Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
1. September 2012

Rote Bete-Ziegenkäsetaler mit Ingwer

Rote Bete-Ziegenkäsetaler mit Ingwer. Da läuft mir das Wasser im Munde zusammen. Ich liebe Ingwer, wenn er denn schön dosiert und angemessen in ein Gericht eingebunden ist. (Mit angemessen meine ich hier: genau richtig, nicht zu viel, nicht zuwenig halt!).

Ich liebe Ziegenkäse, wenn er mild ist, gerne mit einer Frucht kombiniert und mit einem feinen Salz abgeschmeckt. Rote Bete mag ich nur manchmal, aber diese Häppchen könnte ich in der Zusammenstellung täglich essen! Dies wäre ein Apero für ein perfektes Dinner! Probier es aus, deine Gäste werde es dir danken!

Rote Bete – Ziegenkäsetaler mit eingelegtem Ingwer

  • 3 mittelgroße frische Rote Bete (alternativ gegarte Rote Bete, vakuumverpackt)
  • 1 EL Koriandersamen von Ingo Holland
  • 1 Lorbeerblatt
  • unbehandelte Orangenschale von Ingo Holland
  • 100 ml Rotweinessig
  • 100 g brauner Zucker
  • 200 g Ziegenfrischkäse
  • eingelegter Ingwer von Ingo Holland
  • schwarzes Salz
  • Orangenöl

So bereitest du Rote Bete-Ziegenkäsetaler mit eingelegtem Ingwer zu:

Ofen auf 130 Grad Umluft vorheizen. Rote Bete in Alufolie wickeln und 70-80 Minuten auf mittlerer Schiene garen. Dann die Schale abziehen und in Scheiben schneiden. (Vakuumverpackte Rote Bete in Scheiben schneiden)

Koriander in einer Pfanne ohne Fett rösten und dann im Mörser zerstoßen. Ca. 6 St. Orangenschale mit dem Mörser zerstoßen. Beides mit Lorbeer, Essig und Zucker aufkochen. Sud über die Rote Bete gießen und einige Stunden oder über Nacht marinieren lassen.

Ziegenkäse (oder als vegane Alternative: Bedda Hirte aus dem Rewe/ Edeka/ Kaufland oder Bioladen) in 12 Scheiben schneiden und auf die Rote Bete – Taler legen. Den eingelegten Ingwer drüber geben mit Orangenöl beträufeln, eine Prise schwarzes Salz drauf geben und servieren.

Wann bietet es sich an dieses Gericht zu kredenzen?

Eignet sich als Apero, Zwischengang oder auch als Digestif da dem Ingwer eine „magenräumende“ Wirkung zukommt. Kann gut vorher zubereitet und angerichtet werden. Nur das Orangenöl und das schwarze Salz kurz vorher draufgegeben. Sonst zieht der Käse zu viel Rote-Bete-Saft & das Salz könnte schmelzen.

Für die unter uns, die vegane Gäste, Freunde, Kinder oder Eltern haben – die Käsealternativen sind mittlerweile wirklich ganz gut. Allerdings sind nicht alle Märkte gleich gut sortiert. Deshalb muss man manchmal suchen – oder vorher anrufen und fragen, ob es z.B. den „Bedda Hirte“ aktuell gibt.

Wie richtet man diese Gericht schön an?

Man kann die Taler gut auf einer Platte anrichten und in die Tischmitte stellen, oder aber auf kleinen Schälchen als einzelne Portionen servieren. Ich muß jetzt gehen und Rote Bete einlegen…

Ich hoffe, dir hat es geschmeckt. Lass mir doch gerne einen Kommentar da, wenn es dir gefallen hat. Oder folge mir auf meinen Social Media Kanälen unter „Katis Rezeptgeschichten“ für mehr tolle Rezepte und unsere neusten Videos. 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Salat von der Beluga – Linse
Mediterraner Salat von der Cannellini-Bohne

Related posts

Spitzkohlsalat mit Äpfeln und Meerrettich
15. Dezember 2019
10 Comments

Spitzkohlsalat mit Äpfeln und Meerrettich

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft
1. Juli 2019
7 Comments

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft

Mamas beste Gewürzmischung Paris-Paris!
14. April 2016
5 Comments

Mamas beste Gewürzmischung Paris-Paris!

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner