Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
10. Oktober 2019

Eine Hommage an das Sonntagsomelett…

Ein gutes Sonntagsomelett ist eine schöne Bereicherung für den Frühstückstisch. Es ist hübsch anzusehen, riecht gut – UND – ein gutes Omelett kann die Wunden einer ganzen harten Arbeitswoche heilen…

 
 

Ein richtig gutes Omelett holt Dich Sonntags aus dem Bett, auch wenn Dir die Glieder schmerzen und der Schädel rauscht.


Der Gedanke an ein gutes Omelett ordnet Deinen Kopf – der Geruch zieht bei der Zubereitung durch die Küche. Es vermengt sich mit dem Duft frisch, aufgebrühten Kaffees und wie von Zauberhand sind Migräne und Gliederschmerzen vergessen und Du freust Du Dich einfach des Momentes und des Lebens…

Und das Beste:

Man kann jeden Sonntag aufs Neue das tollste Omelett seines Lebens kreieren! Einfach so. Aufstehen, in die urgemütlichste Jogginghose steigen und auf dicken Socken langsam aber bestimmt in die Küche schlürfen.

Man hat einen heißen Kaffee vor sich, schaut aus dem Fenster – und dann, in diesem Moment entscheidet man sich, wie das heutige perfekte Omelett daher kommen sollte! Mediterran – mit sonnengetrockneten Tomaten, Rosmarin, Fetakäse und Toskanischem Pastagewürz – oder leicht sommerlich mit frischer roter Paprika, Melange du Jardin und einem schönen Basilikumöl! Zur Saison gibt es immer weißen oder grünen Spargel – gerne mit Melange du Jardin und Mamas besten Orangenpfeffer – im Herbst mit Steinpilzen und Mallorquinischem Kräutergarten – von Ingo Holland für Tim Mälzer!

Manchmal wird es salzig, mit Anchovis aus dem Glas, Kapern und Lauchzwiebeln – oder aber mit ist nach Meeresfrüchten, dann taue ich Gambas auf (immer im Tiefkühlfach!) dazu kommt natürlich Knoblauch und ein gutes Chili…., wenn ich noch Gemüsereste wie Zucchini, Paprika und Pilze habe, verwende ich diese mit Mamas bestem BBQ Mediterran. Der Fantasie sind wirklich keine Grenzen gesetzt und in meinen Leben habe ich schon ziemlich viele beste Sonntagsomeletts gekocht.

Holt Euch mal ausgefallene Zutaten und kreiert nach Lust, Wetter und Gefühl….

Es ist wie eine Sucht – eine der schönsten im Leben….
Ich schwör‘!

 
 
 

Ich freue mich übrigens immer über Kommentare meiner Leser und Geschichten zu meinen Rezepten. Wenn du Lust hast, hinterlasse mir doch einen Kommentar wie dir dieses Omelett-Rezept gefallen hat.

HINWEIS:

Wenn du meine persönlichen Gewürzmischungen der Serie „Mamas beste“ kaufen möchtest, kannst du das entweder in meinem Laden dem Refugio in Unna machen. Oder Online in unserem Shop bestellen. In beiden Fällen freue ich mich sehr und sage jetzt schon einmal: Danke schön!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Japanisches Rührei mit Pak Choi
Rosinenbrötchen aus Buchweizenmehl nach Herrn Grün

Related posts

18. April 2014
33 Comments

Rindsgeschnetzeltes mit Limette, Chilli & Paprika

Bei meiner Reise nach Portugal im April 2014 habe ich meine Liebe zur Zitrone wiederentdeckt. Nicht, dass ich die saure Frucht irgendwann mal nicht mochte, doch gekocht habe ich damit lange nicht mehr. Meinen Limonenbedarf habe ich wahrscheinlich durch die fast tägliche Nutzung des Limonenöls von

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Mamas bester Knobi-Nobi!-Dip
3. April 2016
6 Comments

Mamas bester Knobi-Nobi!-Dip

Schakschuka – Katerfrühstück
4. März 2017
5 Comments

Schakschuka – Katerfrühstück

1 comment

  • Japanisches Rührei mit Pak Choi - inspiriert durch Stevan Paul - Kati's Rezeptgeschichten
    19. April 2020

    […] hatte geglaubt, alle Rührei- und Omelettvarianten durchgekocht zu haben, bis ich in dem Buch Schneller Teller – ein Kochbuch für Zwei das […]

    Reply

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Kürbis-Champignons.Auflauf Katis Rezeptgeschichten AirfryerKürbis-Champignons-Auflauf aus dem Airfryer (oder dem Backofen)
  • Frankreich mit dem Wohnmobil: Wein, Champagner und Schlösser/ Frankreich 06/ 25 Teil 3/ 3
  • Frankreich mit dem Wohni: Atlantik und Bordeaux 06/ 25 Teil 2/ 3
https://amzn.to/4dFTsQ8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner