Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
7. Januar 2022

Marokkanisches Hühnchen

Vom Hühnchen-Metzger meines Vertrauens, dem Ardeyer Landhähnchenhandel habe ich meine wöchentliche Lieferung für unser Bistro Refugio erhalten. Diesmal waren ausnahmsweise mal nicht „ausgelöste“ Hähnchenschenkel dabei, wie ich sie sonst bestelle, sondern Schenkel mit Knochen. Ein einziges Mal zuvor habe ich versucht die Schenkel selbst auszulösen. Ich kann andere Dinge einfach besser 😉 Es hat viel zu lange gedauert und das arme Teil war nicht mehr ansehnlich…. Also habe ich überlegt, wie ich diese Schenkel am besten im Ganzen verwerte. Einen großen Granatapfel hatte ich auch noch zu Hause. Warum nicht mal ein orientalisches Hühnchen…. ?

Das Ergebnis war MEGA! Das zarteste Hühnchen ever – und ganz, ganz anders-lecker! Dieses Rezept muss ich aufnehmen in diese Sammlung, weil es dringend noch mal nachgekocht werden muss….. probiere es mal aus….

Marokkanisches Hühnchen Katis Rezeptgeschichten

 

Für Dein marokkanisches Hühnchen benötigst Du:

(Ich mache 4 Schenkel für 2 Personen. Das ist viel. Doch das Hühnchen schmeckt am nächsten Tag auch kalt oder nochmals aufgewärmt…)

  • Hühnchenschenkel, 4 St.
  • Knobizehen, 4 St.
  • 400 g rote Zwiebeln, klein gewürfelt
  • gutes Küchensalz

Für die Marinade

  • 3 gehäufte TL Ras el Hanout
  • 2 TL gutes Küchensalz, ich verwende Luisenhaller Tiefensalz
  • 1/2 TL Chili ohne Kerne – alternativ natürliches auch jedes andere fruchtige Chili
  • 4-5 große EL Olivenöl

Für den Sud

  • Granatapfel, 1 St.
  • 150ml Essigsud aus den Blutorangen – alternativ 50 ml Zitronensaft, 1 Prise Zimt, 100 ml Orangensaft (am besten frisch gepresst)
  • 5 St. geviertelte Blutorangen aus dem Glas, alternativ frische, unbehandelte Blutorangenviertel, dann ergänze den Sud mit 1 Prise Zimt und ein wenig Piment/ Pfeffer
  • Honig, ca. 2 TL
Marokkanisches Hühnchen Katis Rezeptgeschichten
Sieht jetzt noch nicht appetitlich aus – aber es wird köstlich schmecken und das Fleisch vom Knochen fallen! Versprochen!

Marokkanisches Hühnchen – in wenigen Schritten….

  • vermenge alle Zutaten für die Marinade zu einer sämigen Paste und massiere diese in die gewaschenen Hühnchenschenkel ein
  • stelle diese für mind. 30 Minuten zur Seite

 

  • Presse den Granatapfel aus , verwahre dabei 2 TL Kerne zum späterem Topping
  • Gebe den Saft (ca. 100 ml, alternativ geht auch fertiger Granatapfelsaft) mit dem Essigsud und dem Honig in einen Topf und lasse alles sanft einköcheln
  • stelle den Sud beiseite
  • würfele die Zwiebeln, schneide den Knoblauch klein
  • brate die Hühnchenschenkel von beiden Seiten scharf in Olivenöl an und stelle sie beiseite
  • werfe in den dunklen Olivenöl-Sud nun die Zwiebeln und die Orangen und lasse sie ordentlich ca. 5 Minuten braten
  • gebe das Tomatenmark dazu und verrühre es gut
  • nun den Knobi dazu…
  • alles gut verrühren und ca. 1 Minute noch kochen lassen

Den Ofen auf 220°C Umluft vorheizen

  • alles mit 100 ml Wasser ablöschen, dabei gut auf dem Grund rühren, damit sich das angebackene löst
  • nach kurzer Zeit nochmals 100 ml Wasser dazu geben und alles leicht 2 Minuten einköcheln lassen
  • den Granatapfelsud dazugeben, alles mit einem Holzlöffel leicht verrühren und von der Platte ziehen
  • die vorgebratenen Hühnchenschenkel in den Bräter geben, falls Du die Schenkel schichten musst, übergieße das obere Hühnchen nochmals mit dem Sud
  • gebe den Bräter mit geschlossenem Deckel in den vorgeheizten Backofen: 30 Minuten lang
  • nach den ersten 30 Minuten wende vorsichtig die Schenkel und übergieße alles nochmals sorgsam mit dem Sud
  • drehe den Ofen auf 200°C runter und gebe alles noch einmal abgedeckt für 60 Minuten in den Ofen

Nach Ablauf der Zeit hole den Bräter aus dem Ofen und lasse alles noch einmal 20 Minuten abgedeckt ruhen.

Dazu schmeckt Reis – gekocht mit ein wenig Kardamom und zum Abschluß verfeinert mit ein paar Tropfen Orangenöl.

Als Gemüsebeilage ist ein Feldsalat mit Granatapfel wunderbar – oder Rotkohl verfeinert mit ein paar Tropfen Calamansi-Balsam…

Guten Appetit!

 

Marokkanisches Hühnchen Katis Rezeptgeschichten

 

 

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Sylvester in der Picardie 12/ 21
Zwiebeln in Misobutter

Perfekt für Dein Marokkanisches Hühnchen....

Raz el Hanout - Ingo Holland - Altes Gewürzamt - katis Rezeptgeschichten

Raz el Hanout

11,30
Orangenöl Katis Rezeptgeschichten

Orangenöl

9,65

Related posts

Hühnchen mit Salzzitrone
30. November 2020
1 Comment

Hühnchen mit Salzzitrone

Teriyaki-Hühnchen mit Glasnudeln
9. August 2021
1 Comment

Teriyaki-Hühnchen mit Glasnudeln

26. Juni 2017
1 Comment

Mediterrane Hühnchen-Kartoffelpfanne in Weissweinsud

Dieses Gericht ist denkbar einfach und leicht auf dem Grill oder im Backofen zuzubereiten.  Ihr benötigt für 4-5 Personen: 2 kg Kartoffeln – ich bevorzuge mehlig kochende, 2 Gemüsezwiebeln, 6-8 Knobi-Zehen, Olivenöl, 0,5 Liter Weisswein, 2-3 EL Gemüsebrühe, 4 EL Mamas beste BBQ-Mischung Mediterran So

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Lebuchen Katis RezeptgeschichtenLebkuchen für den Baumschmuck
  • Grüner Hering Katis RezeptgeschichtenGrüner Hering – gebraten
  • Pflaumen-Crumble Katis RezeptgeschichtenHerbstlicher Pflaumen-Crumble
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner