Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
5. Oktober 2014

Apfel-Feigen-Crumble mit Schlag & gesalzenen Buttermandeln

Oh – lala – ich hatte Lust zu backen. also habe ich zum Sonntag-Nachmittags-Kaffee von diesem köstlichen Apfel-Feigen-Crumble nur 4 Gläser gemacht (2 für die Nachbarn, 2 für Evi und Christian) da ich erfahrungsgemäß eh‘ nicht viel Lust auf Süßes habe! Weit gefehlt, hiervon esse ich gerne mit! Probiert es dringend aus, ich bin mir sicher, Du und Deine Gäste werdet begeistert sein! In Zukunft werde ich es auch mit anderen Früchten probieren….

Du benütigst für 4 kleinere Gläser eines Apfel-Feigen-Crumble:

Für die Streusel:
  • Mehl, 40 gr
  • 35 g brauner Zucker
  • 1 Prise Salz
  • ein wenig Abrieb von der Tonkabohne, alternativ 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • kalte Butter, 40 gr
Alles miteinander mit der Küchenmaschine zu vermengen bis sich Streusel bilden und mindestens 1 Stunde kaltstellen.
Für die Apfel-Feigen-Masse:
  • 4 mittelgroße Äpfel
  • 2 frische Feigen (schön ist eine 3. Feige zum dekorieren)
  • guter Apfelsaft, 1 EL
  • Limettensaft, 1 TL
  • braunen Zucker, 1 EL
  • ein wenig Abrieb von der Tonkabohne, alternativ die zweite Hälfte Vanillezucker
Für den Schlag:
  • 1 Becher Schmand
  • Honig, 2 TL
  • gutes Kakaopulver, 3 EL
  • gemahlene dunkle Schokolade nach Geschmack
Die Buttermandeln:
  • gestiftelte Mandeln, 1 Paket
  • gutes Küchensalz, 1 Prise
  • 1 Stich Butter

So gelingt Dir dein perfekter Apfel-Feigen-Crumble:

  • Die Streusel nach oben genannter Beschreibung zubereiten und mindestens 1 Stunde kalt stellen.
  • Danach den Backofen auf 200° (Umluft) vorheizen und die Streusel auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech ca. 18 Minuten goldgelb backen.
  • Schmand mit den restlichen Zutaten verrühren und beiseite stellen.
  • Die Äpfel waschen, entkernen, in Würfel schneiden.
  • Die Feigen waschen, vierteln und diese Stücke anschließend halbieren.
  • Alles zusammen in einem kleinen Topf geben und die restlichen Zutaten hinzufügen.
  • Langsam erwärmen und ca. 15 Minuten köcheln lassen, gelegentlich verrühren.
  • Die Mandeln  in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten.
  • In noch warmen Zustand einen guten Stich Butter und 2 Prisen fein gemahlenes Salz dazugeben und alles gut miteinander vermengen.
Das Apfel-Feigen-Kompott in 4 Gläser füllen, die Streusel darüber geben, 2 EL Schlag dazu und mit den gesalzenen Buttermandeln abdecken. Ein Stück geviertelter Feige als Deko auf das Glas setzen und warm servieren. So war der verregnete Sonntag für uns gerettet…
 
Magst Du außergewöhnliche Crumbles wie dieses Rezept hier? Dann gefallen Dir vielleicht auch Zwetschgen-Zimt-Crumble? Ich würde mich freuen, wenn Du sie mal ausprobierst und Deinen Kommentar hinterlässt! Gutes Gelingen….
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Kürbis-Quiche
Kürbis-Foccacia

Related posts

Joghurt-Thymian-Kuchen
15. Mai 2020
4 Comments

Joghurt-Thymian-Kuchen

Karamellisierte Walnüsse – mein Seelenschmeichlerrezept
18. Dezember 2016
4 Comments

Karamellisierte Walnüsse – mein Seelenschmeichlerrezept

Pekanuss-Tarte mit gesalzenem Dattelkaramell
21. März 2021
1 Comment

Pekanuss-Tarte mit gesalzenem Dattelkaramell

1 comment

  • Geröstete Maronen - Katis Rezeptgeschichten
    27. Oktober 2020

    […] Macht es Euch schön! Wenn Du Lust hast auf weitere „gemütliche“ Herbst- und Winterrezepte, gefällt Dir vielleicht auch mein Blogbeitrag zu dem Dessert mit dem Apfel-Feigen Crumble und den gesalzenen Buttermandeln… […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner