Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
30. April 2023

Der perfekte Abend in Düsseldorf

Prost, Abend mit Freunden, Düsseldorf-Tipps Katis Rezeptgeschichten

Der perfekte Abend in Düsseldorf gelingt Dir mit diesen Tipps: zu Zweit und/ oder mit Freunden…

Auch kleine Reisen und Wochenendtrips können begeistern. Und wie! Christian und ich musste erst wieder dazu „genötigt“ werden um das zu begreifen! Aufgrund von Personalknappheit, steigenden Kosten und (dank sei Gott!) viel Arbeit, sind wir seit 8 Monaten ununterbrochen im Einsatz und waren nicht wirklich mal zwei Tage am Stück raus, um die Seele baumeln zu lassen. Nun stand nach 3 Jahren Corona-bedingter Pause ENDLICH wieder die Pro Wein in Düsseldorf an! Das stellt uns nicht nur vor die Herausforderung die besten Weine, Sekte und Spirituosen des laufenden Jahres für unsere Gäste zu finden, sondern erlaubt uns auch eine gesellige Auszeit mit Freunden, Partnern und Lieferanten, die in einer ausgelassenen Atmosphäre stets so unvergleichlich ist.

Concept Riesling Katis Rezeptgeschichten Der perfekte Abend in Düsseldorf
Der perfekte Abend in Düsseldorf – startet gerne mit einem Opener beim Concept Riesling auf dem Carlsplatz

Der perfekte Abend in Düsseldorf – hier kannst Du parken – perfekt auch für Wohnmobilisten

Wir selbst sind mit unserem kleinen, ausgebautem Kastenwagen angereist. In Düsseldorf kannst Du mit einem Wohnmobil direkt am Rhein am relativ zentralen Tonhallenufer stehen. Dies ist auch eine perfekte Station um Dein Auto zu parken wenn Du nur für einen Abend/ einen Tag in Düsseldorf bleibst! Du findest hier am Wochenende und Wochentags immer einen Platz und kannst die Stadt bequem innerhalbt von 15 Minuten Fußweg – immer am schönen Rhein entlang – erreichen. Du kommst dann an den Kasematten vorbei – in denen haben sich etliche Gastronomie-Stände etabliert. Das Essen ist touristisch, aber um einen Apero beim Sundowner mit Blick auf den Rhein zu genießen, sind wir da schon oft und gerne eingekehrt.

Cafe de Bretagne Katis Rezeptgeschichten
Neues Lieblingslokal….

Fast immer, wenn wir in Düsseldorf sind, zieht es mich auf den Carlsplatz….

Und hier startet auch der perfekte Abend in Düsseldorf! Am Rhein entlang, einmal links, einmal rechts…. gebt den Carlsplatz in Euer Navi ein. In 15-20 Minuten seid ihr da! Mitten auf dem Carlsplatz hat seit 2017 das Concept Riesling eröffnet.

Düsseldorf Katis Rezeptgeschichten

„Wir wollen ein unkomplizierter Ort sein, an dem wirklich alle großartige Weine von handwerklich-arbeitenden Familienweingütern trinken.“ fasst Gründer Philipp Kutsch das Concept zusammen. Und dieses Ziel hat er wahrlich umgesetzt! Hier – an dem Marktstand Concept Riesling trifft sich auch längst nach Schließung der meisten Marktbeschicker ein bunt gemischtes Clientel und nimmt mit einem Glas in der Hand am lockeren, ungezwungenen Beisammensein an dem regen Treiben teil. Wenn schon längst die umliegenden Stände die Auslage verriegelt haben, zieht das Concept Riesling noch mal alle Geselligen an, wie das Licht die Fliegen…. Du kannst hier ungezwungen einen herrlich, frischen Tropfen genießen oder gezielt aus unglaublich 1500 Positionen mit enormer Jahrgangstiefe  auswählen.  Neben dem Weinstand hat einzig ein benachbarter Asiate seine Tore geöffnet und bietet neben Sushi auch noch einige warme Gerichte.

Der perfekte Abend in Düsseldorf Katis Rezeptgeschichten

Für uns ist dieser geselige Treffpunkt ein schöner, lockerer Start zum Motto: der perfekte Abend in Düsseldorf! Absolute Empfehlung!

Solltet ihr die ersten Weine auf dem Carlsplatz genossen haben, habt ihr hoffentlich vorher schon einen Tisch reserivert im Café de Bretagne – in unmittelbarer Nähe zum Carlsplatz – keine 3 Minuten zu Fuß!

Der/ die geneigte LeserIn weiß, das Christian und ich die französische – insbesondere die bretonische Küche lieben. Unvorstellbar, wie uns so ein Juwel in (fast) unmittelbarer Umgebung unseres Heimatortes verborgen bleiben konnte! Niemand besser kann das Konzept erklären, als die Besitzer selbst:

„Das Café de Bretagne ist entstanden, um seinen Gästen das zu bieten, was in der Bistroküche Frankreichs so beliebt ist: feine, geschmackvolle Speisen aus dem Meer. Einfach, echt und ehrlich.

Komplizierte Kreationen der Haute Cuisine wird man bei uns vergeblich suchen. Denn im Mittelpunkt unserer Angebote stehen die Produkte selbst. Meist kann man sie mit den Fingern essen: Austern, Muscheln, Garnelen, Krebse, Hummer. Meeresfrüchte auch mal so – für zwischendurch. Oder zum Mitnehmen.

Herkunft, Güte und absolute Frische: darauf kommt es an bei Produkten aus dem Meer. Im Café de Bretagne dürfen Sie Spitzenqualitäten erwarten.“

Stabmuscheln in Jus mit Pastis Katis Rezeptgeschichten
Stabmuscheln in Jus mit Pastis

Café de Bretagne – ein neues Lieblingslokal

Wer hier in dem Café de Bretagne gestärkte Tischdecken und güldene Lüster erwartet, der gehe nicht dorthin! Wir befinden uns in einem geselligem, hellen Raum mit dunklen Tischen, viel Gästen und viel Betrieb. Die Kellner wuseln sich durch die voll besetzten Tische, verteilen Weinflaschen und Teller voller Muscheln, Meeresfrüchten und gute Laune! Hier fühlen wir uns angekommen und aufgenommen. Ein echtes „Gast-Haus“. Locker, authentisch und unglaublich lecker! So schmeckt die Bretagne!

Linguine mit Meeresfrüchten Katis Rezeptgeschichten
Linguine mit Meeresfrüchten

Der perfekte Abend in Düsseldorf: die dritte Anlauf-Station

Nachdem wir unglaublich lecker im Café de Bretagne gegessen haben, ziehen wir eine Straßenseite weiter in die Weingalerie! Hier begeistern nicht nur Chefin Julia und Tochter Lilli, sondern auch die große Auswahl an offenen Weinen! Perfekt für den Abschlußdrink! Laß`Dich hier einfach kompetent und nett beraten und genieße das Leben!

Weingalerie Düsseldorf Katis Rezeptgeschichten

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Zucchini-Pizza – und Shopping-Tipp!
Mein kulinarisches Dortmund …

Related posts

Lachsforelle vom Grill
18. April 2021
3 Comments

Lachsforelle vom Grill

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie
4. Oktober 2020
3 Comments

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie

15. Januar 2017
2 Comments

Schubeck’s feine Universalreibe

  Also, ich war noch nie ein Fan dieser ganzen Fernseh-Köche-Merchandising – Produkte. Und gerade Alfons Schuhbeck setzte sich selbst mit seiner Mc Donald-Werbung die Lügengeschichten-Erzähler-Krone auf und lancierte sich auf einer Skala der unglaublich-dreisten und „mir doch egal, hauptsache ich mach‘ Kohle – hier

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Bierbrot Brot Katis RezeptgeschichtenBierbrot
  • Mein kuliarisches Dortmund Silke Albrecht Katis RezeptgeschichtenMein kulinarisches Dortmund …
  • Der perfekte Abend in Düsseldorf
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner