Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
4. Januar 2020

Pikante Birnentarte mit karamellisiertem Knoblauch

Ich liebe Tartes und Quiches! Sie schmecken nicht nur superlecker, sie sind auch toll vorzubereiten und man kann sie unter einer Glashaube immer auf der Küchenanrichte stehen haben und die ganze Familie bedient sich, wann immer einer Hunger hat….

Das benötigt ihr für 1 Tarteform pikante Birnentarte mit karamellisiertem Knoblauch (28-30cm Durchmesser):

  • 1 Knoblauchzehe (möglichst frisch/ junger Knobi)
  • 300 ml Milch
  • 2 EL guten Zucker
  • 4 EL Butter
  • 1 EL weisser Balsamicoessig
  • 3 EL Pinienkerne
  • Salz
  • Pfeffer
  • 2 reife Birnen
  • 3-4 Lauchzwiebeln
  • 300 g Mehl etwas Mehl zum Arbeiten
  • 3 TL Backpulver
  • 150 g Magerquark
  • 100 ml Sonnenblumenöl plus Öl für die Form
  • 200 g Schmand
  • 200g g Gryere oder anderen würzigen Bergkäse

So machst du eine pikante Birnentarte mit karamellisiertem Knoblauch:

Für den Belag die Knoblauchknolle in einzelne Zehen teilen, diese abziehen. Knoblauchzehen in 200 ml Milch bei leichter Hitze zugedeckt ca. 10 Minuten köcheln lassen. Knobi herausnehmen, abtropfen lassen.

Die Milch anderweitig verwenden , z.B. für einen besonders intensiven Quiche-Geschmack 100 ml Knobi-Milch in den Teig einarbeiten.

Zucker in einer Pfanne goldgelb schmelzen. 2 EL Butter und Essig einrühren. Pinienkerne und Knoblauch untermischen und bei mittlerer Hitze unter Rühren karamellisieren lassen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Birnen schälen, in Spalten schneiden, dabei das Kerngehäuse entfernen. Birnen in einer Pfanne in der übrigen Butter (2 EL) kurz andünsten. Herausheben und beiseite stellen. Lauchzwiebeln putzen waschen, in Stücke schneiden und in der in der Pfanne verblieben Butter unter wenden andünsten.

Für den Teig Mehl mit ca. 1/2 TL Salz und dem Backpulver in einer Rührschüssel mischen. Quark, restliche Milch (100ml) und Sonnenblumenöl dazugeben und alles rasch zu einem glatten Teig verkneten.

Backofen auf 200Grad (Umluft 180 Grad) vorheizen. Die Tarteform fetten. Den Teig auf wenig Mehl ausrollen, die Form damit auslegen und einen kleinen Rand hochziehen. Schmand dünn auf dem Teigboden verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

Käse in Scheiben schneiden. Abwechselnd mit den Birnen auf dem Teig verteilen.

Knoblauch-Pininenkernen-Mix und Lauchzwiebeln auf dem Teig verteilen.

Tarte in den vorgeheizten Backofen auf der untersten Schiene in 30-35 Minuten goldbraun backen.

Ich liebe auch kleine Tartes, die sehen schön aus und sind eine ideale Portion zu einem Salat…. egal wie ihr es macht – ob in kleinen oder größeren Formen, dieses Rezept schmeckt vorzüglich….

Hat dir die pikante Birnentarte mit karamellisiertem Knoblauch gefallen?

Wenn ja, dann könnten auch diese Rezepte dir gefallen.

Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Schellfisch zu Rotweinsauce
Normandie und Bretagne mit dem Wohni – 07/ 19 Teil 1

Related posts

6. Juli 2018
0 Comments

Tarte mit frischen Feigen und Ziegenkäse

Ihr benötigt:  Tarteteig: 120g Mehl 60g Butter 1 Pr Salz,1 TL Rohrzucker 1 EL Weißweinessig,etwas kaltes Wasser Belag: 1 Paket gekörnten Frischkäse, 1 EL fruchtiges Olivenöl, 3-4 beherzte Umdrehungen mit der Pfeffermühle, 10-15 Rosmarinnadeln, klein gehackt, 2 Prisen gutes Küchensalz je nach Größe 3-4 frische

Read More

Print Friendly, PDF & Email
11. Dezember 2014
0 Comments

Auflauf von Schnippelbohnen, geschmorten Kartöffelchen & Ziegencamembert

Schnippelbohnen kennen wir wohl alle als typischen Wintereintopf mit Kartoffeln und Mettwürstchen. Dieser kann auch richtig gut und tröstlich sein, aber ich wollte etwas anderes machen mit meinen vom Markt erstandenen Bohnen. Und das ist wirklich gut geworden. Das schöne ist, das es durch die Zutaten mit

Read More

Print Friendly, PDF & Email
28. August 2014
0 Comments

Tarte, 1x süß, 1x deftig

Ich liebe Tartes! Sonntags frühstücken wir meist ausgedehnt. Mittags gibt es nur eine Kleinigkeit weil ich mich meist mit dem „Hauptakt“ – dem Abendessen – beschäftige. Diese Tarte von Grain de sel kam mir da gerade Recht, ist der Teig ideal schon einen Tag vorzubereiten! Ein

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner