Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
31. Oktober 2021

Karotten-Kürbis-Suppe

Vegami Refugio Shop Katis Rezeptgeschichten

Das ich ein Suppenkasperl bin, muss ich glaube ich gar nicht mehr erwähnen 😉 In der Herbstzeit werden natürlich Kürbissuppen rauf und runter gekocht. Mein Lieblingssüppchen – und auch die Lieblingssuppe meiner Gäste im Refugio Unna ist das Kürbislimettensüppchen vom Pink Jumbo Banana. Doch wenn man das so oft kocht wie ich, kann es noch so lecker sein, man schmachtet irgendwann mal nach einer anderen Suppe….

Beflügelt durch die Rezepte, die von vielen Tomami-Liebhabern gesammelt wurden bin, ich auf dieses wunderbare Rezept einer Karotten-Kürbis-Suppe  gestoßen. Was genau Tomami ist – und wie diese tollen Gewürzvollender Deine Küche bereichern können, kannst Du direkt hier nachlesen!

Zur tollen Karotten-Kürbis-Suppe geht es hier lang….

Karotten-Kürbis-Suppe Refugio Shop Katis Rezeptgeschichten

Du benötigst:
  • Karotten (3 Teile, also zum Beispiel 750g)
  • Kürbis (2 Teile, also zum Beispiel 500g)  – am besten verwendest Du eine Kürbissorte, die man mit Schale kochen kann. Ich verwende am liebsten hierzu Butternut-Kürbis – der bringt einer feine Bindung und ist nicht so süß wie der Hokkaido – paßt also ideal zu den Karotten – die an sich schon süß genug sind
  • Zwiebel, 1 mittelgroße
  • ca. 2 EL gutes Küchensalz
  • Ingwer, ca. 1,5 cm, fein gehackt
  • Chili ohne Kerne – nach Geschmack
  • Saft einer Limette
  • Tomami Vegami
  • Kokosmilch, 1 Dose
  • 2 EL Olivenöl
  • Wasser

Karotten-Kürbis-Suppe Katis Rezeptgeschichten

So gelingt Dir Deine perfekte Karotten-Kürbis-Suppe:

  • Karotten, Kürbis, Zwiebel, Ingwer schälen und klein schneiden
  • Olivenöl in einen vorgeheizten, großen Topf geben
  • alle geschnittenen Zutaten in den Topf geben und bei kräfitger Hitze 5-10 Minuten anbraten, bis sich leichte Röstaromen entwickeln
  • alles mit heißem Wasser (am besten aus dem Wasserkocher) ablöschen, dabei soviel Wasser verwenden, bis dass die Zutaten in dem Topf fingerbreit bedeckt sind
  • Chili und Salz mit in den Topf geben
  • alle Zutaten in dem Topf ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen
  • mit dem Pürierstab alles fein pürieren
  • die Dose Kokosmilch dazugeben (jetzt die Suppe nicht mehr stark köcheln lassen, sonst verliert sich die Aromatik der Kokosmilch)
  • alles mit 3 EL Vegami, Salz und Chili nochmals abschmecken
  • auf einem tiefen Teller anrichten, mit Limettensaft und Vegami beträufeln – genießen…..
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Hühnchen aus dem Ofen – mit Blutorangen
Tomaten-Kürbis-Püree

Related posts

Kürbis-Limetten-Süppchen
20. September 2013
3 Comments

Kürbis-Limetten-Süppchen

1. Februar 2017
3 Comments

Pikante Hühnersuppe mit Baharat & Mie-Nudeln

Suppen könnte ich jeden Tag essen! Wie so oft, habe ich auch in dieser Suppe Ingwer verarbeitet. Dies ist eine typische „Alles wird wieder gut-Suppe“ wenn ein Familienmitglied oder ich körperlich mal angeschlagen bin, soll sie mir – oder meinen Liebsten – wieder genug Kraft

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Pilz-Mandel-Suppe
17. Februar 2020
2 Comments

Pilz-Mandel-Suppe

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner