Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
21. März 2019

Quark Soufflés nach Alexander Herrmann

Locker, fluffig, lecker….Quark Soufflés nach Alexander Herrmann!!!!

Diese Quark-Soufflés backe ich gerne in kleinen Gläsern. Der Teig lässt sich gut vorbereiten und in die gebutterten und gezuckerten Gläser einfüllen. Das mache am liebsten irgendwann zwischen Sonntagsfrühstück und -spaziergang. Wenn wir dann zurückkommen, schmeiße ich die vorbereiteten Gläser in den Backofen und nach 25 Minuten können wir fluffige Soufflés genießen! Gut dazu schmeckt Rote Grütze oder drüber gegossen auch ein leckerer Likör….

Für die Quark Soufflés nach Alexander Herrmann benötigst du:

  • 2 Eier
  • 80 g Puderzucker
  • 2 Prisen Salz
  • 250 g Magerquark 
  • 20 g Speisestärke
  • Mark von 1/2 Vanilleschote
  • 1 Msp. Abrieb von 2 Bio-Limette
  • weiche Butter zm Bestreichen der Formen
  • Zucker zum Ausstreuen der Formen

Außerdem 4 kleine Souffléförmchen oder ofenfeste Tassen/ Gläser. 

So geht es: 

Den Backofen auf 200°C Ober/ Unterhitze vorheizen. 

Die Eier trennen und das Eiweiß mit dem Puderzucker und dem Salz in einer Schüssel mit dem Handrührgerät cremig (nicht zu fest!) aufschlagen. 

Quark mit Eigelb, Stärke, Vanillemark und Limettenabrieb glatt rühren und das cremig gerührte Eiweiß unterheben. 

Die Formen/ Tassen/ Gläser mit Butter einpinseln und mit Zucker ausstreuen. 

Die Quarkmasse gleichmässig in die Formen einfüllen, diese sollten zu 3/4 gefüllt sein. 

Dabei die Formen mehrmals auf die Arbeitsfläche klopfen damit sich Luftblasen lösen können.

Bei mittlere Schiene in den Backofen schieben und ca. 25. Minuten goldbraun backen. 

 

Ideal für ein Brunchbuffet – übrig gebliebene Gläser schmecken auch am nächsten Tag noch locker und fluffig! 

Das Rezept ist entnommen aus dem Buch von Alexander Herrmann: „Rezepte für den Feierabend – Schnell mal was Gutes“.

 

Guten Appetit 🙂 

Und wenn dir dieses Rezept gefallen hat, dann hinterlasse mir doch unten einen Kommentar. Da freue ich mich immer ganz besonders drüber!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Pulpo auf gedünstetem Gemüse – leicht und lecker
Ratatouilletörtchen mit Ziegenkäse

Related posts

Spitzkohlsalat mit Äpfeln und Meerrettich
15. Dezember 2019
10 Comments

Spitzkohlsalat mit Äpfeln und Meerrettich

Joghurt-Thymian-Kuchen
15. Mai 2020
4 Comments

Joghurt-Thymian-Kuchen

Karamellisierte Walnüsse – mein Seelenschmeichlerrezept
18. Dezember 2016
4 Comments

Karamellisierte Walnüsse – mein Seelenschmeichlerrezept

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner