Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
15. November 2019

Blumenkohl-Kichererbsensalat

Gerösteter Blumenkohl-Kichererbsensalat – hört sich spannend und gesund an. Und ja, richtig! Das ist er auch! Dieses Salat kommt voller guter Nährstoffe, Protein-geladen (also durchaus sättigend) und absolut köstlich daher. Und das Beste: Er ist cholesterin- & laktosefrei, hat ganz wenig Kalorien und schmeckt zum Niederknien.


Du benötigts für den perfekten „Gerösteter Blumenkohl-Kichererbsensalat“:

  • 600 g Blumenkohl
  • 2 Schalotten
  • 265 g Kichererbsen (Abtropfgewicht)
  • 5 EL gutes, kräftiges Olivenöl
  • 3 Prisen gutes Küchensalz

Für das Dressing:

  • 150 ml gutes Olivenöl
  • 75 ml guten, weißer Balsamico (ich verwende hierzu den noch feineren Balsamico Rosé)
  • Saft einer 1/2 Limette
  • 1/2 TL Garam Masala (alternativ Raz el Hanout)
  • 1 Prise Kreuzkümmel

So gelingt Dir der perfekte Blumenkohl-Kichererbsensalat:

  • Den Backofen auf 220 Grad vorheizen.
  • Den Blumenkohl in feine Röschen teilen und in eine Auflaufform geben. Die Kichererbsen abwaschen, die Zwiebeln in feine Ringe schneiden und beides dazu geben. Öl und Salz drüber geben und alles mit den Händen gut vermengen.
  • Die Auflaufform für 15 Minuten in den vorgewärmten Ofen geben. Wenn das Gemüse zu braun wird, zwischenzeitlich umdrehen.
  • Alle Zutaten für das Dressing in einen Schüttelbecher geben und gut vermengen. Über das noch warme Gemüse geben und vorsichtig unterheben.
  • Alles mindestens 15 Minuten ziehen lassen…. und genießen.

Der Salat schmeckt wunderbar auch am nächsten Tag noch – am besten bei Zimmertemperatur….

Wenn Dir ein Topping zu dem Salat fehlt, kann ich Dir gebratene Hühnchenbruststreifen dazu empfehlen. Auch ein Jogurt-Dressing oder der Knobi-Nobi-Dip schmeckt toll zu dem Salat. Du kannst den Salat auch mit Ruccola ergänzen und ihn mit Feigen-Dattel-Balsam beträufeln…

Ich bin gespannt auf deine Kommentare!

Übrigens bin ich auch auf allen bekannten Social Media Kanälen (inkl. Youtube!) zu finden. Meine Rezeptzutaten findest Du im Refugio Unna oder Online in meinem Shop.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Steckrübenbolognese in Weissweinrahm
Pastinakencremesuppe mit Möhren-Linsen-Topping (vegan)

Related posts

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft
1. Juli 2019
7 Comments

Salatdressing mit naturtrübem Apfelsaft

Gurkensalat mit Ingwer nach Yotam Ottolenghi
24. Juli 2016
3 Comments

Gurkensalat mit Ingwer nach Yotam Ottolenghi

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss
13. Mai 2018
3 Comments

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner