos Avias

Olivensorten · 100 % Koroneiki,  Herstellung: kontinuierliches Extraktionsverfahren

Ernte · November bis Januar, Erntemethode · von Hand

Bäume · circa 4.000,  Ertrag · 5 Liter pro Baum

Sensorik · Grüngelb in der Farbe, frisch geschnittenes Gras in der Nase. Am Gaumen Note von Apfel, grüner Banane und Artischocke.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Whisky – Käse – Schokolade
Schupfnudeln mit Sauerkraut

Related posts

Garam Masala
17. Oktober 2013
11 Comments

Garam Masala

Geräucherter Paprika
1. Dezember 2014
7 Comments

Geräucherter Paprika

Raz el Hanout
6. Februar 2014
4 Comments

Raz el Hanout

1 comment

  • Gemüse in Knobi-Nobi-Sauce mit Reis - Katis Rezeptgeschichten
    1. Oktober 2020

    […] wenig fein gehobelten Parmesan drüber gegeben – außerdem ein kräftiges Olivenöl wie das Psaltiras aus Griechenland und für mich gab es noch ein paar Prisen „Mamas bester […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Bierbrot Brot Katis RezeptgeschichtenBierbrot
  • Mein kuliarisches Dortmund Silke Albrecht Katis RezeptgeschichtenMein kulinarisches Dortmund …
  • Der perfekte Abend in Düsseldorf
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner