Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
17. September 2020

Gefüllter Kürbis – Rondini/ Rolet

Lieblingskartoffelkürbis

Einer meiner Lieblingskürbisse die ich für „gefüllten Kürbis“ verwende, ist der tennisballgroße, dunkelgrüne Rolet – in Deutschland sagt man auch manchmal schwarze Kartoffel. Man kann ihn wunderbar ca. 20 Minuten wie eine Kartoffel in Salzwasser kochen (wichtig: mit der Gabel vorher anpieksen, sonst platzt er beim kochen). Anschließend halbieren, das Kerngehäuse entfernen und ihn mit Butter oder einem schönen Olivenöl, ein wenig Meersalz und gehobeltem Parmesan genießen! Herrlich!

„Gefüllter Kürbis“ – mein Lieblingsfüllungskürbis

Er eignet sich jedoch auch super zum Füllen! Dabei ist er einfach vorzubereiten und gelingsicher! Weiter unten habe ich mal eine fruchtige Variante mit Lachs und Apfel beschrieben…

Füllung mit Blattspinat – auch gerne noch mit Shrimps

  • Als Beilage zu Fisch oder Fleisch fülle ich ihn auch gerne mit Blattspinat, Zwiebelchen und ein wenig Sahne.
  • Dazu dünste ich das Gemüse vorher an, würze es kräftig und fülle es anschließend in den ausgehöhlten Kürbis.
  • Dann kommt alles bei 165 Grad für 20 Minuten in den Umluftbackofen.
  • Anschließend noch einmal einen milden Käse drüber streuen und nochmals bei 170 Grad ca. 15 Minuten überbacken.
  • Du kannst testen ob der Kürbis gut ist, indem Du mit einem spitzen Messer in das Kürbisfleisch stichst. Dies sollte so weich wie bei einer mehlig kochenden Kartoffel sein…

 Für die fruchtige Variante des gefüllten Kürbis mit Lachs als Vorspeise für 4 Personen benötigst Du: 

  •  4 Rolets
  • 1 Apfel
  • 100gr Lachs
  • 200 ml Sahne
  • 125gr Schafskäse
  • 2 Lauchzwiebeln
  • 4-6  gute Prisen Salz, Mamas besten Zitronenpfeffer oder anderen guten fruchtigen Pfeffer
  • 1 halbe Limette
  • Nach Wunsch ein wenig Käse zum überbacken

So geht es:

Die Kürbisse waschen, „enthaupten“ und das Kerngehäuse mit einem großen Löffel entfernen/ ausschaben.
 
Alle weiteren Zutaten klein schneiden und gut vermengen. Die Masse kräftig mit Salz, Limette und Pfeffer abschmecken, der Kürbis „schluckt“ noch einiges an Geschmack. Ebenso benötigt er noch Flüssigkeit, die Masse sollte von der Konsistenz her wie Heringsstipp sein, es kann also sein, dass ihr noch ein wenig Sahne oder Milch dran geben müsst. Nach dem Füllen nehme ich ein mit wenig Öl getränktes Papiertuch und reibe die Kürbisse von außen gut ab. So hat man Kleckereien entfernt und die Kürbisschale glänzt nach dem backen noch schön.
Das Rezept ist so leicht vorzubereiten, dass ich es auch gerne für größere Gruppen mache...  
 Mit einem Löffel alles in den Kürbis geben (habt ihr noch Masse übrig, schmeckt diese hervorragend am nächsten Morgen zum Frühstück – ein herrlicher Feinkostsalat ;.) ). Die gefüllten Rolets in eine Auflaufform stellen und in den vorgeheizten Backofen schieben. Die Kürbisse bei 165 Grad ca. 20 Minuten backen. Rausholen, mit Käse bestreuen und noch einmal 15 Minuten bei 170 Grad überbacken. 
Die Kürbisse können ohne Probleme schon einige Stunden vorher vorbereitet werden. Ich habe sie auch schon mal vorgebacken und als die Gäste kamen nur noch mal 20 Minuten warm gemacht und überbacken! Da die Schale hart ist und hart bleibt, eignet er sich sogar für ein Buffet und kann dort mehrere Stunden warmgehalten werden! Es ist unkompliziert und sehr lecker! Genießt es….
 

Magst Du die Kürbiszeit genauso gerne wie ich? Dann zeige ich Dir hier mein Lieblings-Foccacia Rezept und meinen „Dauerbrenner“: Buntes Herbstgemüse mit Kürbis! Lass‘ es Dir gut gehen….

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Coconut Curry Simmering Sauce
Hühnchen mit Ziegenkäse und Salbei

Related posts

14. September 2012
6 Comments

Von Pitje Puck, Halloween und einer neuen Familientradition

oder wie ich auf den Kürbis kam… Meine Begeisterung für Amerika liegt wohl in unserer Bekanntschaft zu  unseren amerikanischenFreunden begründet. Vor ewigen Zeiten, oder genauer: im Jahre 1974 sind meine Eltern mit mir nach Mallorca gereist. Dort haben wir unsere lieben Freunde aus Amerika kennengelernt.

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Kürbis-Limetten-Süppchen
20. September 2013
3 Comments

Kürbis-Limetten-Süppchen

Kürbis-Foccacia
18. Oktober 2014
2 Comments

Kürbis-Foccacia

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner