Bunte Herbstfrittata – Schnell, einfach, lecker und soooo schön anzusehen….
Wunderschöne Rezepte und Deko-Ideen findest du in dem Buch „Kürbiszeit“ vom Hof Ligges, in dem auch ich ein paar Rezepte hinterlassen habe. |
So zauberst du eine wunderbare bunte Herbstfrittata:
Besorg dir alles Gemüse, welches jetzt Saison hat. Besonders schön sind lila oder rote Kartoffeln, wie zum Beispiel der Blaue Schwede oder die Violetta vom Kürbishof Ligges! Spazier über den Markt und lass dich inspirieren! Kürbis, Möhrchen, Pilze.
Putz das Gemüse deiner Wahl. Ich habe die Kartoffelsorte „Blauer Schwede“ als Pellkartoffel in Salzwasser gekocht und gleich mit in den Topf geputzte Möhren geworfen – so kann man prima Energie sparen, warum sollte man alles einzeln kochen?
Kürbis und Zwiebeln in einer Pfanne anrösten. Wem etwas Grün fehlt, der kann auch gut glatte Petersilie oder Basilikum mit in das Gemüse schneiden. Ich würze mit Mamas bestem Gartenkräutersalz – da habe ich das grün gleich mit dabei.
Anschließend werden Eier aufgeschlagen – und zwar soviel, bis das – in einer Auflaufform verwahrte Gemüse – zu gut 2/3 mit der Ei-Masse bedeckt ist. Würz die Ei_Masse gut. Ich verwende gerne Curry Maharadja und Mamas bestes Gartenkräutersalz – aber der Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.
Probier die rohe Eimasse, sie sollte leicht überwürzt sein, das Gemüse schluckt noch ganz viel!
Die Auflaufform mit dem eibedecktem Gemüse bei ca. 160°C/ Umluft für ca. 25 Minuten in den Backofen schieben bis die Eimasse gestockt ist.
Die Fritatta ist sowohl kalt als auch warm ein wahrer Genuss.
Man kann sie kalt auch prima schneiden und ich habe sie schon öfters auf einem Fingerfood-Buffet angeboten.
Anläßlich des VIP-Abends mit Augenoptik Rienhöfer und Only You ein Bestandteil des Flying Dinners: 150 Stück Herbst-Frittata |
Aber auch privat liebt meine Familie die Frittata – kalt oder warm. Im Herbst sind immer ein paar Scheiben im Kühlschrank.
Lass es dir schmecken!
Serviceteil:
Nicht nur ich, auch viele meiner hochgeschätzten Kollegen beschäftigen sich Jahr für Jahr mit dem Thema Kürbis. Für jeden, der hier einen Einblick haben möchte empfehle ich dieses wunderbare Buch, herausgegeben vom Kürbishof Ligges! Die tollen Rezepte begeistern mich gleichermaßen, wie die schönen Deko-Vorschläge. Eines meiner Lieblingsbücher im Herbst.
Du kannst es hier über Amazon bestellen, noch besser fände ich es aber, wenn du es dir über deinen lokalen Buchhandel besorgst. Das ist genauso schnell da, unterstützt aber die Händler vor Ort. In Unna kannst du z.B. bei Hornung sogar per Email über info@hornung-buch.de bestellen.