Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
9. September 2019

Fisch in Möhren-Bouillon – frei nach Kommissar Dupin

Fisch in Möhren-Bouillon – klingt auf Deutsch irgendwie ein bisschen profan…

 

„Lieu jaune en court-bouillon aux carottes de sable étuvées“
Pollack in Sandmöhren-Bouillon – das klingt nach Cuisine! Nach köstlichem Essen.

Ach, ich liebe die französische Küche….. weil sie so einfach ist, so natürlich, gradlinig, weil sie so kompromisslos regional ist.

Wir können das Gemüse dieses Rezeptes hier prima auf unsere Region anpassen. Dazu gibt es keine Sandmöhren, sondern Bio-Möhren. Außerdem noch Mangold…
Und wenn ihr keinen Pollack bekommt, funktioniert es toll mit Kabeljau, Makrele, Wildlachs oder Seezunge…

 

„Die Sandmöhre heißt so, weil sie tatsächlich im Sand angebaut wird und zwar auf Sandflächen in Meeresnähe. Das macht die Sandmöhre sehr jodhaltig, unvergleichbar süß und aromatisch. Die Idee, Sand als Acker zu nutzen, hatte einer Legende nach ein armer normannischer Bauerssohn, der als Erbe leer ausgegangen war. Das Gemüse aus dem Sand, das mit Algen und Seetang optimal gedüngt wurde, sicherte seine Existenz. Sandmöhren haben in Frankreich nicht nur in der Normandie, sondern auch in der Nähe von Bordeaux und natürlich der Bretagne eine lange Tradition.“

Das ist ein Auszug aus dem „bretonisches Kochbuch“ von Jean-Luc Bannalec.

Dieses Rezept hier ist ein abgewandeltes Rezept frei nach Kommissar Dupin. 

(Kennst du Kommissar Dupin? Es handelt sich um eine ARD-Kriminalfilmreihe mit Pasquale Aleardi in der Rolle des „Commissaire Georges Dupin“.)

Du benötigst für diesen Fisch in Möhren-Bouillon (für 2 Personen):

  • 400 g Kabeljau
  • je nach Größe 6-8 Biomöhren
  • 2-3 Schalotten
  • ca. 400 g Mangold
  • 1 L Sprudelwasser
  • 1 EL Zucker
  • 1 Thymianzweig
  • 1 Lorbeerblatt
  • Salz
  • Pfeffer 
  • Schnittlauch (zum Garnieren)
  • ca. 50 g gesalzene Butter
 
Rezeptvariation mit Kabeljau und Mangold…
 

So geht es:

Die Möhren schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Zwiebel schälen und fein schneiden, Mangold waschen und in Streifen schneiden – dabei die feinen Blättern von den festen Stängeln einigermaßen trennen.

Die Zwiebeln in Butter glasig dünsten, Möhrenscheiben hinzufügen und Sprudelwasser angiessen. Die festen Stängelscheiben des Mangoldes hinzufügen. Zucker einrühren und alles leicht einköcheln lassen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Bei niedriger Hitze die feinen Blätter des Mangoldes dazu geben und alles leicht köcheln lassen, bis die Möhren bissfest sind.

Das Gemüse in einem Sieb ab schütten, die Bouillon dabei in einem größerem Topf auffangen. Das Gemüse warm stellen, Bouillon zum kochen bringen, die Hitze reduzieren. Thymianzweig und Lorbeerblatt zugeben und den Fisch 5-7 Minuten garen.

Schnittlauch waschen und in kleine Röllchen schneiden.

Wie richtest du den Fisch mit Möhren-Bouillan richtig an?

Zum Anrichten das Gemüse auf zwei vorgewärmte Teller verteilen, den Fisch drauflegen, die Bouillon angießen und das Ganze mit Schnittlauch garnieren.

 

   

Lust auf andere Fischgerichte? Dann schau dir diese Auswahl einmal an.

HINWEIS:

*Dies ist ein Affiliate-Link zu Amazon. Den kannst du natürlich gerne benutzen und mich und meine Arbeit dadurch unterstützen. Aber (!) ich bin IMMER dafür die Bücher im lokalen Buchhandel zu bestellen und zu kaufen. Am Ende entscheidest du!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Linsenlasagne mit Spitzkohl und Möhren
Normandie und Bretagne 07/ 19 – 3. Woche

Related posts

Mamas bester Knobi-Nobi!-Dip
3. April 2016
6 Comments

Mamas bester Knobi-Nobi!-Dip

Mamas bestes BBQ-Gewürz Mediterran
26. Juni 2017
3 Comments

Mamas bestes BBQ-Gewürz Mediterran

Topinambur-Kartoffelauflauf
19. Februar 2017
1 Comment

Topinambur-Kartoffelauflauf

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner