Wir genossen es, nahmen am Empfang unser persönliches Besteck mit stilvoller Serviette entgegen und mischten uns unter das bunte Volk.
Gestartet wurde mit einem Daiquirie Wodka und „Super-Ice-Cube“ mit Blattgold.
Christian bevorzugte den Cocktail mit Gin und Minze.
Nach und nach schlemmerten wir uns dann durch die Who-is-who aller Koch-, Wein- und Braukünstler dieser Welt! Welch ein Fest!
Currywurst der Sansibar, genossen mit Robert Weils Riesling |
Bah Kut Teh Sud mit Wakame, Gambas, Uferfrüchten, Kamille by Heiko Antoniewicz |
Ceviche vom Nordsee-Kabeljau mit krossem Kartoffelbrot, geschmortem Sauerkaut und Kokkoman-Speck-Vinigrette by Holger Bodendorf, Sternekoch aus Sylt |
Mario Kotask in Aktion |
Riesige Mengen Burrata und Büffelmozzarella wurden angeboten mit Minze, gutem Öl und Meersalz |
Kochlegende Dieter Müller ließ es sich nicht nehmen, seine Teller noch selbst zu schicken! |
Hausgemachte Pasta werden im Zurheide täglichfrisch gemacht, heute gab es sie im Parmesanlaib zubereitet und mit Trüffel bestreut… |
Witzig: zwischen den Gängen hatte man Stehtische und gemütliche Hocker arrangiert. Schnell findet man hier mit seinem kühlen Drink in der Hand Kontakt und kann kulinarische Erfahrungen austauschen…
Selbst die Kassenbänder waren mit essenden Menschen bevölkert…
Natürlich gab es beim Thema Sylt auch Austern:
Besonders lecker war das Sylter Sushi:
Mein Highlight des Tages war die „Sylter Brotzeit in der Düne“: Englisches Salzwiesenlamm, fermentierte Austernsauce, Champagner, Kaviear, Kraut:
Kreiert von Lucki Maurer und Wolfgang Müller. Und meine Herren: ich habe schon viele Würstchen gegessen, aber dieses eine kleine Mini-Würstchen war mein persönliches Highlight. Die fermentierte Austernsauce dazu werde ich dringlichst versuchen nachzubauen! Sie strotzte vor Umami und ich hätte mich reinlegen können! Chapeau!
Christians Highlight war dagegen Iberico-Filet auf mediterranem Stampf mit Parmesanschaum:
Einig waren wir uns beim Dessert: Thomas Bühner
„Chocolate 37%, Babyananas, Koriandersaat, Coulis aux Tomates“:
DAS war das beste Dessert, welches ich JEMALS gegessen habe! |
Unglaubliches Erlebnis! Und obwohl ich kein Desert-Fan bin, erhebe ich dieses Essen in den Götterspeisen-Himmel! Thomas Bühner, 3 Sterne! Sie haben uns Geschmack auf mehr gemacht! Wer solche Desserts zaubert muss ein Küchengott sein! Ich schwör!
Vielleicht wurde für Christian dieses Geschmackserlebnis nur noch getopt durch die Darreichung des begleitenden Champagners:
Auch bei Harald Wohlfahrt (3 Sterne) haben wir vorbeigeschaut und genossen seine Espresso-Creme-Brulée.
Nelson Müller begeisterte die Gäste mit Jakobsmuschel und LakriDs by Johan Bülow. Innerhalb von 3 Stunde schickten er und sein Team sage und schreibe 1.000 Portionen!
Neben den ganzen Köstlichkeiten begeisterte uns auch die Produktpalette des EDEKAS. Schaut Euch nur mal „Die Schatzkammer“ an! Dort lagert feinstes Fleisch unter vakuum – teilweise mehr als 5 Jahre lang!
Nach 4 Stunden Schlemmerei, netten Gesprächen und einige Gläsern Chamapgner weiter, ließen wir den Abend bei einem kühlen Glas Wein und einem wunderschönen Sonnenuntergang auf dem Wohnmobilstellplatz am Tonhallenufer – direkt am Rhein ausklingen!
FAZIT: Ein witziges Event – es einmal mitzumachen lohnt sich! Wahrscheinlich werden wir es nicht wiederholen, weil unsere Sonntage uns heilig sind und wir kulinarisch wirklich ziemlich viel unterwegs sind. Auf der anderen Seite habe ich dort das beste Dessert meines Lebens gegessen (in einem Supermarkt!) und habe mich von Nelson Müllers Jakobsmuschel mit LakriDs inspirieren lassen.
Hier geht es zur Internetseite Zurheides:
Edeka Zurheide
Ein Gourmet-Festival klingt wie für mich gemacht. Ich frage mich allerdings auch, woher sie die Stehtische nehmen. Ich bräuchte diese nämlich auch für eine Feier. Wahrscheinlich werde ich einfach welche mieten.
This was a very good post. Check out my web page Article Sphere for additional views concerning about SEO.