Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
29. Januar 2015

Sellerieschnitzel

Immer nur die typischen Beilagen wie Kartoffeln, Reis oder Nudeln sind ja langweilig. Im Hotel Wallhalla in Osnabrück habe ich mein erstes Sellerrieschnitzel gegessen. Es war großartig! Schon am nächsten freien Wochenende wurde es von mir nachgekocht. Da das Wetter noch einigermaßen schön war, habe ich natürlich draußen auf meinem Grill gekocht. Das Ganze geht auf dem Herd natürlich genauso gut. Einziger Vorteil wenn man draußen kocht: Dann hilft der Göttergatte auch ab und zu mal mit!

 Beweisfoto:

Während Christian also Zwiebeln schnitt und Knobi pellte, habe ich in aller Ruhe meine „Grill-Kochstation“ aufgebaut:

Aber zurück zu den Schnitzeln! Probiert sie aus, sie sind wirklich lecker!

Und so macht man Sellerieschnitzel:

Eine Sellerieknolle schälen und in ca. 1 cm breite Scheiben schneiden. Diese in Salzwasser mit einem ordentlichen Schuss Limettensaft 10 Minuten kochen. Danach abkühlen lassen (nicht „abschrecken“ sonst wird der Geschmack weggespült!).

2 Eier in einem tiefen Teller aufschlagen. Mit einem guten Salz und Pfeffer würzen. (ACHTUNG: Wer dieses Gericht vegan machen möchtet, lässt die Eier weg und nutzt stattdessen einfach Sojamilch.)
Zwei trockene Brötchen mit der Küchenmaschine zu Paniermehl vermahlen. In einen tiefen Teller schütten und nahezu 2/3 Sesam dazugeben. Außerdem 2 TL guten Salz, 1 TL geräucherter Paprika (alternativ die Gewürzmischung Zatar) und Pfeffer beigeben und alles miteinander ver-  vermischen.

In einer Pfanne Olivenöl erhitzen. Die gekochten Sellerieschnitzel erst durch das Ei ziehen, anschließend durch das gewürzte Mehl ziehen und wenden.

Die panierten Schnitzel in die Pfanne mit heißem Öl geben und braten. Nach ca. 4 Minuten wenden. Wenn die Schnitzel auf der zweiten Seite liegen, mit einem Esslöffel noch mal etwas von der Eimasse über die Schnitzel gießen und mit den Fingern von dem gewürzten Paniermehl in das Ei streuen.
Nach dem backen können die Schnitzel auf Küchenpapier im Backofen bis zum servieren warmgehalten werden. Auf dem Teller anrichten, mit Blattpetersilie, geräuchertem Paprika und ein paar Tropfen Sesamöl toppen.
Heeeerrrlich!!!!!!……
Das Sellerieschnitzel ist eine tolle Beilage zu Fleischgerichten. Zu Salat und mit einem leckeren Dipp ist es ein superleckeres vegetarisches bzw. mit leichten Veränderungen veganes Hauptgericht! Möchte man sich kohlehydratfrei ernähren, paniert man ausschließlich mit Sesam!

Print Friendly, PDF & Email

Tags

  • Frühling
  • geräucherte Paprika
  • Sellerieschnitzel
  • Sommer
  • vegane Option
  • vegetarisch
  • Winter
  • Zatar

Beitrags-Navigation

Hotel & Restauraunt Walhalla in Osnabrück/ Sauna in Hasbergen
Endiviensalat-Suppe

Related posts

Buntes Herbstgemüse
6. November 2015
2 Comments

Buntes Herbstgemüse

Champignons gefüllt und überbacken – ein Lieblingssnack
9. April 2019
2 Comments

Champignons gefüllt und überbacken – ein Lieblingssnack

9. April 2014
2 Comments

Rinderbraten grillen – ein Experiment für (Grill-) Verrückte

Rinderbraten grillen geht nicht? Geht doch! Man braucht nur Zeit!  Im Februar lockten die ersten Sonnenstrahlen – bei eisiger Kälte! Trotzdem war ich versessen darauf den Grill anzuschmeißen. Da gab es nur ein Problem: ich hatte Rinderbraten (aus der Keule) gekauft! Für einen klassischen Sonntagsbraten!

Read More

Print Friendly, PDF & Email

1 comment

  • Geräucherter Paprika - Kati's Rezeptgeschichten
    24. April 2020

    […] Lieblingsgericht mit diesem tollen Gewürz von Ingo Holland und seiner Marke Altes Gewürzamt ist Sellerieschnitzel. Einfach mal testen – und […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Mein Buchtipp:

Bester Dutch Oven:

Das hast du verpasst

  • Ceviche Katis RezeptgeschichtenA-B-C- Ceviche ….
  • Himbeer-Senf-Dressing Katis RezeptgeschichenHimbeer-Senf-Dressing
  • Limoncello Katis RezeptgeschichtenLimoncello

Pizza-Pizza!!!

Hier kaufen!
Pizza-Pizza Katis Rezeptgeschichten

DAS Starter-Kit für Deine original-italienische Pizza Margherita!!!
In der Geschenktüte mit Original-Rezept unserer Freundin und Fernseh-Köchin: der besten Stephania Lettini!

19,95 Euro
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020
Diese Website benutzt Cookies. Wenn du die Website weiter nutzt, gehen wir von deinem Einverständnis aus.OKDatenschutzerklärung