Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
16. September 2016

Einfacher als Miraculix – Nudelauflauf

 

Der fertige Auflauf duftet herrlich und erfreut die Sinne…
Habt ihr Gemüsereste??
Kein Problem! Nudeln habt ihr wie ich bestimmt immer im Vorratsschrank! 
So geht ein schneller Auflauf: 
Gemüse nach Wahl, Nudeln, Sahne und Milch, alternativ Cremefine 15 oder 7%, Mamas beste Bruschetta, gutes Küchensalz
Selbstverständlich könnt ihr den Auflauf auch mit Schinckenwürfel, – gekocht oder luftgetrocknet – ergänzen! 
So geht es: 
Gemüse Eurer Wahl, angedünstet in wenig Olivenöl….
Schnippelt das Gemüse Eurer Wahl in mundgerechte Stückchen. In einer Pfanne mit Olivenöl anschwitzen, mit Sahne und Milch, alternativ mit Cremefine aufgießen und leicht einköcheln lassen. Dabei mit Bruschetta und Salz würzen und abschmecken. Die Nudeln in der Zeit nach Packungsangabe kochen, abgießen und in eine Auflaufform geben. Die gut gewürzte Sauce (die Nudeln schlucken viel Geschmack, also die Sauce ruhig leicht überwürzen) drüber geben und alles gut verrühren. Den Rand der Auflaufform mit einem Küchenpapier noch einmal säubern, dann brennt nicht viel ein 😉  Bei 140°C Umluft für 20 Minuten in den vorgeheizten Backofen geben bis die oberste Schicht schön knusprig ist. 
Die Nudeln portionsgerecht auf einem Teller anrichten, frisch gehobelten Parmesan und ein wenig kräftiges Olivenöl drüber geben und servieren…
Ich persönlich verwende als Topping ein kräftiges Chilliöl.
Falls noch etwas ürbig bleibt: die Reste des Auflaufes übergieße ich am nächsten Tag noch einmal ein wenig mit Wasser und wärme ihn langsam in einem abgedecktem Topf noch einmal auf! Das schmeckt der ganzen Familie! 
Tipp: Aufläufe lasse ich wie Fleisch noch einmal 15  Minuten „ziehen“ (also abgedeckt ohne Hitzezufuhr stehen lassen) bevor ich sie serviere…
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Die große Grillchallenge von Antenne Unna 08/ 14
Gourmet-Festival Edeka Zurheide, Düsseldorf 09/ 16

Related posts

Spitzkohlsalat mit Äpfeln und Meerrettich
15. Dezember 2019
9 Comments

Spitzkohlsalat mit Äpfeln und Meerrettich

Hühnchen aus der Auflaufform mit Gemüse
22. August 2019
4 Comments

Hühnchen aus der Auflaufform mit Gemüse

Buntes Herbstgemüse
6. November 2015
3 Comments

Buntes Herbstgemüse

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • O-Flipp Katis RezeptgeschichtenO-Flipp – perfektes Dessert
  • Schnelle Pizzabrötchen ohne Hefe Katis RezeptgeschichtenSchnelle Pizzabrötchen ohne Hefe
  • Schmorgurken Katis RezeptgeschichtenSchmorgurken
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2021
Cookie Consent mit Real Cookie Banner