Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
28. August 2014

Tarte, 1x süß, 1x deftig

Ich liebe Tartes! 
Sonntags frühstücken wir meist ausgedehnt. Mittags gibt es nur eine Kleinigkeit weil ich mich meist mit dem „Hauptakt“ – dem Abendessen – beschäftige. Diese Tarte von Grain de sel kam mir da gerade Recht, ist der Teig ideal schon einen Tag vorzubereiten! Ein wenig abgewandelt – habe ich sie nachgebacken! ….

Bei IKEA habe ich vor ein paar Wochen kleine Tarte – Formen erstanden. So konnte ich so schön für jedes Familienmitglied aus dem Grundteig eine eigene Lieblingstarte backen. Für Eva-Lotta gab eine süße Tarte und für den Göttergatten eine deftigere Variante mit Ziegenfrischkäse und Himberen, aber seht selbst: 
Grundzutaten für den Teig:
220g Mehl
120g Ziegenfrischkäse
120g Butter, Salz
1 TL Apfelessig
(evt. noch etwas kaltes Wasser)
Zutaten für den Belag 
süß:
3 EL Marmelade (sollte zu den Früchten passen mit denen die Tarte belegt wird), 3 EL Magerquark
2 EL geschälte Mandeln, gehackt
Früchte nach Wunsch (ich habe Pfirsiche verwendet)
2 EL Vollrohrzucker
deftig
Die deftige Tarte habe ich mit Himbeeren gemacht. Statt Marmelade habe ich noch einmal Ziegenfrischkäse verwendet, außerdem Himbeerbalsam und ein gutes Salz

Zubereitung:
Zutaten für den Tarteteig zu einem homogenen Teig verkneten (nur wenn nötig, noch etwas kaltes Wasser dazugeben) und mindestens 1 Stunde kalt stellen.

Ofen auf 200° (Umluft) vorheizen.
Jetzt kommt meine Abwandlung des Rezeptes:
Pfirsiche gewaschen und geachtelt, Himbeeren gewaschen. 
Die Tarteformen mit dem Tarteteig ausgekleidet… 

bei der süßen Tarte habe ich den Boden nun mit einem Gemisch aus Quark und Marmelade bestrichen und mit gemahlenen Mandeln bestreut. Dann habe ich die Pfirsiche reingesetzt und diese mit ein wenig Honig beträufelt, mit braunem Zucker und den restlichen gehackten Mandeln bestreut.

…den Boden der deftigen Tarte habe ich mit Ziegenfrischkäse bestreut und anschließend die Himbeeren draufgesetzt. zum Abschluß wurde ein wenig Himbeerbalsam drüber geträufelt.

 
Da ich noch Früchte und Teig übrig hatte, habe ich außerdem eine süße „Restetarte“ gemach…s. die Tarte unten auf dem Foto…


Die Tartes bei 160°C Umluft ca. 40min. backen bis sie eine schöne Farbe angenommen haben


 und lauwarm servieren….

Guten Apetitt!
Hier geht es zu dem Originalrezept von Grain de Sel…..


Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Salat mit gelben Tomaten, Gambas, Ingwer und Zucchini
Kürbis-Kartoffelauflauf mit „Mallorquinischem Kräutergarten“

Related posts

18. April 2014
33 Comments

Rindsgeschnetzeltes mit Limette, Chilli & Paprika

Bei meiner Reise nach Portugal im April 2014 habe ich meine Liebe zur Zitrone wiederentdeckt. Nicht, dass ich die saure Frucht irgendwann mal nicht mochte, doch gekocht habe ich damit lange nicht mehr. Meinen Limonenbedarf habe ich wahrscheinlich durch die fast tägliche Nutzung des Limonenöls von

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Tiroler Toast
8. Juni 2020
8 Comments

Tiroler Toast

18. Februar 2015
4 Comments

Gegrillte Süßkartoffel gefüllt mit Ziegenfrischkäse unter Nuss-Dattelkruste

 Ganz leicht nachzukochen, probiert es mal! Ihr benötigt:  4 Süßkartoffeln (längliche Form und alle von ähnlicher Größe, 1 große Kartoffeln je Person), 1 Tüte Studentenfutter oder alternativ Nüsse deiner Wahl (dann benötigt ihr auch noch Rosinen oder Datteln), Knoblauch, Chilli, Biozitrone, Couscous (200gr.), Salz, Frischkäse

Read More

Print Friendly, PDF & Email

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Hühnchenkeulen Ottolenghi Marbella StyleHühnchenkeulen Ottolenghi – Style
  • Skrei auf Orange Katis RezeptgeschichtenSkrei auf Orange – vom Grill
  • Rahmspitzkohl mit Orange Katis RezeptgeschichtenRahmspitzkohl mit Orange
https://amzn.to/4dFTsQ8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner