Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
16. Juni 2022

Gebratene Maultaschen mit Möhren-Chikore-Gemüse

Mal wieder ein fantastisches Ruck-Zuck-Gericht! Super gesund uns super-lecker! Mein Tipp: Maultaschen habe ich immer im Kühlschrank. Gebratene Maultaschen schmecken immer toll und lassen sich gut mit vielerlei Speisen kombinieren. Am liebsten habe ich die vegane Variante auf Vorrat – gefüllt mit Gemüse. Du kannst sie braten, grillen oder überbacken – sie lassen sich immer lecker zubereiten, gut „pimpen“ und machen mit ein bisschen Drumherum viel her! Außerdem sind sie lange haltbar, schnell zubereitet und vielseitig zu verwenden.  Zu diesem Gericht habe ich sie kombiniert mit bitterem Chikore und süßen Möhren. Das paßt perfekt! Dazu die Maultaschen mit ein wenig Röstaromen – getoppt – so wie wir es immer zu Hause halten: mit ein paar Tropfen gutem Olivenöl! Einfach lecker!

Gebratene Maultaschen Katis Rezeptgeschichten

Du benötigst für Deine gebratene Maultaschen mit Möhren-Chikore-Gemüse:

  • Maultaschen, 1 Paket (300g), ich habe die vegetarische Gemüsevariante gewählt
  • frische Möhren, 3-5 Stück
  • Chikore, 2 St.
  • eine mittlere rote Zwiebel
  • Bio-Orange, 1 St.
  • Olivenöl – wenn vorhanden Orangenöl
  • Salz
  • Pfeffer – wenn vorhanden Orangen-Pfeffer

So gelingen Dir Deine gebratenen Maultaschen auf Möhren-Chikore-Gemüse

  • Schäle die Möhren und die Zwiebel und schneide beides in feine Scheiben
  • Gebe beides in eine vorgewärmte Pfanne mit Olivenöl (mittlere Hitze)
  • Schneide die Maultaschen in mundgerechte Streifen und gebe die Streifen mit in die Pfanne und stelle die Pfanne auf starke Hitze
  • Halbiere den Chikore und schneide ihn in ca. 0,5 cm breite, halbe Ringe
  • Halbiere die Orange, schneide aus einer Hälfte das Fruchtfleisch in kleine Stücke
  • Gebe einen weiteren kleinen Schuß Olivenöl (wenn vorhanden Orangenöl) mit in die Pfanne
  • Gebe den Chikore und die Fruchtfleischstücke der Orange mit in die Pfanne
  • Verrühre alles gut und schmecke es mit Salz und Orangenpfeffer ab

Wie schon oben beschrieben, habe ich ein Paket Maultaschen immer gerne auf Vorrat im Kühlschrank! Du kannst es vielseitig verwenden. An warmen Tagen brate ich die Streifen auch gerne einfach mal über einen grünen Salat und würze alles mit unserem Liebelingsdressing aus dem Refugio. Das bereite ich auch zu Hause in größeren Mengen vor und habe es immer im Kühlschrank. Wenn unsere Tochter unangemeldet kommt, kann ich ihr die Maultasschen immer gut anbraten und mit einer schnellen Sauce aus passierten Tomaten, gewürzt mit Mamas bestem toskanischem Salz servieren. Also: bei Deinem nächsten Einkauf nehme Dir einfach mal ein Paket Maultaschen mit – gibt es häufig sogar schon in Bio-Qualität in Deinem Discounter 😉

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Avocado-Bruschetta
Internorga 05/ 22

Related posts

Lachsforelle vom Grill
18. April 2021
3 Comments

Lachsforelle vom Grill

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie
4. Oktober 2020
3 Comments

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie

15. Januar 2017
2 Comments

Schubeck’s feine Universalreibe

  Also, ich war noch nie ein Fan dieser ganzen Fernseh-Köche-Merchandising – Produkte. Und gerade Alfons Schuhbeck setzte sich selbst mit seiner Mc Donald-Werbung die Lügengeschichten-Erzähler-Krone auf und lancierte sich auf einer Skala der unglaublich-dreisten und „mir doch egal, hauptsache ich mach‘ Kohle – hier

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner