Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
28. Juni 2014

Geräucherter Lachs im Filo-Gewand…

Filoteig, ist ein an Strudelteig erinnernder Teig aus der arabischen Küche. Er wird für die Herstellung der typischen Backwaren wie Börek, Baklava oder „Zigarren“ verwendet. 
Ich achte beim Kauf meines Filoteiges darauf, dass er ausschließlich aus Mehl, Öl, Wasser und Salz besteht. Der fertige Teig ist im Kühlregal eines gut sortierten Supermarktes oder bei einem Türken Deines Vertrauens zu bekommen. 
Wenn man einmal damit gekocht/ gebacken hat, bekommt man Spaß daran, da man total kreativ alles mögliche in dem dünnen Teig verpacken kann. Ich hatte ein Paket geräucherten Wildlachs vom Frühstück im Refugio über, wollte aber warm essen. Wie gut das ich Filoteig im Kühlschrank hatte! Schaut mal zu:
Ich verwendete:
1 Paket Schnibbelbohnen, 3 Möhren, 2-3 Lauchstangen, 1 Paket Wildlachs geräuchert, 1 Paket Filoteig aus dem Kühlregal, 1 Becher Schmand, 1 rote Zwiebel, Ziegenfrischkäse, 1 Orange, Orangenöl von Ursini, Salz, Koriandersamen gemörsert, Pfirsich-Aprikosen-Balsam, 4 Handvoll frische Blattsalate

Die Tarteform buttern und mit mehreren Blättern Filoteig auskleiden.

  Das klein geschnippelte Gemüse in einer Pfanne andünsten. 

 
Schmand dazugeben und alles mit den gemörsertem Koriander, Salz, Pfeffer und dem Saft einer Orange abschmecken. Den Räucherlachs in Streifen schneiden und unter die fertige Gemüsemischung heben.
Den Filoteig mit Orangenöl bestreichen und die Masse in die Tarteform geben.

Die über stehenden Filoteigränder unmklappen und gegebenenfalls weitere Blätter verwenden um die Masse „zu deckeln“. Dabei immer wieder ein paar Tropfen Orangenöl zwischen die Blätter geben. Die obere Teigschicht noch einmal ölen, pfeffern und leicht salzen.
Ich hatte noch Masse und Teig übrig, also habe ich noch kleine Pakete geschnürt.

Die Filoteigpakete ca. 20 Minuten bei 170°C in den Umluftherd geben bis sie goldbraun und knusprig sind.

Ein Stück warme Tarte gab es gleich, als Beilage dazu gemischte Blattsalate, Ziegenfrischkäse und Blutorangenbalsam.

 

Die anderen Pakete haben wir uns für den Tag danach verwahrt. Sie schmecken auch kalt vorzüglich und eignen sich so schön verpackt herrlich für eine Büromahlzeit oder ein Picknick!
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Omlett mit Ziegenkäse & Aubergine
Gegrillte Aubergine

Related posts

Tiroler Toast
8. Juni 2020
7 Comments

Tiroler Toast

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft
1. Juli 2019
7 Comments

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft

Lachs aus dem Ofen
24. Oktober 2020
6 Comments

Lachs aus dem Ofen

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner