Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
25. Dezember 2021

Katis Matjessalat

Die Foodbloggerin Claudia von Fool for Food hat ein paar Tipps für Speisen zu Sylvester gepostet. Und mit der Nase drauf gestoßen, wußte ich plötzlich, was ich zu unserer Sylvester-Family-Party mache: meinen schon ewig nicht mehr gemachten, hauseigenen Katis Matjessalat! Ich hab ihn schon so lange nicht mehr gemacht, nicht weil er so schlecht ist, sondern weil er so gut ist, dass ich in der Regel viel zu viel davon esse, und dann lange keinen Matjes mehr haben möchte. Und wer macht sich schon zu zweit abends einen Matjessalat? Gibt ja wirklich romantischere Dinge, nicht so herb ohne so viel Zwiebel, weniger Öl…. Aber zu Sylvester! Ideal! Wie sagt Claudia so wahr: Matjes schwimmt so schön auf Alkoholischem…“ Ich bereite ihn gerne auch schon einen Tag vorher zu, damit er gut durchziehen kann.

Matjessalat Katis Rezeptgeschichten

Für Katis Matjessalat benötigst Du:

Für ca. 4 Portionen:
  • Eingelegte Matjesfilets, 6-8 Stück
  • Rote Zwiebeln, 1 mittlere
  • sonnengetrocknete Tomaten – wenn ihr sie bekommt: wählt die halbgetrockneten, die haben mehr Fruchtfleisch und sind saftiger
  • eine ordentliche Handvoll Blattpetersilie
  • Cornichons und „Senfhappen“, die Senfgurkenscheiben aus dem Glas, beide: 1 kleines Glas
  • Sezchuanpfeffer oder fein gestossene Korianderkörner, Sezchuanpfeffer hat wie der Koriander eine schöne zitronige Note und ergänzt sich optimal zu dem Fisch, der Petersilie und den Gurkenhappen
  • ein Schuß Limonenöl & einen Schuß weißen Balsamico

So gelingt Dir Katis Matjessalat:

  • Matjesfilets in mundgerechte Streifen schneiden
  • die rote Zwiebeln in ganz feine Stücke schneiden, mit heißem Wasser überbrühen und abtropfen lassen. Das „knackige“ der Zwiebel geht dadurch verloren, aber das holen die Cornichons von der Haptik wieder raus. Dafür beißen die Verkoster nicht auf eine rohe Zwiebel und haben eventuell den ganzen Abend den Zwiebelgeschmack im Mund….
  • Cornichons und Senfhappen abgießen und die Senfkörner und Kräuter mit auffangen. Die kommen gleich mit in den Salat.
  • Cornichons schräg (quer) schneiden, damit sie so ähnlich groß werden wie die Matjesstücke
  • die Senfhaben-Scheiben vierteln
  • Spare nicht an der Blattpetersilie! Nimm‘ wirklich viel, sie soll keine Deko sein sondern Geschmack bringen! Übrigens: bei Ingo Holland habe ich es gelernt: früher habe ich die Blätter der Petersilie aufwändig geputzt. Ingo Holland nimmt einen Büschel, dreht ihm einmal den Kopf rum  und schneidet drauf los. So mach ich es auch und es funktioniert wunderbar! Lediglich an den unteren Stellen zupfe ich die letzten Blätter ab und hacke sie, aber ansonsten wird alles mit Blatt und Stängel fein geschnitten, es geht schnell und schmeckt toll! Nur Mut!
  • Wenn Du Matjesfilets aus dem Supermarkt kaufst, wässere ihn, beovr zu ihn zubereitest. Meistens sind sie heillos versalzen. Probiere ihn unbedingt bevor Du ihn mit den anderen Zutaten vermischt!
  • Wenn alles in einer Schüssel vereint und geschnippelt ist, schmecke es ab mit dem gestoßenen Pfeffer, Balsamico, Limonenöl und rühre alles vorsichtig um, damit die Filets nicht zerfallen! Fertig ist der Salat!

 

Katis Matjessalat Katis Rezeptgeschichten
Und wenn tatsächlich beim Buffet noch etwas übrig bleibt, ist dieser Matjessalat ideal für das Katerfrühstück am Morgen danach..
Ich liebe dazu Pellkartoffeln oder gebuttertes Schwarzbrot.

Suchst Du noch ein schönes Rezept für Dein Büffet?

Vielleicht gefäält DIr dann auch dieses tolle Lauch-Lachs-Süppchen, ich liebe es….

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Auflauf vom geschmortem Rosenkohl
Sylvester in der Picardie 12/ 21

Limonenöl

Related posts

Lachs aus dem Ofen
24. Oktober 2020
6 Comments

Lachs aus dem Ofen

Lachsforelle vom Grill
18. April 2021
3 Comments

Lachsforelle vom Grill

Lauch-Senf-Suppe mit Lachs
3. Januar 2014
1 Comment

Lauch-Senf-Suppe mit Lachs

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner