Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
6. November 2016

Pizzaschnecken – superschnell und superlecker

Für mal eben zwischendurch, als Starter, als Apero… irgendwie gehen sie immer…
Ja – auch wenn ich soviel wie möglich von Grund auf selbst herstelle, gibt es bei mir auch Fertigprodukte. Eines davon ist der „Fertigpizzateig“. Dieser hält sich wochenlang im Kühlschrank und dank ihm, habe ich immer die Möglichkeit schnell und unkonventionell Pizzabrötchen mit Füllung, Foccacia als kleiner Hungerstiller vorab oder die von allen geliebten Pizzaschnecken zu machen! Ich habe hier mal ein Beispiel von Pizzaschnecken, die Christian und ich so gerne mögen. 
Ihr benötigt: 
1 Pizza-Fertigteig, 1/2 Paket Feta-Käse, Ajvar, Kapern, Sardellen, wenige Tropfen kräftiges Olivenöl, Oregano. 
So geht es: 
Den Backofen auf 170° Umluft vorheizen. 
Rollt den Pizzateig auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech aus. Bestreicht den Teig mit Ajvar und belegt ihn anschließend in Längsreihen (die Reihen jeweils entlängs der längeren Seite des Teigs-Rechteckes) mit dem Belag Eurer Wahl. Bei uns war das auf dem Foto: Feta-Käse, Anchovis, Kapern. Den Belag habe ich mit gutem Olivenöl beträufelt und mit Oregano bestreut. Anschließend wird der Teig (vond erlängeren Seite her) aufgerollt und in ca. 2 cm. dicke Scheiben geschnitten. Diese Scheiben setzt ihr mit der Schnittkante auf das Backpapier. 
 Die so entstandenen Schnecken ca. 15 Minuten bei 170°C Umluft backen und warm oder kalt genießen….

Ihr könnt die Schnecken nach Lust und Laune füllen. Denkbar sind z.B. auch Creme Fraiche, Lauchzwiebeln und Thunfisch,
rote Paprika, Schinkenwürfel und Gouda, 
Schmand, Champions und klein geschnittene Fenchelsalami….
Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt… tobt Euch aus – oder verwertet wie ich auch oft ein paar Reste!
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

London – Tag 3 Notting-Hill, Kensington Palace, Harrods…
Griechische Pasta – alles in einem Topf gekocht

Related posts

Tiroler Toast
8. Juni 2020
7 Comments

Tiroler Toast

Hühnchen aus der Auflaufform mit Gemüse
22. August 2019
4 Comments

Hühnchen aus der Auflaufform mit Gemüse

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss
13. Mai 2018
3 Comments

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner