Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
15. Februar 2017

Schoko-Müsli-Kekse mit Mandeln und Pinienkernen

Der Duft nach frisch gebackenen Plätzchen gehört für mich zur kalten Jahreszeit wie die Kürbisse zum Herbst und die Tulpen zum Frühjahr.  Bis ich diese Cookies entdeckte. Die kann ich im Herbst essen – und im Frühling – und sonst auch…

Ich träumte mal davon, mein Leben ausschließlich in der Sonne genießen zu können. Je älter ich werde, denke ich jedes Jahr auf`s Neue: ich würde den Jahrezeitenwechsel verdammt vermissen! Der Geruch der kalten Luft und Schneeflocken die tanzen, die tollen Farben im Herbst, das „Teewetter“ bei dem man dem Nieselregen trotzt und es sich mit vielen Kerzen auf der Couch so schön gemütlich macht, die sprießenden Blumen und dieses tolle Grün wenn der Frost verschwindet, die summenden Bienen im Sommer wenn man das Frühstück auf der Terrasse genießt und dann wieder diese wundervoll-langen Abende die man mit Freunden und einem eiskalter Rosé im Glas genießt…. Wahrscheinlich, so denke ich es mir, liebt man den Jahreszeitenwechsel im Alter wie die unterschiedlichen Phasen bei eigenen Kindern: Jede Phase ist schön, neu, interessant und abwechslungsreich und man wünscht sich, die Zeit würde sich nie ändern. Und trotzdem liebt man jede Phase aufs Neue! Ja, ich glaube ich liebe jede Jahreszeit! Jedes Jahr! Wieder und wieder! Und das war früher anders. Also liegt es doch am Alter, dass man jeder Phase etwas Gutes abgewinnen kann?! 

Nun ja, genug der Philosophie, auf jeden Fall liebe ich neben den unterschiedlichen Jahreszeiten auch mittlerweile Cookies. Und diese hier könnte ich zu jeder Jahreszeit – nicht nur zur kalten – essen! Aus dem Buch Cookies von Cynthia Barcomi habe ich viele schöne Rezepte. Und eines meiner Lieblingsrezepte ist dieses hier. Probiert es mal aus!

Ihr benötigt:
50 gr Mandeln gestiftelt, 50 gr Pinienkernen, 140 gr Mehl, 3 Prisen gutes Küchensalz, 1/2 TL Natron, 200 gr Knuspermüsli, 50 gr Kokosraspeln, 350 gr Zartbitterschokolade grob gehackt, 250 gr weiche Butter, 125 gr Muscovado-Zucker, 2 Eier, 1 TL Vanilleextrakt. 
So geht es: 
Den Ofen auf 180°C Umluft vorheizen, Backbleche mit Backpapier auslegen. 
Mandeln und Pinienkerne in einer Pfanne leicht anrösten und beiseite stellen. 
Mehl, Salz, Natron, Müsli, Kokosraspeln, Schokolade, Mandeln und Pinienkerne in einer Schüssel vermengen. 
Mit der Küchenmaschine Butter und Zucker cremig schlagen. Die Eier und die Vanille dazugeben und noch eine Minute weiter schlagen. 
Die Müsli-Schokoladenmischung nach und nach unterrühren, bis alle Zutaten grob vermengt sind. 
Mit den Händen im Abstand von jeweils mindestens 5 cm kleine Teighäufchen auf das Backblech setzen, die Kekse werden beim backen größer! 
Je nach Größe ca. 10 Minuten backen. Auf dem Backbleck 10 Minuten abkühlen lassen und dann vorsichtig auf ein Kuchengitter legen. 
Die Cookies halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Wochen.  
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Essen: Müllers auf der Rü
Topinambur-Kartoffelauflauf

Related posts

Joghurt-Thymian-Kuchen
15. Mai 2020
4 Comments

Joghurt-Thymian-Kuchen

Karamellisierte Walnüsse – mein Seelenschmeichlerrezept
18. Dezember 2016
4 Comments

Karamellisierte Walnüsse – mein Seelenschmeichlerrezept

Pekanuss-Tarte mit gesalzenem Dattelkaramell
21. März 2021
1 Comment

Pekanuss-Tarte mit gesalzenem Dattelkaramell

Share your thoughts Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Jägertopf Katis RezeptgeschichtenJägertopf – echtes Soul-Food
  • Viktoriabarsch aus dem Ofen Katis RezeptgeschichtenViktoriabarsch aus dem Ofen
  • Rüben Haya Molcho Katis Rezeptgeschichten(Mai-) Rüben nach Haya Molcho
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner