Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
29. März 2019

Gucci Osteria – Massimo Bottura

Die gerade einmal zwölf Tische in seinem Restaurant, der Osteria Francescana in Modena, sind über Monate ausgebucht. Und trotzdem findet er noch Zeit, gemeinnützige Projekte voranzutreiben. So will er gegen Verschwendung ankämpfen und den Welthunger stillen. Dabei wird er von vielen Spitzenköchen unterstützt. Als eine Reihe von Erdbeben 2012 die Emilia-Romagna erschütterte, gingen über 300.000 Laibe Parmesan zu Bruch. Bottura nutzte damals seine Popularität für den guten Zweck und erfand das „Risotto cacio e pepe“, für das er ein Kilo Parmesan verwendete. Tausende Menschen kochten es nach, bis Ende des Jahres der zerstörte Parmesan komplett verkauft war. Dieses Engagement hat dem Spitzenkoch weltweit Sympathiepunkte eingebracht. – derstandard.at/2000059526307/Spitzenkoch-Massimo-Bottura-Es-ist-kindisch-ueber-Platzierungen-nachzudenkAn een 

An einem der schönsten und bedeutensten Plätze hat sie Anfang 2018 eröffnet: die Gucchi Osteria unter der Leitung des 3 Sterne Kochs Massimo Bottura! Mehr noch: das luxeriöse und dennoch unpretitöse Restaurant ist eingebettet in einen stylischen Concept Place – dem Gucci Garden. Die Gucci-Welt erstreckt sich über das gesamte Erdgeschoss des 1337 erbauten Palazzo della Mercanzia an der Piazza della Signoria – mitten im historischen Herzen von Florenz und in unmittelbarer Nähe eines der meistbesuchtesten Statuen der Welt: Michelangelos David am Fuße des Palazzo Vecchios.   

„Haute Couture und Haute Cuisine, beides sind Rezepte, die im Himmel entstehen“, Massimo Bottura 
50 Sitzplätze, eingebettet in eine grüne Wohlfühloase, voller Anspielungen und Facettenreichtum rund um das Thema Natur und Garten. 
Doch was verbindet einen kulinarischen Visionär der just als der „kreativste Koch der Welt“ gekürt worden ist, mit einer luxuriösen Modemarke? 
„Haute Couture und Haute Cuisine, beides sind Rezepte, die im Himmel entstehen“, sagte 3-Sterne-Koch Massimo Bottura der übrigens seit Kindertagen mit Guccis CEO Marco Bizzarri befreundet ist. Ich finde die Vorstellung wunderbar, wie diese beiden Macher, abends nach dem letzten Essen bei Bottura in der Osteria Francescana bei einem guten Gläschen sitzen und ein wenig beschwipst vom gute Wein und trunken von gemeinsamen Erinnerungen aus alten Tagen die Idee der Gucci Osteria entstehen lassen um mal endlich was gemeinsam zu schaffen….
 

1. Gang: Purple Corn Tostada – Mariniaterd bonito with purple corn tostada, a hint of spice and citrus – mein persönliches Highlight des Menues!


Auf der Karte der Osteria findet ihr – natürlich Pasta und Risotto – wir sind in Italien! Unter anderem stehen hier die berühmten Spaghetti Cacio e Pepe auf der Karte mit dessen Rezept Bottura einst die Existenz einer ganzen Region sicherte.
 

2. Gang; „Holy Cannoli“ – Pumpkin, aquacquerine ans red bell pepper broth – eine großartige Idee: Canneloni aus rohem Kürbis – wird im Refugio Einzug finden – versprochen 😉

Doch Botturas Handschrift ist auch sonst nicht zu verleugnen: inspiriert durch seine Weltreisen kann man peruanische Tostadas oder asiatisch eingelegten Schweinebauch probieren. 
 

3. Gang: „Even Angels Eat Beans“ – Pasta, beans, mussels, clams, bottarga – eine ungewöhnliche Kombination die hervorragend harmonierte!

Auch eine Edel-Variante eines Burgers hat der Visionär entwickelt, die kommt stilgerecht in einer pinken Pappschachtel mit Gucchi-Logo daher…. 

4. Gang: „Emilia Burger“ – Cotechino, Parmigiano Reggiano, salsa verde and balsamic mayonnaise – ich bin wahrlich kein Burger-Fan und war leicht enttäuscht, als ich gelesen habe, es gäbe Burger zum Menü! Tatsächlich war das der beste Burger, den ich jemals gegessen habe und ich hätte im Traum nicht gedacht, dass es so etwas köstliches als Burger daher kommen kann…. 

 Hauptgerichte kosten zwischen 20 und 30 Euro. Wir können das Tasting-Menü, bestehend aus 5 Gängen zu 70,- € empfehlen. Die passende Weinbegleitung schlägt mit 55,-€ zu Buche. 

 

5. Gang: „Flora“ – verschiedene Früchte & Sorbet, getoppt von einem unglaublich fluffigem Schaum, der sich im Mund auflöste, bevor man diesen schließen konnte. Keine Ahnung, wie man so etwas herstellt, aber es war ein Erlebnis!

Der Gucchi Garden – ein sinnliches Gesamterlebnis 
Bevor ihr Euch in der Osteria niederlasst, empfehle ich einen Gang durch den Gucchi Garden – eine Mischung aus Boutique, Ausstellungsfläche und Verkaufsraum. Hier ist nichts, aber auch gar nichts dem Zufall überlassen. 

Das Thema „Garden“ wird auch in der Osteria fortgeführt. Lindgrüne Wände, Blumen-umranktes Geschirr und die Kellner tragen Gartenschürzen….

 Auf dem Boden liegen handbemalte Mamorfliesen, abgestimmt auf die gelb-rot-gebrannten Gipswände, die in ihrer Farblichkeit die geschwungenen Türen und Fenster hervorheben. Alles verbindend ist das Thema Garten: Blumen, Ranken, Schmetterlinge – und die immer wieder auftauchende Schlange. 
Für abgedrehte Fashionistas: zwar könnt ihr hier nicht unbedingt ein Schnäppchen machen, aber die Haute Couture die ihr hier seht, gibt es nur einmal und wird nur und ausschließlich für diesen Ort – den Gucchi Garden gemacht. 

Wer nicht ganz soviel Geld ausgeben möchte (Kleider ab 6.500,00), der kann sich ein kleines oder größeres Andenken in der Garden Boutique mitnehmen. Auch hier wurden die Objekte nur für diesen Ort entwickelt, schlagen aber nicht ganz so sehr zu Buche wie in der neben liegenden Damen-Boutique. So sind in dem Basar-ähnlichen Store Postkarten für 10,- € oder aber kleine Spieluhren ab 39,00 € erhältlich. Wem das als Andenken immer noch zuviel ist, der packe heimlich seine pinke Burger-Pappschachtel als Andenken ein, die ist im Menü inbegriffen 😉 

 
Wie auch immer – Gucchi-Garden – ein Gesamtkonzept, welches einen eintauchen lässt in die Welt der Luxusmarke. Wir haben den Aufenthalt sehr genossen – auch wenn wir vorher überhaupt keine Verbindung zu dem Nobellabel hatten. Das Essen war toll und verbunden mit der Atmosphäre und dem hervorragendem Service ein echtes Erlebnis! 

Gucci Osteria da Massimo Bottura
Piazza della Signoria, 10
Firenze
T: +39 055 7592 7038
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Ratatouilletörtchen mit Ziegenkäse
Fenchelsuppe mit Apfelsaft

Related posts

Mit dem Wohni in Kroatien 6/ 22  – Teil 2
30. September 2022
0 Comments

Mit dem Wohni in Kroatien 6/ 22 – Teil 2

Normandie und Bretagne 07/ 19 – 3. Woche
9. September 2019
0 Comments

Normandie und Bretagne 07/ 19 – 3. Woche

Unna: Schnitzeljagd – das Team jagt die Chefs
9. März 2017
0 Comments

Unna: Schnitzeljagd – das Team jagt die Chefs

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner