Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
12. November 2016

Tarte au chocolat mit Mandeln und Gewürzen

Tarte au chocolat mit Mandeln und Gewürzen – leicht zu backen und vielfältig zu variieren. Hier geht es direkt zum Rezept!

Ich mag diese Tarte, weil sie schnell und unkompliziert ist – wenn ich schon backe, darf es nicht viel „schi-schi“ sein. Und noch besser ist es, dass diese Tarte unendlich viele Möglichkeiten bietet, sie mit fast allen erdenklichen Gewürzen und Aromen zu verfeinern. Lass deiner Fantasie freien Lauf. 

Ich habe sie schon verfeinert mit: 

– Zimt & Orangenzeste

– der Gewürzmischung Quatre Epice,

– mit Raz-el-Hanout,

– mit Haselnüssen (statt der im Rezept angegebenen Mandeln) und gehackten Trockenfrüchten,

– mit untergemengter gehackter Bitterschokolade,

– mit feinem LakriDs-Pulver von Johan Bülow

– mit Cranberries und Krokant……

Aber erst einmal das Grundrezept (für 24’er Springform)

Du benötigst für die Tarte au chocolat mit Mandeln und Gewürzen: 

  • 200 g Butter (+ etwas zum einfetten der Form)
  • 255 g brauner Zucker
  • 100 g gehobelte oder gestiftelte Mandeln (können auch gut mit Pinienkernen gemischt werden)
  • 50 g Kakaopulver
  • 1 EL Vanillezucker
  • 2 Prisen gutes Küchensalz
  • 3 Eier
  • 180 g Weizenmehl

Gewürze/ Aromen nach Wahl und Geschmack, würzt nach Lust und Laune und probiert den Teig, ob es auch genug ist….

So machst du eine Tarte au chocolat mit Mandeln und Gewürzen:

Die Mandeln in einer Pfanne ohne Öl anrösten. 

Den Backofen auf Ober-Unterhitze 175°C vorheizen.

Die Butter in einem Topf schmelzen und mit Zucker, Kakao, Vanillezucker, Salz und ggf. die gewünschten Gewürze unterrühren. 

Nach und nach die Eier dazugeben und dann das Mehl einrieseln lassen. Alles zu einem glatten Teig verrühren. 

Vorsichtig die Mandeln unterheben. 

Den Teig in die Form geben und 25 Minuten auf unterer Schiene backen. Vor dem Servieren mit den übrig gelassenen Mandeln und ein wenig Kakaopulver bestreuen.

Lecker dazu ist als Topping noch mal ein guter Schokoladensirup, angetautes Vanilleeis oder halbfest geschlagene Sahne.

Am besten schmeckt die Tarte frisch gebacken. Sie läßt sich als ganzes oder portioniert aber auch ganz hervorragend einfrieren!

Und wenn dir dieses Rezept gefallen hat, dann hinterlasse mir doch unten einen Kommentar. Da freue ich mich immer ganz besonders drüber!

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Griechische Pasta – alles in einem Topf gekocht
Europa-Park Rust – Family-Time! 10/ 16

Related posts

Joghurt-Thymian-Kuchen
15. Mai 2020
4 Comments

Joghurt-Thymian-Kuchen

Karamellisierte Walnüsse – mein Seelenschmeichlerrezept
18. Dezember 2016
4 Comments

Karamellisierte Walnüsse – mein Seelenschmeichlerrezept

Topinambur-Kartoffelauflauf
19. Februar 2017
1 Comment

Topinambur-Kartoffelauflauf

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner