Schmecken lauwarm und kalt!
Diese Polenta-Muffins schmecken auch Leuten, die keine Polenta als Pürree oder Creme mögen, da bin ich mir sicher! Es ist einfach, probiert es aus!
Ihr benötigt:
300 g Polenta, 1300 ml Gemüsebrühe und dann würzen, mit was immer ihr wollt! Ich habe hier verwendet: 12 sonnengetrockente Tomaten, in kleine Stücke geschnitten, 2 Knobizehen, 4 Schalotten, 1 Handvoll schwarze Oliven, 1/2 Paket Feta-Käse, 6 milde Peperoni, eine Handvoll Petersilie, außerdem Olivenöl, Toskanisches Pastagewürz, Luisenthaler Tiefensalz oder ein anderes gutes Küchensalz…
Ihr könnt auch jede andere Würzung verwenden: Röstzwiebeln, gedünstete Zucchini, kleine rote Paprikawürfel, Schinkenwürfel, Parmesanhobel… außerdem natürlich alles an Kräutern und Gewürzen wie z.B.: Rosmarin, Zitronenthymian, Oregano, Schnittlauch… und ganz viel mehr!
So geht es:
Die Tomaten/ Zwiebeln/ Steinpilze/ Peperoni und den Knoblauch klein schneiden und in Olivenöl andünsten. 1 Liter Gemüsebrühe dazugeben und aufköcheln lassen.
Die Polenta dazugeben und leicht einrühren. Die Petersilie klein schneiden und mit in die Masse werfen. 1/2 TL Toskanisches Pastagewürz und 4 ordentliche Prisen Salz dazu geben. Alles verrühren und 10 Minuten köcheln lassen. Nochmals abschmecken.
Die Masse in die Muffinmulden füllen und alles bei 170°/ 20 Minuten in den Backofen schieben.
Die Bleche herausnehmen und abkühlen lassen. Lauwarm oder kalt servieren.
Die Muffins schmecken ausgezeichnet zu einer klassischen Tomatensauce, dann auch gerne noch mit einer Handvoll Ruccola und Parmesan.
In kalt sind sie auch eine schöne Ergänzung auf einem Buffet – insbesondere für Gäste, die an einer Glutenunverträglichkeit leiden!