Ich mache aber auch gerne einen Eintopf darin, wenn wir nur zu viert sind – dann haben wir auch für die nächsten Tage gleich ein schönes Essen… .Mit 11,6 kg ist er gehörig schwer, dass hat Gusseisen nun mal so an sich und erweist sich als sinnvoll wenn er in der Glut steht. Er ist im Grill wie im Backofen genauso gut zu benutzen wie im offenen Feuer und sein Deckel kann durch den hochgezogenen Rand prima als Pfanne für Rühreier, Pfannkuchen und vieles mehr verwendet werden. Wichtig bei der Wahl des geeigneten Dutch Ovens war mir, dass die Oberfläche vorbehandelt ist (seasoned finished). Das Einbrennen meiner Gusspfanne musste ich 3 x wiederholen, bis es gelungen war und darauf hatte ich keine Lust mehr! Zumal das Einbrennen vom Werk aus eine wesentlich bessere Qualität verspricht als meine Versuche die mit viel Qualm und Gestank zu eher mittelmäßigen Ergebnissen führten… Meine Nachbarn hatte ich mit dem beißendem Qualm gehörig verschreckt und obwohl ich Nächtens noch mit einer Schüssel dampfenden Eintopfs herüberkam, nimmt man nun immer schnell die frisch gewaschene Wäsche von der Leine, sobald ich meinen Grill hockklappe!
Mein Dutch Oven von Petromax
Ich liebe es, draußen zu kochen. Und ich liebe es, für viele Leute zu kochen. Und über offenem Feuer zu kochen ist für mich das Größte! Da das aufgrund Zeitmangel (offenes Feuer braucht Zeit) und nur bedingt guten Wetterbedingungen häufig nicht geht – weiche ich oft und gerne auf meinen Gasgrill aus! Dann hole ich meinen Feuertopf raus und bin immer wieder ganz verliebt: in meinen Petromax Dutch Oven! Ich habe die Größe ft 9, er faßt 8 Liter und ist somit geeignet für 8-14 Personen – je nachdem, was für ein Essen man darin zubereitet.
Der Petromax hat mich vom ersten Augenblick begeistert und ich habe den Kauf nie bereut! Da ich ihn pflege wie meinen Augapfel, wird meine Tochter noch darin kochen können! Ich liebe solche Geschichten…
Was mir den Einstieg in das Kochen mit dem Dutch Oven wahnsinnig erleichterte und mich zudem zu etlichen Rezepten inspirierte war „Die Flammo Dutch Oven Fibel“. Jedem Dutch Oven Neuling und jedem, der schöne Rezepte aus dem Dutch Oven sucht, kann ich dieses Buch wirklich ans Herz legen! Bestellen könnt ihr es hier…
Mehr Infos über die Petromax – Produkte findet ihr hier…
Bestellen könnt ihr den Petromax Eurer Wahl hinter diesem Link….
Ich habe mich übrigens für den Dutch Oven OHNE Füße entschieden. So kann ich ihn problemlos auch auf dem Grill und Ofen nutzen. Die fehlenden Füsse haben sich beim Kochen in offener Glut noch nie als mangelnd erwiesen, ich kann das also so nur weiter empfehlen.