Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
2. September 2019

Linsenlasagne mit Spitzkohl und Möhren

Die Linsenlasagne: Dieses Gericht hat mit einer klassischen Lasagne wirklich gar nichts zu tun. Statt roter Tomatensauce, gibt es eine leicht säuerliche Sauce mit Limette und Jogurt. Statt Hackfleisch, kleine braune Linsen. Und statt typisch italienischer Würzung dominieren hier eher orientalische Aromen aus der tollen Gewürzmischung Raz el Hanout. Gerade wenn es warm ist lieben wir dieses Sattmacher-Gericht!

Ihr benötigt für die Linsenlasagne mit Spitzkohl und Möhren:

  • kleine braune Linsen, 100g
  • 1 kleinen Spitzkohl
  • Möhren, 500 g
  • rote Zwiebel, 2 Stück
  • Frischkäse, 300 g  (Weight Watcher 0,2% Frischkäse)
  • Feta, 200 g  + 100 g Feta zum überbacken (Weight Watcher: fettreduzierter Feta)
  • Jogurt, 200 ml (Weight Watcher: 400 g Skyr)
  • Küchensahne, 200 ml (Weight Watcher: weglassen)
  • 4 TL gutes Küchensalz
  • 2,5 TL Raz el Hanout
  • Limettensaft, 1 EL
  • Chiliflocken ohne Kerne , 1 TL
  • 1 Paket Lasagneblätter (ohne vorkochen).
Ich liebe es, wenn ich für solche Tätigkeiten wie Möhren raspeln tatkräftige Unterstützung habe 🙂

So gelingt Dir Deine perfekte vegetarische Lasagne:

Linsen nach Packungsanweisung kochen. Abgießen und beiseite stellen.

Spitzkohl halbieren und in kleine, feine mundgerechte Streifen schneiden. Möhren putzen und raspeln. Zwiebeln fein schneiden und mit dem Spitzkohl und den Möhren in einen Topf mit wenig Wasser bei geschlossenem Deckel dünsten lassen. Ab und zu umrühren.

1 großen Topf nehmen und bei leichter Temperatur Frischkäse, Jogurt, Feta, Küchensahne langsam rührend erwärmen und mit Salz und Raz el Hanout würzen.

Nun 800 g des Möhren-Spitzkohlgemüses und 800 g Linsen hinzufügen. Limettensaft und Pul Biber ergänzen, alles gut verrühren und noch einmal kräftig mit Salz und Raz el Hanout abschmecken.

Eine Auflaufform (27x19cm paßt ideal) mit Olivenöl einstreichen.

Die Gemüsemischung als erste Lage in die Form geben.

Die erste Schicht Lasagneblätter über die Mischung legen. Den Vorgang 2 x wiederholen, so dass man 3 Schichten Nudelplatten in der Form hat. Alles mit Sauce abschließen.

Die Auflaufform für 15 Minuten in den auf 200 Grad C aufgeheizten Backofen geben.

In der Zwischenzeit ca. 100 g Feta raspeln und nach 15 Minuten über den Auflauf geben.

Die Lasagne für weitere 10 Minuten backen.

Abschließend 5-10 Minuten im Backofen ruhen lassen und warm servieren.

Guten Appetit!

Lust auf mehr Gerichte mit Linsen?

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Hühnchen aus der Auflaufform mit Gemüse
Fisch in Möhren-Bouillon – frei nach Kommissar Dupin

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Hühnchenkeulen Ottolenghi Marbella StyleHühnchenkeulen Ottolenghi – Style
  • Skrei auf Orange Katis RezeptgeschichtenSkrei auf Orange – vom Grill
  • Rahmspitzkohl mit Orange Katis RezeptgeschichtenRahmspitzkohl mit Orange
https://amzn.to/4dFTsQ8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner