Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
5. Mai 2015

Meine 4. Woche Weight Watcher: Alles Tofu, oder was?

Bohnen asiatisch – mit Tofu, Ingwer & Sprossen
Was habe ich diese Woche gekocht. Leider äußert sich meine Motivation bei Weight Watcher nicht durch das Aufschreiben der Punkte, sondern eher durch das Nachkochen der Rezepte in der unendlich großen WW-Rezeptewelt!
Ich werde nachlässig. Da ich die sog. Sattmachertage mache, war ich eine ganze Woche nicht mehr in meinem Tagebuch, in dem eigentlich Punkte aufgeschrieben und ausreichende Rationen von Gemüse/ Obst/ Getränke abgehackt werden sollten.
Dementsprechend bin ich wieder in alte Muster verfallen: Kein Obst und zu wenig Getränke (außer Wein, *hüstl*), aber immerhin Gemüse. Das allerdings habe ich nicht Weight Watcher zu verdanken, sondern meiner Tochter, die sich nach einem Schulfilm über Tiertransporte kurzerhand entschied Vegetarierin zu werden.(Gut, dass ich in der WW-Rezeptewelt kurz zuvor das vegane Mett gefunden habe!)
Nun hieß aber aber auch, das Fleisch aus unseren Hauptmahlzeiten zu verbannen. Keine geliebten Schinkenwürfel mehr, kein leckeres Hühnchen vom Ardeyer Landhähnchen-Hof – Tofu war angesagt.
Und ich muss sagen, es war gar nicht so schlecht.

Aber was ist Tofu eigentlich?

Tofu an sich wird aus Sojamilch gewonnen die u.a. durch die Zugabe von Zitronensäure und Meersalz zum Gerinnen angeregt wird. Der entstandene Quark wird -je nach Tofu-Art- mehr oder weniger fest gepreßt und schon hat man ein Stück Tofu. Ich habe darauf geachtet, nur Bio-Tofu zu verwenden, da viele Produzenten in Deutschland genveränderte Sojabohnen verarbeiten. Bei Bio-Tofu passiert das nicht.
Die Auswahl an Tofu-Produkten ist mittlerweile riesig. Ich habe jetzt unterschiedlichste durch und war eigentlich immer ganz angetan. Auf mein geliebtes Fleisch werde ich nicht dauerhaft verzichten, aber Tofu steht ab sofort mit auf meiner Einkaufsliste.
Es hat viel hochwertiges Eiweiss, kaum Fett, wenig Kalorien und es sorgt für ein positives Säure-Basen-Verhältnis im Körper – und bei Weight-Watchers gehört das Natur – Tofu zu den Sattmachern, d.h. man darf davon essen, bis man satt ist!
Probier Tofu mal in Kombination mit Bohnen

Du benötigst für Tofu mit Bohnen:

  • 1 cm großes Stück Ingwer
  • 500 g Bohnen
  • 1 mittlere Zwiebel
  • Bio-Tofu-Geschnetzeltes aus der Kühltheke
  • 2 Handvoll Mungosprossen
  • Sesam
  • Fischsauce (die sollte man weg lassen, wenn das Gericht vegan oder vegetarisch sein soll!)
  • Sojasauce
  • Sesamöl

So geht es:

Bohnen putzen, schneiden und kurz in einem Topf mit Salzwasser bissfest garen. Für unsere Tochter gab es übrigens zusätzlich Gnocchi dazu – die habe ich bei meiner Portion einfach weggelassen. Wenn ihr Gnocchi dazu macht, gebt die einfach zu den Bohnen mit in den Topf und lasst sie mit köcheln.
Pfanne mit Sesamöl erhitzen und Tofu, klein geschnittene Zwiebel, eine kleine Handvoll Sesam und Gnocchi so braten, dass eine leichte Bräunung entsteht. Ingwer und Bohnen dazu geben und alles mit ein paar Spritzern Fischsauce und Sojasauce ablöschen.
 

Noch einmal ein wenig Sesamöl dazugeben, kurz weiter anbraten lassen und warm servieren.

Ach ja, dann war ja da noch das wiegen: Meine Schludrigkeit hat sich gerächt. Ich habe nur 200 Gramm abgenommen. „Prima“, sagte der tolle Coach Petra Mathes, aber ich glaube, das war eher meinen fehlenden Socken und meine leichten Sommerschühchen die ich mir wohlweislich zum Wiegetag ausgesucht hatte geschuldet! Aber verratet mich nicht.
Auf geht es in die 5. Woche. Ich will wieder mehr trinken und achte auf meine Obst, Gemüse- und Eiweißmahlzeiten… Drückt mir die Daumen…
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Schweinenacken – Salzbraten gegrillt
Weight Watcher: alles Quäse??

Related posts

Pasta mit heller Grüner-Spargel-Bolognese
28. April 2019
1 Comment

Pasta mit heller Grüner-Spargel-Bolognese

Spargel-Pasta mit grünem Curry
20. April 2018
1 Comment

Spargel-Pasta mit grünem Curry

Spargel-Risotto
18. Mai 2020
1 Comment

Spargel-Risotto

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner