Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
7. November 2021

Tomaten-Kürbis-Püree

Der Weg zu diesem betörendem Tomaten-Kürbis-Püree führte mich über den jährlich stattfindenden Genussgipfel – dem Treffen führender Feinkosthändler in Deutschland. Dort bin ich auf die #tomami – Produkte aufmerksam geworden. Tomami steht für einen Überbegriff aus Würzsaucen, die durch Extraktion vollreifer Tomaten einen Umami-Stoff filtern, der je nach Produkt mit hochwertigen Gewürzen verfeinert wird – oder aber in seiner Ursprungsform aus 100% Tomate besteht.

Ich habe mir einige dieser Saucen sofort mitgenommen und diese nach und nach verkocht…. Inspiriert wurde ich dabei durch die wunderbaren Rezepte auf Tomami.eu. Auf dieser Seite habe ich auch durch dieses Rezept die Idee zu dem hier verbloggten Tomaten-Kürbis-Püree gefunden!

Toamten-Kürbis-Püree Katis Rezeptgeschichten

Für dieses unglaublich leckere Tomaten-Kürbis-Püree benötigst Du:

  • Butternutkürbis, ca. 400 g
  • Karotten, ca. 300 g
  • Sellerie, ca. 200 g
  • Salz, ca. 1,5 EL
  • fruchtige, kleine Strauchtomaten, halbiert, ca. 200 g
  • 1 weiße, süße Zwiebel
  • Tomami #1 ca. 3-4EL
  • Cremefine, 1 guten Schuß, also ca. 4-5 EL (alternativ vegane Creme Fraiche, 3 EL)

So gelingt Dir das betörende Tomaten-Kürbis-Püree:

  • Schneide Kürbis, Karotten und Sellerie in kleine Stücke und setze sie in einem Topf mit 2/3 Wasser und 2 Prisen gutem Küchensalt auf
  • lasse es 20 Minuten köcheln
  • wenn das Gemüse weich gekocht ist, stampfe es mit dem Kartoffelstampfer und halte es bei abgedecktem Topf warm
  • schneide die Zwiebeln in kleine Stücke und werfe sie mit 1, 2 Prisen gutem Küchensalz in eine vorgewärmte Pfanne mit Olivenöl
  • halbiere die Tomaten und gebe sie zu den Zwiebeln, wenn diese schon leichte Röstaromen angenommen haben und braun geworden sind
  • wenn die Tomaten „geschmolzen“ sind, lösche alles mit 2-3 EL Tomami ab
  • lasse alles kurz hochkochen und gebe es dann schnell zu der abgedeckten Karotten-Kürbis-Masse
  • gebe Cremefine dazu und stampfe alles gut durch
  • gegebenenfalls noch mal mit gutem Küchensalz abschmecken…

Tomami Katis Rezeptgeschichten

Das Tomaten-Kürbis-Püree ist mehr Aufwand als ein „simples“ Kartoffelpüree – aber sei Dir sicher – es ist jede Minute wert! Es schmeckt zu Fleisch- und mediterranen Fischgerichten. Auch als vegane Speise – dann mit kräftigem Ruccola und Pinienkernen getoppt – darüber nochmal ein schönes, kräftiges Olivenöl…. Ich bin immer wieder begeistert, wenn ich ein neues Produkt gefunden habe, welches mir dann noch einmal ganz neue, bislang ungeahnte Geschmackserlebnisse liefert. Das ist hier wirklich gelungen!

Auf dem Foto siehst Du übrigens die Kombination des Tomaten-Kürbis-Pürees mit einer gegrillten Hähnchenkeule. Das Rezept zur Keule findest Du hier…

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Karotten-Kürbis-Suppe
Auflauf vom geschmortem Rosenkohl

Related posts

Schneller Gurkensalat
1. Juli 2015
1 Comment

Schneller Gurkensalat

Fächerkartoffeln aus dem Ofen
30. April 2017
1 Comment

Fächerkartoffeln aus dem Ofen

Ganzer Blumenkohl aus dem Ofen
28. März 2021
1 Comment

Ganzer Blumenkohl aus dem Ofen

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner