Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
20. April 2020

Erdbeer-Spargelsalat mit Ziegenkäse

Erdbeer-Spargelsalat ?! Ich weiß noch, wie irritiert ich beim ersten Mal geguckt habe. Aber ganz ehrlich:

Erdbeer-Spargelsalat, Katis Rezeptgeschichten

Spargel und Erdbeeren sind ein unschlagbares Paar!

Christian und ich auch;-) Und doch schaffen wir es oft nicht, genau dann zu essen, wenn wir beide gleichzeitig Hunger haben. Dieser Erdbeer-Spargelsalat läßt sich toll vorbereiten…

Katis Rezeptgeschichten, Erdbeer-Spargelsalat

Und ich liebe Rezepte, die ich einfach schon vorbereiten kann und Christian – wann auch immer er Hunger hat – zugreifen kann.  

Du benötigst:  (für 4 Vorspeisen oder 2 Hauptmahlzeiten)

  • 80 g Feldsalat (der Salat ist auch lecker ohne Feldsalat, dann verwendet eine kleine Handvoll Petersilie…)
  • 250 g frische Erdbeeren
  • 300 g Spargel
  • 2 TL Olivenöl
  • 4 Ziegenfrischkäsetaler (à ca. 20 g)
  • 1 TL Agavendicksaft (alternativ Honig)
  • 1 TL Senf
  • 4 EL Erdbeeressig
  • 1-2 Prisen Chili – oder einen schönen Pfeffer, z.B. Mamas besten Zitronenpfeffer
  • Saft einer 1/2 kleinen, ausgepressten Zitrone
  • 1 Prise Salz
  • 3 EL Wasser
Erdbeer-Spargelsalat, Katis Rezeptgeschichten

So geht der perfekte Erdbeer-Spargelsalat:

Feldsalat waschen und vorsichtig trocken schleudern, Erdbeeren waschen, trocken tupfen und vierteln. Spargel waschen, das untere Drittel schälen und Spargel in Stücke schneiden.

Backofen auf 200° C (Gas: Stufe 3, Umluft: 180° C) vorheizen. 

Für das Dressing: 

50 g Erdbeerviertel mit Senf, Essig, Wasser, dem Saft der Zitrone, dem Chilli und restlichem Öl pürieren, die Zeste der Zitrone einreiben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Erdbeer-Spargelsalat, Katis Rezeptgeschichten


1 TL Öl in einer Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, Spargelstücke darin ca. 6–8 Minuten rundherum leicht anbraten. Anschließend geviertelte Erdbeeren und 3/ 4 des Dressings mit in die Pfanne geben (die Pfanne vom Herd nehmen). Alles gut aber vorsichtig vermischen, 5 Minuten in der warmen Pfanne ziehen lassen und anschließend nochmals mit Agavendicksaft, Salz und Chili abschmecken.

Erdbeer-Spargelsalat, Katis Rezeptgeschichten

In der Zeit Ziegenkäsetaler auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit Agavendicksaft und ein wenig gutem Küchensalz beträufeln und im Backofen auf oberster Schiene ca. 4–5 Minuten backen. 

Katis Rezeptgeschichten, Erdbeer-Spargelsalat

Feldsalat auf dem Teller anrichten. Spargel und Erdbeeren über den Salat geben. Die Ziegenkäsetaler darauf anrichten. Alles mit dem restlichen Dressing beträufeln und servieren….

Guten Appetit!

Wenn es dir geschmeckt hat, dann schreib mir das doch unten in die Kommentare. Ich freue mich immer, wenn auf meinem Blog sichtbar was los ist!

HINWEIS:

Wenn du dich für meine Gewürzmischung interessierst, hast du zwei Möglichkeiten: Kommen in meinem Laden im Refugio in Unna vorbei. Oder kaufe dir die tollen, selbstgemachten Mischungen in unserem Online-Shop.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Fisch und Spargel vom Grill
Corona-Tagebuch, Tag 21-26

Related posts

Albaöl – schwedisches Rapsöl
19. April 2020
4 Comments

Albaöl – schwedisches Rapsöl

Pizza mit Schinken und Spargel
20. April 2020
3 Comments

Pizza mit Schinken und Spargel

Corona-Tagebuch, Tag 13-20
19. April 2020
3 Comments

Corona-Tagebuch, Tag 13-20

2 comments

  • Petra Radig
    31. Mai 2020

    Heute war endlich der perfekte Tag den Salat mal auszuprobieren. Und was soll ich sagen, einfach genial, sehr lecker! Da Erdbeer-Essig nicht unbedingt zur Standardausrüstung einer Küche gehört, musste ich etwas improvisieren und habe den eben mal selbst „gemacht“. LG

    Reply
    • Barbara Röss
      3. Juni 2020

      Klasse Petra! Ja – man muss sich nur zu helfen wissen. 😉

      Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Mein kuliarisches Dortmund Silke Albrecht Katis RezeptgeschichtenMein kulinarisches Dortmund …
  • Der perfekte Abend in Düsseldorf
  • Zucchini Pizza Katis RezeptgeschichtenZucchini-Pizza – und Shopping-Tipp!
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner