Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
23. Januar 2018

Vegetarische Frikadellen

Vegetarische Frikadellen – oder auch Couscous-Bratlinge sind super gut für Kinder geeignet. Die kommen immer an!

Eine meiner Lieblingsseiten im Netz ist Herr Grün kocht. Nicht nur kulinarisch ein Genuss, begeistern mich die literarischen Geschichten des Herrn Grün ebenso wie seine künstlerischen „Küchenbilder“. 

Schon einiges habe ich aus dem großen Rezeptefundus nachgekocht und ganz toll sind diese „vegetarischen Frikadellen“  (man darf auch Bulgur-, oder Couscous-Bratlinge sagen, ist dann aber nicht mehr so spektakulär…) 

Das Grundrezept des Herrn Grüns habe ich dir hier mal niedergeschrieben. Ich nehme oft Couscous statt Bulgur. Zum Würzen ergänze ich das Rezept mal mit frischem Chili oder – im Sommer gerne auch mit frischer Minze – und nutze oft Mamas bestes toskanisches Gewürzkräutersalz, Toskanisches Pastagewürz von Ingo Holland , mal geräucherten Paprika wenn ich zu den Bratlingen eine Peperonata mache oder das Salish-Alderwood, wenn ich die Bratlinge als Beilage zu einem gegrillten Steak serviere.

Sie sind super vielseitig, schmecken solo, kalt oder warm, sind aber auch eine schöne Beilage zu verschiedenem Gemüse wie zum Beispiel Rahmwirsing, Kohlrabi oder auch Blattspinat. Man kann einfach eine leckere Sauce dazu machen – Tomatensauce, Peperonata, Rahmsauce mit Pilzen. Deiner Fantasie sind da keine Grenzen gesetzt – also tob dic aus!

Das schöne ist: Die Buletten sind recht schnell gemacht und nahezu geling sicher.Und hier das Rezept von Herrn Grün mit meinen Fotos:

 

Zutaten für 6 mittelgroße runde vegetarische Frikadellen:

Ich zitiere:

  • „80 g Bulgur (ich verwende meistens Coucous, mittel, den habe ich immer im Haus). Circa 180 ml Gemüsebrühe (wenn ihr zuviel Brühe dran gegossen habt, einfach noch ein wenig Couscous nachschütten, wird es zu trocken, einfach noch ein wenig Wasser dazugeben),
  • 2 Eier
  • 1 mittelgroße Zwiebel in Würfel geschnitten (ich nehme gerne rote Zwiebeln dazu),
  • 50 g Semmelbrösel
  • 1 gute Handvoll Blattpetersilie grob gehackt
  • frischer schwarzer Pfeffer
  • Salz (oder andere Gewürze)
  • ausreichend Olivenöl zum Braten (oder Öl Ihrer Wahl)“

Zubereitung (ich zitiere weiter):

„Den Bulgur mit der Gemüsebrühe kurz aufkochen, dann die Herdplatte abstellen und mit geschlossenem Topf den Bulgur ausquellen lassen. Das dauert so circa 10 bis 15 Minuten. Nun den Deckel abnehmen und den Bulgur ganz abkühlen lassen. Den Bulgur mit den anderen Zutaten vermischen.“

Alles mit den gewünschten Gewürzen abschmecken. Herr Grüns Regel hat sich auch bei mir bewährt: „Wenn Ihnen die Masse schon schmeckt, dann wird die Frikadelle auch gut.“

Die Masse ein wenig ziehen lassen und Frikadellen in gewünschter Größe formen. Öl (ich nehme wie Herr Grün Olivenöl) in die erwärmte Pfanne geben das der Boden gut bedeckt ist und die Bratlinge von beiden Seiten wie ganz normale Frikadellen anbraten.  

 Lass es dir schmecken!

Wenn du meine persönlichen Gewürzmischungen der Serie „Mamas beste“ kaufen möchtest, kannst du das entweder in meinem Laden dem Refugio in Unna machen. Oder Online in unserem Shop bestellen. In beiden Fällen freue ich mich sehr und sage jetzt schon einmal: Danke schön!

Print Friendly, PDF & Email
51.54263497.6853114

Beitrags-Navigation

Whisky-Dinner – oder das Geheimnis einer guten Ehe…
Filetshop-Unna – Besuch im Restaurant 01/ 18

Related posts

Pasta mit heller Grüner-Spargel-Bolognese
28. April 2019
1 Comment

Pasta mit heller Grüner-Spargel-Bolognese

Spargel-Pasta mit grünem Curry
20. April 2018
1 Comment

Spargel-Pasta mit grünem Curry

Spargel-Risotto
18. Mai 2020
1 Comment

Spargel-Risotto

1 comment

  • Salish-Alderwood - geräuchertes Salz - Kati's Rezeptgeschichten
    29. April 2020

    […] vegetarische Frikadellen  […]

    Reply

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner