Du benötigst für 4 Personen (oder wie wir halt für 2×2 Personen):
- 4 Schalotten
- 3 Möhrchen
- Knoblauch nach Wunsch: ich: 6 Zähen
- glatte Petersilie, ca. 6-8 Zweige
- Zucchini 1 St.
- kleine, gelbe Paprika
- Fenchel, 1 Knolle
- eine kleine Stange Poree
- Weisswein, ca. 400ml
- 2 Liter Wasser, 2 EL gutes Gemüsebrühepulver
- Küchensahne 200ml
- Miesmuscheln, 2kg
- Gewürzmischung Paris-Paris , alternativ kannst Du den Sud auch selbst abschmecken mit:
- Estragon, Kurkuma, pfeffer, Salbei, Tymian, Oregano, Chili, Rosmarin und Zitronenzeste
- ein wenig Olivenöl zum andünsten
- gutes Baguette/ Ciabatta
- für den Tag danach evtl. Reis als Einlage für die Muschelsuppe
Varianten:
- Du kannst auch statt Paris-Paris die Gewürzmischung Mallorquinischer Kräutergarten vom Alten Gewürzamt verwenden. Das bitte vorsichtig dosieren, es ist scharf, aber sehr, sehr lecker!
- Auch das Toskanisches Pastagewürz vom Alten Gewürzamt ist ideal. Tatsächlich war das bis ich die Gewürzmischung Paris-Paris kreiert habe meine erste Wahl für Muscheln. Es paßt sehr gut!
- Mamas beste Bruschetta ist toll, wenn ihr die Muscheln mit viel Tomaten (geschälte Tomaten inkl. Sud verwenden) und wenn ihr mögt mit Oliven verfeinert (absolut nicht scharf, dafür tomatig-fruchtig)
So geht es:
- Das Gemüse klein schneiden (löffelgerecht), Zwiebeln in kleine, feine (zur Not halben) Ringe schneiden, Knoblauch in Scheiben schneiden und alles in Olivenöl andünsten.
- Mit Weisswein ablöschen, dass es zischt. 5 Minuten köcheln lassen.
- In der Zeit: die Miesmuscheln in kaltes Wasser geben und vorsichtig mit beiden Händen „verrühren“/ waschen und im kalten Wasser liegen lassen.
- Nun mit Wasser aufgiessen und das Gemüsebrühpulver sowie die gewünsche Gewürzmischung (1-2 TL) in den Topf mit dem Gemüse geben.
- Gut verrühren und kräftig abschmecken. Gegebenenfalls auch Pfeffer und Salz ergänzen.
- Wenn alles kocht, die Miesmuscheln dazugeben und alles 5 Minuten köcheln lassen. Den Topf von der Herdplatte ziehen, Sahne oder Creme Fraiche leicht unterheben und alles bei geschlossenem Deckel mindestens 5 Minuten ziehen lassen.
So servierst Du: