Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
20. April 2020

Ofenrisoni mit Hühnchen und Pilzen

Wenn es schnell gehen soll oder muss, möchte ich auf den Genuß nicht verzichten. In solchen Fällen greife ich supergerne auf Ofenrezepte zurück. Und noch besser sind Ofenrezepte, die ich in einem Pott kochen kann, sogenannte One-Pot-Gerichte. Die kochen sich meistens von ganz alleine. Genau so, wie in diesem Fall.

Der perfekte One-Pot mit Hühnchen und Risoni

Du benötigst für den One-Pot (2-3 Personen)

  • Ca. 400g gemischte Pilze als TK-Ware
  • 2 Knobizehen
  • 3 Lauchzwiebeln
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Möhren
  • 3 ausgelöste Hühnchenschenkel
  • 1 TL Mamas bester Zitronenpfeffer
  • 3 TL Mamas bestes toskanisches Salz,
  • 300 ml Wein
  • 300gr Risoni
  • Zitronenzeste 1/2 Zitrone (frisch gerieben)
  • wenig Chili-Flocken und wenig gutes, mildes Olivenöl zum beträufeln….
  • 200 ml Sahne
  • 1 TL Mamas beste Gemüsebrühe (alternativ andere gute Brühe), aufgelöst in ein wenig warmen Wasser
  • 100 g Parmesan
  • 40 g Butter

So gelingt Ofenrisoni mit Hühnchen richtig:

Die Pilze mit gekochtem Wasser übergießen und abtropfen lassen. Knobizehen klein hacken, Zwiebeln klein schneiden. Alles in einen Bräter geben.

Katis Rezeptgeschichten, One-Pot, Ofenrezept

Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen.

Hühnchenschnenkel von der Haut befreien und in mundgerechte Stücke schneiden. Alles mit den Gewürzen, den Risoni und dem Wein mit in den Bräter geben. 

Katis Rezeptgeschichten, Hühnchen aus dem Brätr

Die großen Stücke der Hühnchenhaut obenauf legen – das gibt Geschmack.

Den Bräter für 20 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben. 

Sahne mit der aufgelösten Brühe vermengen und nach der abgelaufenen Zeit im Ofen alles mit der Hälfte des geriebenen Parmesans über die Zutaten in dem  Bräter geben. 

Die Masse gut vermengen und den Bräter für weitere 20 Minuten in den Ofen stellen.

Nach abgelaufener Zeit den Bräter aus dem Ofen heben, 40gr Butter in Stücken unterheben und gegebenenfalls Wasser zur Pfanne geben bis alles cremig verrührt ist. 

Zum Abschluß den restlichen Parmesan drüber geben und alles für 5 Minuten in den ausgestellten Backofen zum ruhen stellen.

Katis Rezeptgeschichten, Ofenrezept

Wein einschenken – falls noch nicht geschehen – freuen und alsbald genießen.

Dazu das fertige Ofengericht auf einem Teller anrichten, mit frisch geriebener Zitronenzeste bestreuen – wer mag (wie ich: noch ein wenig Chiliflocken obenaufgeben) und alles mit einem schönem Olivenöl beträufeln.

Wenn du meine persönlichen Gewürzmischungen der Serie „Mamas beste“ kaufen möchtest, kannst du das entweder in meinem Laden dem Refugio in Unna machen. Oder Online in unserem Shop bestellen. In beiden Fällen freue ich mich sehr und sage jetzt schon einmal: Danke schön!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Corona-Tagebuch, Tag 21-26
Buttermilchwaffeln mit Albaöl

Related posts

Pasta mit heller Grüner-Spargel-Bolognese
28. April 2019
1 Comment

Pasta mit heller Grüner-Spargel-Bolognese

Spargel-Pasta mit grünem Curry
20. April 2018
1 Comment

Spargel-Pasta mit grünem Curry

Spargel-Risotto
18. Mai 2020
1 Comment

Spargel-Risotto

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner