Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
31. Januar 2018

Gefüllte Pizzabrötchen – Familien- und Partytauglich

Aaaalso – entweder ihr macht meinen ultimativen Pizzateig – oder ihr verwendet vorgefertigten Pizzateig – das tut nicht weh – und geht auch ganz gut! Für mich sind diese Pizzabrötchen ein schönes Partyrezept und ebenso ein toller Apero wenn wir rustikal Gäste bekommen. Die Brötchen machen sich gut auf einem Büffet, passen aber auch gut zur Beilage von Gemüsesuppen, wie Zucchini- oder Tomatensuppe. Sie eignen sich auch hervorragend als kleiner Snack, den man super vorbereiten kann und der wirklich richtig gut schmeckt! Und sie sind so einfach herzustellen, dass man sie viel zu wenig macht! Also: mein Tipp für alle, die es eilig haben und hungrige Mäuler schnell stopfen müssen: gefüllte Pizzabrötchen! Sooo einfach  – sooooo lecker!!!! 
 
Wichtig ist im 1. Schritt: gut ausrollen und am besten mit dem Pizzarad-Schneider in ca. 
6 x6 cm große Quadrate schneiden.
Diese Quadrate könnt ihr nun befüllen, mit was auch immer ihr wollt! Am liebsten setze ich als erstes gerne einen Klecks körnigen Frischkäse. So ist die Füllung per se saftig und ich kann ordentlich würzige Füllungen nach Belieben ergänzen. Meine Lieblingsfüllungen sind Thunfisch (in eigenem Aufguss), Lauchzwiebeln und ein milder Käse. Ein paar Tropfen gutes Olivenöl (ohne Kinder empfehle ich unser schönes Chiliöl) und eine Prise gutes Salz runden die Brötchenfüllungen ab!

 Es ist aber auch lecker mit klein geschnittener roter Paprika, klein geschnittener Salami oder Schinkenwürfeln, Mozzarella, Gouda…. Eurer Phantsasie sind keine Grenzen gesetzt! Nur diesen kleinen Klecks Frischkäse empfehle ich – dann wird es nicht zu trocken! Nach dem Würzen klappe ich die vier Ecken der Teigtaschen zusammen (oder meine Mama tut es, wie hier auf den Bildern 😉 ) und rolle die Rohlinge zu kleinen Brötchen, Kugeln oder Hörnchen… ganz wie es Euch beliebt…

 Die gefüllt-gerollten Pizzabrötchen kommen nun bei 160°C und ca. 25 Minuten in den Backofen! Es riecht, duftet und schmeckt so richtig gut! Für mich sind das kleine „Häppchen“, die ich meiner Familie mal schnell zuwerfe, weil das eigentliche Essen vielleicht noch ein Weilchen dauert 😉 Ebenso gut schmeckt es den Freundinnen und Freunden unserer Tochter, wenn ich einfach einen Teller frisch gebackener Pizzabrötchen in das Zimmer stelle… Unsere Tochter macht sie aber auch gerne selbst als „Samstag-Abend-Fernseh-Zubrot“ und füllt sie dann ganz nach Belieben! Probiert es mal aus… 
Guten Appetit Eure Kati
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Filetshop-Unna – Besuch im Restaurant 01/ 18
München – Messe, Restaurant- und Hotel-Tipp! 01/18

Related posts

Tiroler Toast
8. Juni 2020
7 Comments

Tiroler Toast

Hühnchen aus der Auflaufform mit Gemüse
22. August 2019
4 Comments

Hühnchen aus der Auflaufform mit Gemüse

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss
13. Mai 2018
3 Comments

Rotkrautsalat mit Orange und 1001-Nacht Kuss

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner