Omlett mit Ziegenkäse & Aubergine
Gestern war Feiertag! Und das schönste am Feiertag – wie an einem freien Sonntag – ist das morgendliche Omlett beim ewig-langem Frühstück (welches wiederrum genauso schön ist wie das Omlett…)! Diesmal gab es eins mit Aubergine und Ziegenfrischkäse. Hmmmmm, das war soo lecker!
Man nehme:
1 Aubergine, 1 Zwiebel, Knoblauch, 3 Eier, Paprika (wenn vorhanden), Ziegenfrischkäse – es geht auch Schafskäse, Olivenöl, Luisenthaler Tiefensalz oder alternativ gutes Meersalz, Toskanisches Pastagewürz, kräftiges Olivenöl – wenn vorhanden Kräuter, ich habe Rosmarin dazu genommen.
So geht es:
Die Aubergine würfeln und in einer Pfanne ohne Öl anbraten, wenn die Würfel schrumpelig geworden sind, Olivenöl dazugeben.
Die Zwiebel würfeln und zu den Auberginen geben, beides auf hoher Flamme anbraten, bis es gut braun geworden ist. „Harte Kräuter“ wie Rosmarin und Thymian nun mit in die Pfanne geben. „Zarte Kräuter“ wie Basilikum vertragen keine starke Hitze, die erst um Schluß mit beigeben.
Die Paprika würfeln, nach belieben Knoblauch schneiden und 3 Eier aufschlagen. Die Eier mit ein wenig Milch, Salz und Pastagewürz würzen und verrühren.
Wenn die Auberginen braun sind, Knoblauch und Paprika in die Pfanne geben und alles ein wenig andünsten lassen. Mit Salz und Toskanischem Pastagewürz würzen.
Nun das verquirlte Ei dazugeben und sofort den Ziegenkäse mit der Hand verkrümmeln und in die Eimasse streuen. Deckel draufmachen und den Herd ausmachen. Nun einen Kaffee zapfen, den Tisch zu Ende decken und nach 6-10 Minuten in der Pfanne servieren. (Je nach Geschmack, der eine mag es saftiger (= 6 Minuten), für diejenigen, die das Omlett ein wenig trockener mögen einfach mit dem Pfannenwender 2-3 Mal ein paar Löcher in das Omlett ziehen, so fließt das flüssige Ei nach und oben auf ist es nicht mehr so feucht…) … So schmeckt ein Feiertag 😉