Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
16. Mai 2017

Quiche mit grünem Spargel

Eine Quiche mit grünem Spargel wirft eine Frage auf… muss es grüner sein? Oder darf es auch weißer sein?!

 

Also ich weiß wirklich nicht, welchen Spargel ich lieber mag, den grünen oder den weißen. Das schöne an dieser Quiche ist, dass sie mit beiden Sorten schmeckt. Nimm einfach den Spargel, der gerade gut aussieht. Solltest du weißen Spargel verarbeiten wollen, laß ihn vorher 5 Minuten in heißem Wasser sieden. Den – meist dünneren – grünen Spargel verwende ich roh, ich mag es wenn es knackig ist. Wer ihn lieber weniger al dente genießt, sollte auch den grünen 3-4 Minuten garen lassen.

Aber jetzt geht es los.

 

 

Du benötigst für Quiche mit grünem Spargel:

  • 225 g Mehl
  • 100 g kalte Butter
  • 2 gute Prisen Salz
  • 4 Eier
  • ca. 350 g Spargel
  • 1 große rote Zwiebel
  • 150 ml Milch
  • 100 ml Creme Fraiche
  • geriebenen Parmesan (nach Belieben – ich nehme so ungefähr 100 g)
  • gekochten Schinken (ich empfehle 100g – muss aber nicht sein)
  • ca. 1 Tl Mamas beste Gewürzmischung Paris-Paris, alternativ andere Gewürze wie Melange du Jardin, Mamas bestes Bio-Gartenkräutersalz oder einfach frische Kräuter und ein wenig Gemüsebrühe.

So machst du eine Quiche mit grünem Spargel:

Vermische Mehl und Salz und arbeite die kalte Butter mit ein (ich habe das meinen Thermomix machen lassen). 1 Eigelb und wenig kaltes Wasser dazugeben und alles zu einem glatten Teig verarbeiten. Eine gebutterte Tarte Form (ca. 26cm) mit dem Teig auskleiden und mit der Gabel Löcher in den Teig stechen um Luftblasen beim backen zu vermeiden. Die gefüllte Tarteform mindestens 30 Minuten kalt stellen und anschließend 25 Minuten bei 200°C Umluft blind backen.

In der Zeit die evtl. holzigen Enden vom Spargel entfernen und die Stangen (wenn gewünscht) andünsten (den weißen vorher schälen).

Die Zwiebeln in kleine Stücke schneiden.

Milch, Eier (und das Eiweiß, welches von dem Teig übrig ist) sowie Creme Fraiche ordentlich verrühren und mit dem gewünschten Gewürz abschmecken. Ich meine tatsächlich abschmecken. Immer wieder werde ich gefragt, „wieviel von dem (oder dem) Gewürz soll ich denn drangeben?“ Schmecke die Eimasse einfach ab, sie sollte kräftig, aber nicht zu verwürzt schmecken, dann ist es genau richtig 😉

Den Schinken in kleine Stücke schneiden.

Die Spargelstangen halbieren.

Die Tarteform erst mit den Schinkenstücken belegen und ein wenig geriebenen Parmesan drüber geben. Darüber dann die halbierten Spargelstangen legen und die roten Zwiebelstücke drüber streuen. Die verquirlte Eimasse drüber schütten und alles mit dem restlichen Parmesan berieseln.

Die Quiche ca. 25 – 30 Minuten bei 180°C Umluft backen.

Warm oder kalt genießen.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Jahresanfang 2015 – das Leben bis Tante Doris starb
Süsskartoffelpommes vom Grill

Related posts

Schakschuka – Katerfrühstück
4. März 2017
5 Comments

Schakschuka – Katerfrühstück

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss
13. Mai 2018
3 Comments

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss

26. Mai 2018
2 Comments

Spargel – Flusskrebse – Lauch Salat

Spargel – Flusskrebse – Lauch Salat oder mit Ziegenkäsecreme als Fingerfood. Sieht nicht nur toll aus: Sooo unglaublich lecker – als Salat – oder – wer einen schönen Apero oder einen 1. Gang benötigt – als Fingerfood mit einer fantastischen Ziegenkäselimonencreme auf Crostini. Entscheide selbst

Read More

Print Friendly, PDF & Email

1 comment

  • Gemüsequiche in Mini-Förmchen - Katis Rezeptgeschichten
    5. Juni 2020

    […] du schon die tolle Quiche mit grünem Spargel ausprobiert? Sie ist so lecker, dass ich das Grundrezept auch mit anderem Gemüse versucht habe. […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner