Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
22. November 2019

Pastinakencremesuppe mit Möhren-Linsen-Topping (vegan)

Viele Suppen hier auf Katis Rezeptgeschichten sind es nicht – aber diese hier ist eine vegane Cremesuppe. Die Vorteile dieser rein pflanzlichen Varianten liegen auf der Hand: Sie sind cholesterin – und laktosefrei, was für viele Menschen mit Vorerkrankungen wichtig ist. Auch für die uns, die etwas mit ihrem Gewicht zu kämpfen haben, sind diese Suppen empfehlenswert! Warum? Meistens haben sie deutlich weniger Kalorien!

Und eins kann ich dir versprechen: Dem Geschmack tut es keinen Abbruch. Also lass dich nicht dem Wort „vegan“ abschrecken. Diese Pastinakencremesuppe ist der Hammer.  

Pastinakencremesuppe mit Möhren

Ihr benötigt für die Pastinakencremesuppe mit Möhren-Linsen-Topping:

  • 550 g Pastinaken (400 g geschält)
  • 250 g geschälte Kartoffeln
  • 1 große Schalotte
  • 1 mittlere Knoblauchzehe
  • 1,5 l Gemüsebrühe
  • 200 ml Hafer-Küchencreme (gibt es in (fast) jedem Supermarkt)
  • 1 cm Ingwer
  • 3-4 Prisen Salz
  • Saft 1/2 Limette
  • 1/2 TL Raz el Hanout
  • 1 Prise Kreuzkümmel
  • Olivenöl zu anbraten
  • kräftiges Olivenöl zum beträufeln/ Toppen der Suppe

Für das Topping der Pastinakencremesuppe:

  • 1 große Möhre in feine Stücke geschnitten
  • 1 Schalotte in feine Ringe geschnitten
  • 8-10 EL gekochte braune Linsen

So macht man eine Pastinakencremesuppe mit Möhren-Linsen-Topping:

Pastinake, Kartoffeln, Schalotte und Knobi klein schneiden und in Olivenöl andünsten.

Mit der Gemüsebrühe übergießen und ca. 20 Minuten köcheln lassen.

In der Zeit Linsen kochen, Möhren und Schalotte schneiden.

     

Das Pastinakengemüse vom Herd nehmen, die Hafercreme und die Gewürze dazugeben und alles fein pürieren. Wieder auf die Platte setzen und für ca. weitere 5 Minuten fein köcheln lassen.

Für das Topping: Eine Pfanne aufsetzen und Möhren, Schalotte und Linsen mit Salz und 1 Prise Raz el Hanout und Kreuzkümmel fein anbraten.

Die Suppe nochmals abschmecken, portionsweise in einen Teller füllen und 2-3 EL Möhren-Linsen-Topping in die Mitte geben. Mit kräftigem Olivenöl beträufeln und servieren.

Fertig.

Guten Appetit!

Hat dir das Rezept von meiner Pastiankencremesuppe mit Möhren-Linsen-Topping gefallen?

Oder hast du Verbesserungsvorschläge?

Dann schreib mir das doch unten in die Kommentare.

Ich würde mich freuen.

Andere tolle vegane Suppen findest du hier.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Blumenkohl-Kichererbsensalat
„Cookies“ – Backen mit Cynthia Barcomi

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner