Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
19. September 2020

Hühnchen mit Ziegenkäse und Salbei

Ich weiß nicht warum, Salbei hat bei mir irgendwie nur im Herbst Saison. Sobald der erste Kürbis reif ist, fange ich an, meinen einzigen gepflanzten Salbeibüschel zu malträtieren um die Blätter alsdann in feine Streifen zu schneiden und mit Butter und ein wenig Mamas bestem Gartenkräutersalz gemeinsam mit in Scheiben geschnittenem Butternutkürbis in der Pfanne zu braten.

Und zack – schon bin ich auf den Salbeigeschmack gekommen und verwende die schmackhaften Blätter auch für weitere Speisen. Zum Beispiel für köstlich gefüllte Hühnchen mit Ziegenkäse und Salbei.

Hühnchenschenkel Katis Rezeptgeschichten

Für das folgende Rezept habe ich entbeinte Hühnchenschenkel vom Ardeyer Landhähnchenhof zur Nieden verwendet. Noch viel lieber als Hähnchenbrust esse ich diese saftigen Schenkel, die sich prima füllen lassen!

Du benötigst für 2 Personen:

  • 4 entbeinte Hühnchenschenkel
  • 8 Salbeiblätter
  • ca. 4 EL Limonenöl
  • 100 gr Ziegenfrischkäse
  • Zitronenpfefffer, Salz (am besten ein schönes Gartenkräutersalz), sowie ein paar Prisen helles Küchensalz (ohne Kräuter)

Außerdem 8 Zahnstocher, eine Auflaufform und einen Grill oder Backofen….

Hühnchenschenkel Katis Rezeptgeschichten

So gelingt Dir das perfekte Hühnchen mit Ziegenkäse und Salbei:

Entferne die Haut der Schenkel. Dazu klappst Du sie auf, gehst mit dem Daumen in der Mitte der Schenkel an der Seite unter die Haut und reisst die ab. Mit einem scharfen Messer schneidest Du an den Rändern ganz große Fettstücke ab. Ich lasse immer ein wenig Fett stehen, da das auch Geschmack gibt und das Fleisch beim grillen/ im Ofen saftig werden lässt.

In einer kleinen Schüßel vermenge nun den Ziegenfrischkäse mit 2 EL Limonenöl, 1 TL Zitronenpfeffer und 1/2 TL Salz (probiere die Mischung, je nachdem wie salzig der Käse ist, verwende mehr oder weniger Salz. Die Mischung sollte schon kräftig, aber nicht versalzen sein!

Lege die Hühnchenschenkel nun flasch mit der (ehemaligen) Hautseit nach unten auf ein Küchenbrett. Verteile die Ziegenkäsemischung auf eine Hälfte der Schenkeln und lege anschließend jeweils zwei Salbei-Blätter nebeneinander. Nun werden die Schenkel umgeklappt und mit jeweils zwei Zahnstochern verschlossen, so dass sie beim späteren wenden in der Auflaufform nicht auseinander fallen…

Nun nehme das restliche Öl und öle die Schenkel von beiden Seiten gut ein. Ebenso das salzen und pfeffern von außen nicht vergessen! Für das salzen der Außenseiten verwende ich Luisnehaller Tiefensalz, ein Solesalz aus Göttingen – und kein Kräutersalz, da die Kräuter beim anbraten verbrennen würden.

Ihr könnt die Schenkel ruhig vorbereiten und ein paar Stunden fertig roh (im Kühlschrank) lagern.

Sobald es mit der Braterei losgehen soll:

Zubereitung auf dem Grill:

Den Grill auf 180°C vorheizen.

Die Hühnchenschenkel in der Auflaufform direkt (auf der Flamme) von beiden Seiten anbraten, dass sie gebräunt sind (ca. 4 Minute auf jeder Seite). Dann die Auflaufform bei indirekter Hitze weitere 15-20 Minuten gar ziehen lassen. Warm genießen….

Zubereitung im Ofen:

Den Ofen auf 170° Umluft vorheizen.

EIne feuerfeste Pfanne aufheizen, ein wenig Olivenöl in die Pfanne geben und das Hähnchen von beiden Seiten ca. 4 Minuten anbraten. Die Hühnchen mitsamt Pfanne für weitere 15-20 Minuten in den Ofen geben und gar ziehen lassen.

Dazu schmeckt einfach ein gemischter Salat, aber auch Kartoffeln und Ofenpaprika, die ich wie hier auf dem Foto gleich mit auf den Grill gegeben habe….

Laß‘ es Dir schmecken…..

Gefüllte Hühnchenschenkel Katis Rezeptgeschichten

Du willst wissen, wie es zu meiner Kürbisliebe kam? Dann ist vielleicht einer der ersten Blogbeiträge überhaupt für Dich interessant! Schau mal hier….

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Gefüllter Kürbis – Rondini/ Rolet
Kürbisquiche mit Feta

Related posts

Buntes Herbstgemüse
6. November 2015
3 Comments

Buntes Herbstgemüse

18. Februar 2015
3 Comments

Gegrillte Süßkartoffel gefüllt mit Ziegenfrischkäse unter Nuss-Dattelkruste

 Ganz leicht nachzukochen, probiert es mal! Ihr benötigt:  4 Süßkartoffeln (längliche Form und alle von ähnlicher Größe, 1 große Kartoffeln je Person), 1 Tüte Studentenfutter oder alternativ Nüsse deiner Wahl (dann benötigt ihr auch noch Rosinen oder Datteln), Knoblauch, Chilli, Biozitrone, Couscous (200gr.), Salz, Frischkäse

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Karamellisierter Chicorée nach Yotam Ottolenghi
9. Januar 2017
1 Comment

Karamellisierter Chicorée nach Yotam Ottolenghi

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner