Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
11. November 2021

Auflauf vom geschmortem Rosenkohl

Was habe ich ein Glück solche Gäste zu haben! Also solche wie ihr – und solche die Jäger sind! Brachte mir doch letztens ein ganz lieber Gast ganz frische Wurst vom Schwerter Wildschwein vorbei! Nach der vollzogener Trichinenuntersuchung durfte ich das Fleisch verarbeiten. Aber was damit tun? Da es draußen nun schon mächtig kalt ist, habe ich einfach mal die Rosenkohlzeit eingeläutet und einen leckeren Auflauf gemacht. Du kannst für diesen Auflauf natürlich auch jede andere gute Bratwurst vom Metzger Deines Vertrauens verwenden 😉

Das benötigst du für Auflauf vom geschmortem Rosenkohl: 

  • Rosenkohl (tiefgefroren)
  • Zwiebeln
  • Bratwurst (Schwein oder wenn du Glück hast: Wildschwein)
  • Sahne, ich verwende hier die 7%, o. 15%-ige  Kochsahne aus dem Kühlregal
  • gutes Küchensalz
  • Pfeffer (ich habe „Sieben„, die Pfeffermischung von Ingo Holland benutzt, paßt perfekt zu Rosenkohl und Brät)
  • Macis, alternativ geriebene Muskatnuss
  • Gemüsebrühe
  • milder Käse zum überbacken, z.B. Edamer oder junger Gouda…

 

So gelingt Dir der perfekte Auflauf vom geschmortem Rosenkohl: 

Das Fleisch aus der Wurst drücken und in Olivenöl mit Zwiebelchen anbraten. Darauf achten, dass man nicht zu lange und bei zu hoher Temperatur brät, sonst wird das Fleisch zu trocken!  

Parallel dazu den Rosenkohl zu blanchieren. Ich habe übrigens tiefgefrorenen benutzt.

Den tiefgefrorenen Kohl einfach in einem Sieb ins siedende Wasser geben und nach 3-4 Minuten raus damit. In das Wasser habe ich zwei Teelöffel Natron gegeben, damit die Farbe des Rosenkohls schön grün bleibt. Auf das Abschrecken mit Eiswasser habe ich verzichtet da ich den Kohl direkt vom Topf in die Pfanne geworfen habe.

Aus diesem Grund ist das mit dem Sieb recht praktisch, einfach aus dem Wasser ziehen und ab mit dem Kohl in die vorgeheizte Pfanne. Noch ein paar Zwiebelchen dazu und mit Salz und Melange Blanc gewürzt, habe ich den Kohl richtig schön angeschmort, bis die Röschen und die Zwiebeln schön braun geworden sind und ihre Röstaromen freisetzen konnten.

 

Den geschmorten Kohl zu dem gebratenem Wildschweinhack geben. Das Rosenkohlwasser kann man gleich dazu verwenden eine Rutsche Salzkartöffelchen zu kochen. Wenn diese fertig sind, schneidet sie in Kohlgröße und vermengt alles miteinander. 

 
 

Die Sahne in einen Topf geben, leicht erhitzen und würzen mit Sieben (alternativ einem anderen Pfeffer), Macis, Gemüsebrühe und Salz. einköcheln lassen. Die Brät-Gemüsemischung in eine Auflaufform und mit der eingeköchelten Sahne übergießen. Milde Käsewürfel drauf und im Backofen überbacken, genießen, glücklich sein.

 
 

 

Denk dran – wir Food-Blogger leben von deinem Feedback. Wenn du Lust hast, hinterlasse mir doch eine Nachricht in den Kommentaren. Danke schön!

Wenn du meine persönlichen Gewürzmischungen der Serie „Mamas beste“ kaufen möchtest, kannst du das entweder in meinem Laden dem Refugio in Unna machen. Oder Online in unserem Shop bestellen. In beiden Fällen freue ich mich sehr und sage jetzt schon einmal: Danke schön!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Tomaten-Kürbis-Püree
Katis Matjessalat

Related posts

14. September 2012
6 Comments

Von Pitje Puck, Halloween und einer neuen Familientradition

oder wie ich auf den Kürbis kam… Meine Begeisterung für Amerika liegt wohl in unserer Bekanntschaft zu  unseren amerikanischenFreunden begründet. Vor ewigen Zeiten, oder genauer: im Jahre 1974 sind meine Eltern mit mir nach Mallorca gereist. Dort haben wir unsere lieben Freunde aus Amerika kennengelernt.

Read More

Print Friendly, PDF & Email
18. Februar 2015
3 Comments

Gegrillte Süßkartoffel gefüllt mit Ziegenfrischkäse unter Nuss-Dattelkruste

 Ganz leicht nachzukochen, probiert es mal! Ihr benötigt:  4 Süßkartoffeln (längliche Form und alle von ähnlicher Größe, 1 große Kartoffeln je Person), 1 Tüte Studentenfutter oder alternativ Nüsse deiner Wahl (dann benötigt ihr auch noch Rosinen oder Datteln), Knoblauch, Chilli, Biozitrone, Couscous (200gr.), Salz, Frischkäse

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Enchilada-Auflauf
11. Januar 2016
2 Comments

Enchilada-Auflauf

1 comment

  • Glasierter Rosenkohl - als Antipasti oder warme Gemüsebeilage - Kati's Rezeptgeschichten
    20. April 2020

    […] Mehr Rosenkohlrezepte gefällig? Dann schnell hier entlang! […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner