Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
24. März 2019

Ratatouilletörtchen mit Ziegenkäse

 

Aufgepasst, jetzt kommt ein Knaller – Bühne frei für die Ratatouilletörtchen mit Ziegenkäse nach Cathérin Jamin und Ingo Holland.

Ich bin keine Rezepteköchin – und dennoch liebe ich Rezepte! Als Inspiration, Gedankenstütze, Eingebung. Und als mein absoluter, tollster, bester, größter Lieblingskoch und Gewürzmüller Ingo Holland – diesmal in Co-Operation mit der zauberhaften Cathérin Jamin – ein neues Rezepte-Buch herausbrachte – musste ich das natürlich haben!

Die Jacke noch an, habe ich mich mit der neuen Errungenschaft direkt an unseren Wohnzimmertisch gesetzt und das Buch verschlungen! Ich MUSSTE am selben Abend noch etwas daraus kochen! Die Ratatouilletörtchen sprangen mir sofort ins Auge! Ich wusste, dass ich erst nach 24 Uhr fertig werden würde, aber diese Törtchen kann man hervorragend ein-zwei Tage aufbewahren und sie dann als Apero genießen. Perfekt! – Auch wenn das 3 von 12 Törtchen schon nicht mehr erlebt haben 😉

 

 

Das Original-Rezept kannst du im Buch nachlesen. Ich habe es für mich ein wenig abgewandelt und es war ebenso hervorragend!! Diese Törtchen sind wahrlich großartig!

Ich habe für die Ratatouilletörtchen verwendet: 

  • 1 kleine Aubergine 
  • 1 Zucchini
  • 1 rote Paprika
  • 50 g kernlose grüne Oliven
  • 1,5 TL gehackte Rosmarin
  • 1 große Prise Macis
  • schwarzer Belem-Pfeffer
  • Luisenhaller Tiefensalz
  • Olivenöl
  • 150 g Sahne
  • 3 Eier
  • 100 g Ziegenfrischkäse
  • 2-3 Prisen Ancho-Chili
  • 1 wenig Butter zum buttern der Förmchen

So machst du die Ratatouilletörtchen:

Das Gemüse in jeweils gleich große Stücke schneiden (5x5mm) und separat in Olivenöl kräftig anbraten. Vor allen Dingen die Auberginen müssen fast verbrannt sein – erst dann entwickeln sie ihr prächtiges Aroma! Dabei jede Pfanne erneut mit Salz, Pfeffer und ein wenig Chili würzen. Das Gemüse in einem Sieb abtropfen lassen. 

Den Backofen auf 200°C vorheizen.

Sahne, Eier, Macis, Salz und Pfeffer mit der Küchenmaschine gut verschlagen. 

Rosmarin hacken und mit der Sahnemischung und dem Gemüse in einer Schüssel vorsichtig vermengen.

Die Mischung löffelweise in die gebutterten Muffin-Backförmchen geben. Den Ziegenfrischkäse mit den Fingern leicht zerbröseln und in die Mitte der Masse zufügen. 

Die gefüllten Muffin-Förmchen ca. 20-25 Minuten bei 200° C Umluft backen, bis die Oberfläche zart-braun ist. 

Die Förmchen aus dem Ofen holen und mindestens 5 Minuten waren, sonst zerbröseln sie beim herausnehmen….

Die Törtchen sind unglaublich saftig, aromatisch – es wird wichtig sein, die einzelnen Gemüse separat anzubraten (das würzen nicht vergessen). Christian und ich lieben sie! 

Als Hauptgericht könnte man einen Salat dazu servieren. Aber da mache ich mir jetzt gar keine Gedanken zu! Sie waren als Apero gedacht und sind so einfach vollkommen 😉

Und wenn dir dieses Rezept gefallen hat, dann hinterlasse mir doch unten einen Kommentar. Da freue ich mich immer ganz besonders drüber!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Quark Soufflés nach Alexander Herrmann
Gucci Osteria – Massimo Bottura

1 comment

  • Baguette mit Spargel und Trüffel-Aioli - Katis Rezeptgeschichten
    4. Juni 2020

    […] und ich? Dann könnten Dich diese Rezepte ebenso interessieren: Pizza mit Schinken und Spargel Ratatouilletörtchen mit Ziegenkäse Was genießt Du mit Deinem Schatz oder Deinen Freunden an einem sonnigen Nachmittag auf der […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Bierbrot Brot Katis RezeptgeschichtenBierbrot
  • Mein kuliarisches Dortmund Silke Albrecht Katis RezeptgeschichtenMein kulinarisches Dortmund …
  • Der perfekte Abend in Düsseldorf
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner