Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
22. März 2023

Jägertopf – echtes Soul-Food

Jägertopf Katis Rezeptgeschichten

Wie ich schon oft erwähnte – ich bin ein echter Suppen- und Eintopf – Kasperl!

Dieser Jägertopf ist nicht nur schnell zubereitet, sondern auch ein echtes Wohlfühlessen. Ich liebe diesen Eintopf! Schnell auf den Tisch gebracht, erwärmt er Herz und Seele. Er lässt sich auch toll vorbereiten. Dazu koche ich die Nudeln dann ausnahmsweise mal nicht direkt mit im Topf sondern extra. So verkochen sie nicht.

Außerdem ist der Jägertopf perfekt, um Reste zu verwerten. Ich koche fast alles Gemüse mit, was ich noch übrig habe. Paprika, Zucchini und/ oder Tomaten passen perfekt dazu. Ebenso wie Knoblauch…. auch wenn ich hier bei der Zutatenauflistung mal drauf verzichtet habe… 😉

Jägertopf Katis Rezeptgeschichten

Du benötigst für den leckeren Jägertopf

  • braune Champignons, 2 Handvoll
  • geschälte Tomaten – ich liebe diese Filets von Lettinis
  • grüne Bohnen – ich verwende dazu tiefgefrorene Bohnen, die ich immer im Haus habe – 2 Hand voll
  • rote oder weiße Zwiebel, klein geschnitten
  • Möhren, ca. 3-4 Stück
  • Porree, eine kleine Stange
  • Thymian, ca. 6-7 Zweige
  • Petersilie glatt, 1 Handvoll geschnitten
  • gekörnte Gemüsebrühe: ca. 1 EL
  • Mett: ca. 400 g
  • Paprika, geräuchert 1/2 TL
  • Tomatenmark 2 EL
  • brauner Zucker 1,5 TL
  • ein Schuß Kochsahne
  • Salz und Chili nach belieben
  • Nudeln nach Wunsch – ich liebe Orrechiette dazu, es schmecken aber auch andere kurze Nudeln wie Maccaroni oder Fussili – ca. 250g
  • Olivenöl, 2 EL
Jägertopf Katis Rezeptgeschichten
Jägertopf Katis Rezeptgeschichten

So gelingt Dir Dein leckerer Jägertopf

  • Olivenöl in einen vorgewärmten Bräter geben
  • Möhren in feinen Scheiben geschnitten dazugeben und dünsten lassen
  • nach und nach die klein geschnittenn Champignons, die Zwiebeln und den Porree (in feine halbe Ringe geschnitten) dazugeben
  • Tomatenfilets, Thymianzweige und gehackte Petersilie mit in den Topf geben und alles mit ca. 1 Liter Wasser auffüllen
  • alle restlichen Würzzutaten mit dazugeben (Zucker, Tomatenmark, Gemüsebrühe)
  • wenn alles leicht köchelt, die Nudeln mit dazugeben und alles je nach Packungsbeilage der Nudeln leicht köcheln lassen
  • das Mett in kleine Kugeln rollen und mit in den köchelnden Topf werfen
  • ein Schuß Kochsahne dazugeben, mit Salz und Chili abschmecken, auf einen Teller geben und servieren….
  • TIPP: wenn dir das Zusammenspiel von Tomatenmark und Zucker nicht so recht gelingen mag, ist das überhaupt nicht schlimm, schmecke einfach noch einmal mit herkömmlichem Tomatenketchup ab

Suppe Katis Rezeptgeschichten

Ich freue mich immer, wenn mir ein neues Rezept gelingt! Meine besten Kritiker sind meine Familienmitgileder und Freunde. Nur wenn es denen schmeckt, kommt ein Rezept in unser Refugio…. . Und wenn dann die Gäste begeistert sind, verblogge ich Dir das Rezept hier. Ich freue mich, das so ein simples und einfaches Rezept den Weg in diesen Blog geschafft hat! Wenn Du Fragen dazu hast, schreibe mir gerne….

Bis dahin lass‘ es Dir schmecken, Deine Kati

 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Viktoriabarsch aus dem Ofen
Bester Plätzchenteig für Ausstechplätzchen

Related posts

Lachsforelle vom Grill
18. April 2021
3 Comments

Lachsforelle vom Grill

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie
4. Oktober 2020
3 Comments

Mit dem Wohnmobil durch die Normandie

Frankreich mit dem Wohnmobil: Metz/ Champagne 06/ 25 Teil 1/ 3
20. Juli 2025
2 Comments

Frankreich mit dem Wohnmobil: Metz/ Champagne 06/ 25 Teil 1/ 3

1 comment

  • Maissuppe - thailändisch inspiriert • Katis Rezeptgeschichten
    8. September 2024

    […] Jägertopf […]

    Reply

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Kürbis-Champignons.Auflauf Katis Rezeptgeschichten AirfryerKürbis-Champignons-Auflauf aus dem Airfryer (oder dem Backofen)
  • Frankreich mit dem Wohnmobil: Wein, Champagner und Schlösser/ Frankreich 06/ 25 Teil 3/ 3
  • Frankreich mit dem Wohni: Atlantik und Bordeaux 06/ 25 Teil 2/ 3
https://amzn.to/4dFTsQ8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner