Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
13. Dezember 2016

Rohkostsalat mit Brokkoli, Paprika und Apfel

Ein Rohkostsalat Brokkoli, Paprika und Apfel aus dem … ich trau mich nicht es zu sagen….

Au weia – jetzt tue ich es!

Ich verblogge tatsächlich ein Thermomixrezept. Und ich oute mich! Ja – ich habe einen Thermomix. Allerdings – und nun kommt meine Einschränkung –  koche ich damit nicht. Dieses tolle Teufelsgerät schafft vermutlich die dollsten Rezepte, aber ich für mich muss selbst in den Töpfen rühren, die Saucen reduzieren und die Eintöpfe köcheln lassen. Ich atme die Dämpfe ein, reguliere hier die Temperatur, gieße da ein wenig Wein oder Essig dazu und bin glücklich. So manches Mal erwische ich mich dabei, wie der Akt der Nahrungszubereitung für mich essentieller ist als der Genuss danach. Ich schalte ab beim kochen, schnibbele Gemüse mit Inbrunst, würze mit Liebe und Esprit, klopfe und knete Fleisch, entschuppe und mariniere Fisch – erde mich langsam und bin glücklich.

Kochen bereinigt mich. Und wenn ich das Essen final auf den Teller gebracht habe, kommt es nicht selten vor, dass meine zwei „Richter“ (Christian und Evi) sowie ich amTisch sitzen, und ich – ohne den Teller anzurühren – warte wie die Reaktionen sind. Um nichts in der Welt würde ich diesen himmlischen Weg zum gewünschten Genuss einer Küchenmaschine überlassen! Aber – zum zerkleinern, verrühren, abwiegen, kneten ist das Teil ein wahrlich guter und beliebter Helfer in meiner Küche! Und weil dieser Blog ursprünglich mal für meine Tochter Eva-Lotta angelegt wurde, und sie so wahnsinnig selbstständig ist und sich oft gerne alleine etwas gesundes zu Essen machen möchte, schreibe ich tatsächlich das wohl bekannteste Thermomix-Rezept auf, welches bestimmt schon zig-1.000-fach von allen Thermomix-Verkaufsberatungsfeen vorgestellt worden ist! Auch mit mir hat man irgendwann mal dieses Rezept bei einer Verkaufsveranstaltung „gekocht“. Und ich muss sagen, ich war damals – und bin heute noch begeistert, wie schnell, einfach und lecker dieser Salat ist.

Aber genug der Entschuldigungen! Ich schreib es jetzt einfach auf! Die Originalrezepte kommen alle mit genauen Grammzahlen daher. Darauf verzichte ich mal! Der Salat schmeckt auch so – versprochen! Wenn man keinen Thermomix hat, muss man halt die Vinigrette separat anrühren und das Gemüse von Hand – oder mit einer alternativen Küchenmaschine – zerkleinern. Das wird auch funktionieren. Macht wahrscheinlich nur nicht soviel Spaß. Denn mit einem Thermomix zerkleinert und vermischt sich alles in – ICH SCHWÖRE – unglaublichen 4-maximal 5 Sekunden! So! Und jetzt kommst Du…..

Für diesen Rohkostsalat

  • 1 Strunk Brokkoli
  • 1 Paprikaschote (am schönsten sieht rot aus)
  • 1 Apfel
  • 30 g mildes Olivenöl
  • 20 g weißen Balsamico
  • 1 EL Senf
  • 1 TL Honig (für die vegane Option: Agavendicksaft)
  • 1 TL Salz, 4-5 Umdrehungen mit der Pfeffermühle
  • 2 EL Sonnenblumenkerne – oder aber geröstete Pinienkerne.

So machst du einen leckeren Rohkostsalat:

Das Gemüse und den Apfel waschen. Vom Brokkoli die Röschen abmachen und in Thermomix geben. Die Paprika und den Apfel entkernen, vierteln und ebenfalls mit allen anderen Zutaten in den Mixbehälter geben. Bei 4 Sekunden Stufe 4-5 zerkleinern. Alles mit dem Spatel nochmals gut durchühren und bei Bedarf nochmals 1-2 Sekunden feiner mixen. In ein Glas oder eine Schüssel füllen und servieren….

Der Salat läßt sich super abends schnell vorbereiten und in ein Weckglas gefüllt hat man ein super leckeres und gesundes Essen für das Büro oder die Schule, welches man am nächsten Morgen nur aus dem Kühlschrank holen muss….

Super einfach und richtig lecker!

Wohl bekommt es!

Die vegane Option für diese Gericht ist denkbar einfach: Lediglich den Honig austauschen gegen Agavendicksaft oder Ahornsirup und fertig ist das rein pflanzliche Rohkoh-Salätchen für den veganen Besuch. Einfach, oder?!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Couscous-Auflauf mit Lachs und Gemüse
Salish-Alderwood – geräuchertes Salz

Related posts

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft
1. Juli 2019
7 Comments

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft

Mamas beste Gewürzmischung Paris-Paris!
14. April 2016
5 Comments

Mamas beste Gewürzmischung Paris-Paris!

Gurkensalat mit Ingwer nach Yotam Ottolenghi
24. Juli 2016
3 Comments

Gurkensalat mit Ingwer nach Yotam Ottolenghi

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner