Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
2. Oktober 2022

Herbstliches Soul Food – vegan –

Soul Food Herbst Katis Rezeptgeschichten

Mein ganz persönliches herbstliches Soul Food ist entweder Püree mit viel Sauce oder ein leckerer, knuspriger Auflauf. Jetzt im Herbst liebe ich einfach Kürbis-Püree! Und was ich ebenso liebe wie Püree sind Pilze! WIe praktisch, dass diese zur gleichen Zeit Saison haben wie die Kürbisse. Nichts desto trotz habe ich für dieses Rezept eine Pilz-TiIefkühlmischung verwendet. Einfach, weil es manchmal schnell gehen muss und man vorher nicht zum einkaufen gekommen ist!

Für mein geliebtes herbstliches Soul Food Essen benötigst Du:

Für das Püree:
  • Hokkaido Kürbis, 1 Stück
  • ca. 2-3 weiße Zwiebeln
  • Lorbeerblätter, 2-3
  • Gemüsebrühe, 1 EL
  • Kreuzkümmel, 3 großzügige Prisen
  • Ras el Hanout, 1/2 TL
Für die Pilzsauce:
  • Pilzmischung aus dem TK-Regal, 1 kg
  • vegane Kochcreme
  • rote Zwiebel, 1 Stück
  • Lauchzwiebeln, ca. 2-3 Stück
  • Knoblauch, ca. 2 Zehen
  • Gewürzkräutersalz
  • Tomatenmark, ca. 1 TL
  • geräuchertes Salz
  • guter Pfeffer
  • Chili – am liebsten ohne Kerne

Als Topping ein mildes Olivenöl und Maldon Sea Salt! Und schon ist Dein Essen perfekt!!!

Herbstliches Soul Food Katis Rezeptgeschichten

So gelingt Dir Dein herbstliches Soul Food:

  • In einem Wasserkocher ca. 1 Liter Wasser erwärmen
  • Den Hokkaido halbieren, entkernen und in Würfel schneiden
  • Die Zwiebel, würfeln und mit dem Kürbis in einen Topf mit dem Wasser aufsetzen (der Kürbis muss nur zu 2/3 mit Wasser bedeckt sein, rühre lieber zwischendurch nochmal um! Ziel ist es, ein Püree zu erhalten, ohne dass Du viel Wasser abschütten musst!
  • Lorbeerblätter und Gemüsebrühe hinzugeben und alles ca. 20 Minuten leicht köcheln lassen, bis der Kürbis sehr weich ist und sich mit einer Gabel einfach zerdrücken lässt.
In der Zeit:
  • Die tiefgekühlten Pilze in einer Pfanne mit wenig Wasser aufsetzen und leicht köcheln lassen
  • Zwiebeln, Knoblauch und Tomatenmark dazugeben und alles ca. 10 Minuten einreduzieren lassen
  • Vegane Kochcreme und die Gewürze dazugeben und alles kräftig abschmecken
  • Weiter einreduzieren lassen bis die Masse bei mittlerer Hitze noch leicht blubbert.
Wieder zum Püree:
  • Wenn der Kürbis sich mit der Gabel leicht zerdrücken lässt, die Lorbeerblätter entfernen
  • Ist zuviel Wasser im Topf? Dann abgießen, damit das Püree nicht zu flüssig wird!
  • Nun die Gewürze dazugeben und alles mit dem Stampfer gut verstampfen.
  • Abermals abschmecken, ein wenig ruhen lassen und mit der Pilzcreme servieren….

Kürbis Soul Food Katis Rezeptgeschichten

Ich freue mich, wenn Dir mein Rezept gefällt! Zur Kürbiszeit kochen wir auch im Refugio immer viel und gerne mit Kürbissen. Diese beziehen wir übrigens alle vom Bio- Hof Ligges in Kamen. Hier baut Ute Ligges mit ihrer Familie unglaubliche 200 verschiedene Sorten Kürbisse an! Besuche den Hof mal dringend! Es ist wunderschön und ich verspreche Dir, Du gehst nicht ohnen einen Kürbis und/ oder eine der wunderschönen Herbstdekoration nach hause….. Das umfangreiche Veranstaltungsprogramm des Kürbshoffe findest Du auf deren Internet-Seite…..

Dieses hier ist übrigens die beliebteste Kürbissuppe unserer Gäste. Den Pink Jumbo Banana bekommst Du ebenfalls auf dem Kürbishof.

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Mit dem Wohni in Kroatien 6/ 22 – Teil 2
Kürbis-Mango-Chutney

Related posts

Buntes Herbstgemüse
6. November 2015
3 Comments

Buntes Herbstgemüse

18. Februar 2015
3 Comments

Gegrillte Süßkartoffel gefüllt mit Ziegenfrischkäse unter Nuss-Dattelkruste

 Ganz leicht nachzukochen, probiert es mal! Ihr benötigt:  4 Süßkartoffeln (längliche Form und alle von ähnlicher Größe, 1 große Kartoffeln je Person), 1 Tüte Studentenfutter oder alternativ Nüsse deiner Wahl (dann benötigt ihr auch noch Rosinen oder Datteln), Knoblauch, Chilli, Biozitrone, Couscous (200gr.), Salz, Frischkäse

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Karamellisierter Chicorée nach Yotam Ottolenghi
9. Januar 2017
1 Comment

Karamellisierter Chicorée nach Yotam Ottolenghi

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner