Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
21. August 2017

Gambas und Spinat

Gambas auf Blattspinat
Heute zeige ich Euch etwas, was ich nahezu immer essen könnte – es ist einfach lecker und so praktisch, weil ich die Zutaten dazu auch immer im Hause habe: 

Man nehme: 
Blattspinat (TK), für 2 Personen 4-5 Handvoll, alternativ eine große Schale frischer Spinat,
1 Zwiebel, klein gewürfelt, mindestens 4 Knobizehen (ja gut, es geht auch weniger), Luisenthalter Tiefensalz oder anderes gutes Küchensalz, 1-2 Prisen Macis (alternativ Muskatnuss gerieben), Sahne oder Cremefine (ich habe immer 7%-ige Cremefine im Haus), schwarzen Pfeffer, Mamas bester Kehlenschneider-Chilli – alternativ anderer Chilli oder Chilliflocken, Olivenöl, 3-6 Gambas pro Person. 

So geht es:
Die Gambas im Wasserbad auftauen lassen. Zwiebel würfeln, Knobi schälen und in feine Scheiben schneiden. 
Eine Pfanne aufheizen lassen und bei mittlerer Temperatur Olivenöl rein geben. Den tiefgefrorenen Blattspinat dazugeben und langsam auftauen lassen. (Das kann gut 20 Minuten dauern, mit Mikrowelle geht es deutlich schneller, aber die haben wir nicht…). Sobald der Spinat aufgetaut und der Großteil des Wassers verdunstet ist, die Zwiebel und wenig Knoblauch dazugeben. Mit Salz, Macis und Pfeffer würzen und leicht einköcheln lassen.
Die aufgetauten Gambas den Rücken entlang einschneiden, evtl. Darmreste entfernen. Die Gambas in Olivenöl, Chili, Salz und Knoblauch marinieren (5-10 Minuten reichen). 
Eine zweite Pfanne aufsetzen. 
Zum Blattspinat Sahne oder Cremfine hinzufügen und verrühren, nochmals abschmecken und die Temperatur herunterstellen. 
In die zweite Pfanne Olivenöl geben. Die Temperatur sollte hier höher sein, als sie es beim Blattspinat war! Die Garnelen sollen gebraten und nicht gekocht werden. Dazu benötigen sie viel Hitze! Die Gambas in die Pfanne geben und von beiden Seiten kurz anbraten. 
Den Spinat auf einen Teller geben und die gebratenen Gambas draufsetzen.  Den Knoblauch aus der Pfanne bitte zu mir…. 
Guten Appetit! 

Print Friendly, PDF & Email
51.53393327.6883847

Beitrags-Navigation

Auflauf von Kartoffel, Weisskohl und Rinderhack
Zitronenthymian

Related posts

9. April 2014
2 Comments

Rinderbraten grillen – ein Experiment für (Grill-) Verrückte

Rinderbraten grillen geht nicht? Geht doch! Man braucht nur Zeit!  Im Februar lockten die ersten Sonnenstrahlen – bei eisiger Kälte! Trotzdem war ich versessen darauf den Grill anzuschmeißen. Da gab es nur ein Problem: ich hatte Rinderbraten (aus der Keule) gekauft! Für einen klassischen Sonntagsbraten!

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Lauch-Senf-Suppe mit Lachs
3. Januar 2014
1 Comment

Lauch-Senf-Suppe mit Lachs

Sellerieschnitzel
29. Januar 2015
1 Comment

Sellerieschnitzel

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner