Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
20. Juni 2014

Omlett mit Ziegenkäse & Aubergine

Gestern war Feiertag! Und das schönste am Feiertag – wie an einem freien Sonntag – ist das morgendliche Omlett beim ewig-langem Frühstück (welches wiederrum genauso schön ist wie das Omlett…)! Diesmal gab es eins mit Aubergine und Ziegenfrischkäse. Hmmmmm, das war soo lecker! 
Aber schaut selbst: 
Man nehme: 
1 Aubergine, 1 Zwiebel, Knoblauch, 3 Eier, Paprika (wenn vorhanden), Ziegenfrischkäse – es geht auch Schafskäse, Olivenöl, Luisenthaler Tiefensalz oder alternativ gutes Meersalz, Toskanisches Pastagewürz, kräftiges Olivenöl – wenn vorhanden Kräuter, ich habe Rosmarin dazu genommen. 

So geht es:
Die Aubergine würfeln und in einer Pfanne ohne Öl anbraten, wenn die Würfel schrumpelig geworden sind, Olivenöl dazugeben. 
Die Zwiebel würfeln und zu den Auberginen geben, beides auf hoher Flamme anbraten, bis es gut braun geworden ist. „Harte Kräuter“ wie Rosmarin und Thymian nun mit in die Pfanne geben. „Zarte Kräuter“ wie Basilikum vertragen keine starke Hitze, die erst um Schluß mit beigeben.  
Die Paprika würfeln, nach belieben Knoblauch schneiden und 3 Eier aufschlagen. Die Eier mit ein wenig Milch, Salz und Pastagewürz würzen und verrühren. 
Wenn die Auberginen braun sind, Knoblauch und Paprika in die Pfanne geben und alles ein wenig andünsten lassen. Mit Salz und Toskanischem Pastagewürz würzen.
 Nun das verquirlte Ei dazugeben und sofort den Ziegenkäse mit der Hand verkrümmeln und in die Eimasse streuen. Deckel draufmachen und den Herd ausmachen. Nun einen Kaffee zapfen, den Tisch zu Ende decken und nach 6-10 Minuten  in der Pfanne servieren. (Je nach Geschmack, der eine mag es saftiger (= 6 Minuten), für diejenigen, die das Omlett ein wenig trockener mögen einfach mit dem Pfannenwender 2-3 Mal ein paar Löcher in das Omlett ziehen, so fließt das flüssige Ei nach und oben auf ist es nicht mehr so feucht…) … So schmeckt ein Feiertag 😉 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Apfel-Meerrettich-Süppchen mit Räucherlachs
Geräucherter Lachs im Filo-Gewand…

Related posts

18. April 2014
33 Comments

Rindsgeschnetzeltes mit Limette, Chilli & Paprika

Bei meiner Reise nach Portugal im April 2014 habe ich meine Liebe zur Zitrone wiederentdeckt. Nicht, dass ich die saure Frucht irgendwann mal nicht mochte, doch gekocht habe ich damit lange nicht mehr. Meinen Limonenbedarf habe ich wahrscheinlich durch die fast tägliche Nutzung des Limonenöls von

Read More

Print Friendly, PDF & Email
14. September 2012
6 Comments

Von Pitje Puck, Halloween und einer neuen Familientradition

oder wie ich auf den Kürbis kam… Meine Begeisterung für Amerika liegt wohl in unserer Bekanntschaft zu  unseren amerikanischenFreunden begründet. Vor ewigen Zeiten, oder genauer: im Jahre 1974 sind meine Eltern mit mir nach Mallorca gereist. Dort haben wir unsere lieben Freunde aus Amerika kennengelernt.

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Schakschuka – Katerfrühstück
4. März 2017
5 Comments

Schakschuka – Katerfrühstück

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Kürbis-Champignons.Auflauf Katis Rezeptgeschichten AirfryerKürbis-Champignons-Auflauf aus dem Airfryer (oder dem Backofen)
  • Frankreich mit dem Wohnmobil: Wein, Champagner und Schlösser/ Frankreich 06/ 25 Teil 3/ 3
  • Frankreich mit dem Wohni: Atlantik und Bordeaux 06/ 25 Teil 2/ 3
https://amzn.to/4dFTsQ8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner