Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
1. September 2012

Salat von der Beluga – Linse

Salat von der Beluga – Linse … Beluga was?!

Beluga-Linsen sind kleine, schwarze Linsen von würzigem, aromatischem Geschmack. Sie bleiben beim kochen bissfest und eignen sich ideal für Linsensalate oder auch für ein optisch besonders ansprechendes Linsenrisotto mit angedünsteter Pancetta, frischen Kräutern und einem jungen Pecorino. Achtung: Beim Kochen geben sie Farbpigmente ins Kochwasser ab. Laß sie immer gut abtropfen, sonst hast du immer ein unansehnliches gräuliches Wasser, was aus den Salaten dann auf die (dann auch noch meistens weißen!) Teller läuft. Aus diesem Grunde mache ich aus Beluga–Linsen nur Salate auf Essig-Öl – Basis und verwende Sie nicht mit Sahne oder Jogurt. 

Hier nun das Rezept für meinen:

Salat von der Beluga-Linse mit geräuchertem Forellenfilet

Zutaten:

  • 1 Paket Beluga-Linsen
  • 1 Bouquet Garni
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Staudensellerie
  • weißer Balsamico
  • Curry Hara von Ingo Holland
  • Limonenöl
  • Salz
  • Zitronenmyrte (alternativ 1 Zitrone) – wer mag: ½ Handvoll rote Pfefferkörner (ich mag es schon der Optik wegen)
  • geräuchertes Forellenfilet

Zubereitung von Salat von der Beluga – Linse:

Beluga-Linsen – ohne einzuweichen – mit 1 Bouquet Garni, 1 geviertelte Zwiebel und 3 Teelöffel Luisenthaler Salz  30-40 Minuten köcheln lassen. (Pfefferkörner ca. 10 Minuten vor Schluß mit reingeben).

ACHTUNG: Ich gebe das Salz direkt von Anfang an mit dazu, hier gehen die Meinungen auseinander, einige sagen, die Linsen bräuchten dann länger. Kartoffeln, Linsen (und meistens auch Fleisch) salze ich immer vorher, dann hab ich auch Geschmack dran. Im Grunde, ist das wie beim Rührei, das muss auch vorher gut gesalzen sein, sonst liegt das Salz nur drauf und ist nicht drin, nicht wahr Christian 😉

(Entschuldigt den Exkurs, also weiter:)

Linsen GUT abtropfen lassen & kalt stellen. Sellerie in nicht zu feine Streifen schneiden (er soll noch knackig zu beißen sein), rote Zwiebel halbieren, noch mal halbieren und in SEHR feine Streifen schneiden (soll nicht mehr knackig sein, sonst hat man nur noch Zwiebelgeschmack im Mund). Die  kalten (oder lauwarmen) Linsen abschmecken mit weißem Balsamico, Limonenöl, Curry Hara (vorsichtig dosieren), Zitronenmyrte. Anrichten auf kleinen Tellern oder in Gläsern, Stücke vom Forellenfilet drauflegen und dieses noch einmal mit Zitronenöl beträufeln. Mit Sellerieblatt und gedrehter Zitronenscheibe garnieren.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Wo kommt denn dieser Blog jetzt her??
Rote Bete-Ziegenkäsetaler mit Ingwer

Related posts

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft
1. Juli 2019
7 Comments

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft

Gurkensalat mit Ingwer nach Yotam Ottolenghi
24. Juli 2016
3 Comments

Gurkensalat mit Ingwer nach Yotam Ottolenghi

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss
13. Mai 2018
3 Comments

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss

1 comment

  • Beluga-Linsen - Katis Rezeptgeschichten
    26. Mai 2020

    […] Salat von Beluga-Linsen […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner