Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
9. Juli 2017

Schakschuka mit Gemüse

 

 Toll – egal wie ich es auch drehe – es ist schon wieder nix geworden mit der Bikini-Figur! Wie kommt es, dass ich trotzdem doch immer ans Essen denke? Liegt es vielleicht an den dunkelviolett-glänzenden Auberginen die vor mir auf der Markt-Auslage liegen? Die letzte „griechische“ Lasagne mit Auberginen war köstlich – hat aber eindeutig zuviele Kalorien für eine Bikinifigur. Aber wie wäre es mit einem kohlehydratfreiem Gericht, viel Gemüse, lange geschmörgelt – und mit Ei müsste es sein! Eiweiß hilft doch beim Abnehmen! Ich weiß was ich mache: eine Schakschuka mit Gemüse – also Aubergine, Paprika und Zucchini. Und ein wenig Feta. Hüstel. Wenig. Natürlich….

Für Deine perfekte Schakschuka mit Gemüse benötigst Du – ausreichend für 4 Personen:

  • Auberginen, 2 St.
  • rote Paprika, 2 St.
  • mittlere gelbe oder grüne Zucchini
  • Gemüsezwiebel, 1 große
  • geschälte Tomaten, 1 kleine Dosen
  • Mamas beste Zauberwürze (alternativ andere Gemüsebrühe), 2 EL
  • gutes Küchensalz, 4-5 große Prisen
  • brauner Zucker, 4 TL
  • Paprika geräuchert mild, 2 TL
  • Mamas bestes Kehlenschneider Chili (alternativ frische Chili),
  • 1 Paket Feta-Käse,
  • ordentlich Knoblauch, ich habe eine ganze Knolle verwendet, 4-6 Lorbeerblätter
  • je nach Größe der Auflaufform 5-6 Eier

So gelingt Dir Deine Schakschuka mit Gemüse:

  • Das Gemüse waschen, schneiden und nach und nach anbraten
  • Die Auberginen schmecken am besten, wenn sie fast angebrannt sind, also diese als erstes in die Pfanne geben
  • Die Zwiebeln sollten auch deutliche Röstaromen entwickelt haben wenn sie fertig sind.
  • Der Paprika darf noch ein wenig al dente sein, den also als letztes beigeben
  • Das Gemüse nach und nach in eine Auflaufform geben und zum Schluss gut  verrühren.
  • Den Knoblauch klein schneiden und in wenig Olivenöl andünsten
  • Die Dosentomaten mit in die Pfanne geben und alles mit der Gemüsebrühe, dem Zucker und ein wenig Salz würzen
  • Die Lorbeerblätter mit dazugeben und alles 15 Minuten einköcheln lassen
  • Zum Schluss den Paprika und das Chili dazugeben und gegebenenfalls noch einmal mit Salz kräftig nachwürzen.
  • Die Tomatenmischung auf das Gemüse geben und gut verrühren.

  • Vorsichtig nebeneinander die Eier aufschlagen und auf die Masse geben den Fetakäse in feine Streifen schneiden und über der Masse verteilen
  • Die Auflaufform bei 120°C ca. 15 Minuten in den Ofen stellen
  • Sobald die Eier gestockt sind und die Masse wenig blubbert die Schakschuka noch 10 Minuten ruhen lassen und anschließend servieren…
Mein Ursprungsrezept zur Schakschuka findest Du übrigens hier…. Super lecker zum Frühstück – und perfekt zu einem Sonntag im Bett/ auf der Couch nach einer durchzechten Nacht….. 😉
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Mamas bestes BBQ-Gewürz: Magic Allrounder
Sauerkirsch-Quark-Jogurt-Kuchen mit Baiser

Related posts

Schakschuka – Katerfrühstück
4. März 2017
5 Comments

Schakschuka – Katerfrühstück

Buntes Herbstgemüse
6. November 2015
3 Comments

Buntes Herbstgemüse

18. Februar 2015
3 Comments

Gegrillte Süßkartoffel gefüllt mit Ziegenfrischkäse unter Nuss-Dattelkruste

 Ganz leicht nachzukochen, probiert es mal! Ihr benötigt:  4 Süßkartoffeln (längliche Form und alle von ähnlicher Größe, 1 große Kartoffeln je Person), 1 Tüte Studentenfutter oder alternativ Nüsse deiner Wahl (dann benötigt ihr auch noch Rosinen oder Datteln), Knoblauch, Chilli, Biozitrone, Couscous (200gr.), Salz, Frischkäse

Read More

Print Friendly, PDF & Email

1 comment

  • Schakschuka - Katis Rezeptgeschichten
    7. Januar 2021

    […] Sonntag… Magst Du solche Soul-Food-Gerichte? Dann ist vielleicht auch diese Abwandlung: Schakschuka mit Gemüse ein schönes Rezept für […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Bierbrot Brot Katis RezeptgeschichtenBierbrot
  • Mein kuliarisches Dortmund Silke Albrecht Katis RezeptgeschichtenMein kulinarisches Dortmund …
  • Der perfekte Abend in Düsseldorf
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner