Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
17. März 2016

Gambas & gegrillte Salatherzen – ein perfekter Sonntag!

Was gehört zu einem perfektem Sonntag?
Ein wohlriechender Kaffee, ein gutes Essen –  und – auf die Spitze getrieben (aber nur wenn man im Bett oder auf der Sonnenterrasse frühstückt)  – ein schöner Cremant!
Die Sache mit dem Cremant ist kein Thema für uns! Eine gute Flasche Cremant (am liebsten Bouvet Rosé) liegt bei uns ebenso im Kühlschrank wie ein gutes Stück Parmesan! Wer weiß schon, wie die Feste fallen 😉 
  Geschälte – aber ungekochte – Garnelen sind ein fester Bestandteil meines Tiefkühlschrankes. Ob mit Pasta, in einer Suppe, zum Risotto – oder einfach nur pur wie hier – es ist immer gut, sie verfügbar zu haben!  
Der Vorschlag für dieses wahrlich königliche Sonntagsfrühstück ist so lecker, glamurös und doch so einfach zu erstellen, dass ich einen Stern dafür bekommen sollte 😉
Ihr benötigt für 2 Personen: 
2 Salatherzen, 8 Gambas – roh, geschält – gutes Olivenöl, 4 Knobizähen, 3-4 Prisen Luisenthaler Tiefensalz (alternativ ein anderes gutes Salz), Mamas beste Bruschetta, alternativ: Olivenöl, Limettensaft, Chilli und euer Lieblings–Kräutersalz – oder aber die Gewürzmischungen Mallorquinischer Kräutergarten (pikant!) oder Toskanisches Pastagewürz! 
 So geht es: 
1 EL Mamas beste Bruschetta mit wenig warmem Wasser und mehr Olivenöl anrühren.  
Die Pfanne vorwärmen und Olivenöl einfüllen. Die Salatherzen längs durchschneiden und mit der aufgeschnittenen Seite in die warme Pfanne legen. Salat ca. 4 Minuten schmoren lassen. Danach umdrehen, den Salat in der Mitte noch einmal längs ein wenig einschneiden und mit der 3/4 der angerührten Bruschetta (oder aber alternativ: mit gutem Olivenöl, Luisenthaler Tiefensalz und Chili/ Limone) beträufeln.
Die Salatherzen noch ca. 1-2 Minuten in der Pfanne lassen, (sie dürfen eine braune Farbe angenommen haben, sollen aber nicht matschig geworden sein). In den Sud der Salatherzen die gewaschenen, entdarmten und eingeschnittenen Scampis mit in die Pfanne werfen und die restliche Bruschetta, den Knobi und Salz dazugeben (alternativ: nur Chilli, Knobi und eine Prise Salz dazugeben) und die Gambas ca. 5-6 Minuten „kurz nach glasig“ braten. 

 Die gebratenen Scampis mit dem Öl aus der Pfanne über die gegrillten Salatherzen  geben. Mit fein gehobeltem Parmesan bestreuen und einem guten Olivenöl veredeln! 

Ein perfekter Sonntag-Morgen!
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Basel: Vinothek und kalte Speisen: Consum
Mamas beste Bruschetta

Related posts

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft
1. Juli 2019
7 Comments

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft

Lachs aus dem Ofen
24. Oktober 2020
6 Comments

Lachs aus dem Ofen

Schakschuka – Katerfrühstück
4. März 2017
5 Comments

Schakschuka – Katerfrühstück

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner