Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
6. Januar 2016

Geheimtipp: Frühstück in Basel – Les Garcons

Frühstück ist wichtig! Noch wichtiger für mich ist, dass es gut ist! Und – das ich es dann auch genießen kann! Was nutzt mir ein gutes Frühstück, wenn es von 7.30-9.00 Uhr angeboten wird? Da nehme ich den größten Teil nur schlaftrunken gewahr – und das widerrum wäre doch zu schade für das schöne Frühstück! Wenn ich ein Frühstück adele, gehört schon einiges dazu! Gutes Brot, ausgefallene Aufstriche, frisches Obst, Rührei mit frischen Kräutern…. und das alles bei HEISSEM Kaffee und bei ausreichender Zeit in gemütlicher Atmosphäre! Leute, wenn ihr in Basel so richtig gut frühstücken wollt, geht ins Les Garcons!    ….weiter geht es hier…

Direkt im Gebäude des Badischen Bahnhofes befindet sich dieses – im Vorderbereich – sympathische Bistro. Im Restaurant, welches sich erst nach dem Begehen des Bistros erschließt erwarten Euch an ausreichend großen Tischen – oder im gemütlichem Lounge-Bereich – ein tolles Frühstück der besonderen Art! Hier könnt ihr wählen aus bekannten und eher unbekannten Tagesstartern! 

Dabei sind die internationalen Frühstücke das besondere Erlebnis!  Wir teilten uns zu Dritt zwei der angebotenen Frühstücke:
Frühstück Goa (24,50 CHF)
„Frisches Brot, Humusaufstrich, Mango-Pouletsalat mit frischer Minze, Parsisches Rührei, kleiner Mango-Lassi“
 und das   
Frühstück Jamaika     (25,50 CHF))

„Frisches Brot, Rührei „Creol Style“, Süsskartoffel-Kokusnussaufstrich, Avocado-Hüttenkäse, Jerk-Roastbeef Aufschnitt und eine kleine Vitaminbombe 0.1l „
Es ist jedoch auch möglich, etliche Frühstückskompnenten selbst zusammen zu stellen! Pancakes, Butterkipferli, das schweizersche Bircher Müsli, exotische Rührei-Varianten oder hausgemachte Konfitüre… . Es bleibt kein Frühstückswunsch unberücksichtigt! Schaut einfach mal auf die Karte! Der dazu bestellte Kaffee/ Cappuccino war von guter Qualität und richtig heiß. Unser Fazit: der beste Starter um Basel zu erleben ist vom Bahnhof SBB/ Les Garcons! Im übrigen geht man von dort aus ca. 15 – nach dem ausgiebigen Frühstück – angenehmen Minuten bis zur Basler Innenstadt! Alles perfekt! 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Kartoffelstampf trifft Sauce
Enchilada-Auflauf

Related posts

Schakschuka – Katerfrühstück
4. März 2017
5 Comments

Schakschuka – Katerfrühstück

Ofenpfannkuchen mit Schinken und Käse
22. Juli 2017
1 Comment

Ofenpfannkuchen mit Schinken und Käse

Schakschuka mit Gemüse
9. Juli 2017
1 Comment

Schakschuka mit Gemüse

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner