Katis Rezeptgeschichten
  • Katis Rezepte A-Z
  • Katis Zutaten
  • Katis Empfehlungen
  • Katis Reisen und Gedanken
  • Katis Videos
  • Neu hier?
30. März 2015

Möhren-Orangensüppchen mit Ingwer & Curry

So köstlich, dass ich dieses Süppchen immer in großen Mengen zubereite und dann portionsweise einwecke!

Ihr benötigt:
Möhren, soviel ihr mögt…, frischen Ingwer, gutes Salz, Curry Maharadja, guten Orangensaft, Cremefine, 7% oder 15%, Gemüsebrühepulver (wenn ihr kein selbst gemachtes habt, empfehle ich „Frugola“ aus dem Reformhaus)
So geht es (Beispiel 2 Kilo Möhren):
Schabt die Möhren und schneidet sie klein. Ab in den Topf damit! Nun die Möhren zu 2/3 mit Wasser bedecken, 1/3 Orangensaft dazu – nun sollten die Möhren soeben bedeckt sein! 2 Eßlöffel Gemüsebrühe, 2 Prisen gutes Salz dazu geben und bei halb geöffnetem Deckel ca. 25 Minuten köcheln lassen.
Dann die Suppe von der Kochplatte nehmen und mit einem Pürierstab pürieren. 200 ml Cremefine dazugeben und das Süppchen abschmecken mit dem gemahlenen Ingwer, dem Curry und Salz. Evtl. auch noch mal einen Schuß Orangensaft dazugeben.
Vor dem servieren kommt bei uns noch ein Schuß Pfirsich-Aprikosen-Balsam dazu! 
Wer es gerne etwas schärfer mag (ich!), der verwende statt Curry Maharadja Curry Anapurna. (Beide Curry-Mischungen sind vom Gewürzpapst Ingo Holland.) Und wenn es mal ein bisschen feiner sein soll, kann man schön eine gebratene Garnele dazu reichen. Ich schneide dazu die Garnele am Kopfende bis zur Hälfte der Länge nach auf und brate sie mit ein wenig Knoblauch, Chilli und Salz in Olivenöl an. Kurz vor Schluß kommt (bei ca. 6 Garnelen) ein Esslöffel Clementinensenf dazu. Aufgespießt und über ein Weckglas oder den Rand eines Suppentellers gelegt sieht es schön aus und man hat einen tollen 1. Gang bei einem mehrgängigen Menü! 
Print Friendly, PDF & Email

Beitrags-Navigation

Geröstete Kichererbsen
Mallorquinischer Kräutergarten

Related posts

18. April 2014
33 Comments

Rindsgeschnetzeltes mit Limette, Chilli & Paprika

Bei meiner Reise nach Portugal im April 2014 habe ich meine Liebe zur Zitrone wiederentdeckt. Nicht, dass ich die saure Frucht irgendwann mal nicht mochte, doch gekocht habe ich damit lange nicht mehr. Meinen Limonenbedarf habe ich wahrscheinlich durch die fast tägliche Nutzung des Limonenöls von

Read More

Print Friendly, PDF & Email
Spitzkohlsalat mit Äpfeln und Meerrettich
15. Dezember 2019
12 Comments

Spitzkohlsalat mit Äpfeln und Meerrettich

Kürbis-Limetten-Süppchen
20. September 2013
4 Comments

Kürbis-Limetten-Süppchen

Share your thoughts Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Über mich

Hallo!

Ich bin Kati. Schön, dass du da bist.

Auf diesem Blog verrate ich Dir die Rezepte der beliebtesten Gerichte meiner Gäste und berichte Dir aus meinem aufregendem Leben als Bistro-Inhaberin.

Viel Spaß beim Stöbern!

Suche

Social Media

              

Meine Marke

Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke

Unser Onlineshop

Unser neuer Onlineshop

Das hast du verpasst

  • Kürbis-Champignons.Auflauf Katis Rezeptgeschichten AirfryerKürbis-Champignons-Auflauf aus dem Airfryer (oder dem Backofen)
  • Frankreich mit dem Wohnmobil: Wein, Champagner und Schlösser/ Frankreich 06/ 25 Teil 3/ 3
  • Frankreich mit dem Wohni: Atlantik und Bordeaux 06/ 25 Teil 2/ 3
https://amzn.to/4dFTsQ8
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Privatsphäre-Einstellungen ändern
  • Historie der Privatsphäre-Einstellungen
  • Einwilligungen widerrufen
Refugio Unna
Mamas beste Katis Rezeptgeschichten Marke
  • Elara Pro by LyraThemes.com
  • Made by Kati Vogt @2020-2022
Cookie Consent mit Real Cookie Banner